Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188805187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-05
- Tag1888-05-18
- Monat1888-05
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Länarä Irevisiiät in Lrtz^au (26242s Loebell srsobion: llrm^ ^ di tvi dudi der loologik, ünHiiopologie uml klknologik. 0 Ob 6 r i t, rv i r ü u l> A V0ll 0r. 3. Vevit2, L. Dürixon, Dl-, L. 0ri88- bL6Ü, k. v. Lollvalä, vr. Lrust. Dokwllnn, krok. vr. Onstav 3ÜFor. krok. vr KIUllLwgsr, krok. vr. ll088Mg.NN, krok. vr. L. v Wartens, krok. vr. 6 Nelllis, krok. vr v. Nogsisvvivs, vr. k. Usu ÜLU88, vr. koorx kkslker, krok. vr Loselll, krok vr U. Lnssflork, krok. vr lL IllseklöN- derg, vr k. (Veinlnnä borausgogsben VOll Or. ^.Qton RsioDöiiov. Münster dü-utl. Kuiiäsoiinf—^Iki vviileisl 6. Osb. 16^ ord., 12^lletto, 10^75 ^dar. Oie Ktbnologie nimmt in diesem öuobe sillSll ssbr bedeutenden Raum ein, und Kitts ick diejenigen kirmsn, welebs Verwendung kür I,üuder- und Völkerliiiude, Reisen eto baden, Kxemplars üu verlangen und die selben ctsn bstroikonden I nstitutvn und kor- sonsn vorrulsgen. Kens Kbnsbmer des um- kangreieben IVorbss werden dadurob siobor gewonnen werden. Kueb Land I—IV. siebt auk Verlangen ä ennd. Lur Verfügung. Lreslau, den 16. Nai 1888. Lduurd 'Irewendl. Verlag von Georg D. W. tzaüwey in München. (26243s . Ich bitte um fortgesetzte thätige Ver wendung für den vor einigen Wochen er schienenen Roman: Ein Frauenloos von Julius Große. 17 Bog. 8". 3 ^ ord., 2 ^ 25 K netto, 2 ^ bar. Diese neueste Arbeit des angesehenen Autors, der vor kurzem unter allgemeiner Beteiligung seinen sechzigsten Geburtstag gefeiert hat, findet in der gesamten Presse ungeteiltes Lob und glänzende Beurteilung. So z. B. schreibt die „Bohemia" in Prag: „Der beliebte Romanschriftsteller hat in seinem neuesten Werke eine interessante psy chologische Studie geliefert. Wir lernen in der jugendlichen Gattin eines gefeierten Malers, des Professors D., eine jener sensi tiven Naturen kennen, welche an einem Seelenleide» zu Grunde gehen können, wie dies in diesem Falle auch wirklich eintrifft. t^FüusundsünszigsterLJahrgang., Die schöne Frau leidet unter dem eisersüch- tigen Verdacht ihres Gatten, welcher sie be argwöhnt, weil ihre Schwester Aurelie ihren Gatten um eines andern willen verlassen und durch diesen Fehltritt ihr frühes Lebens ende herbeigcführt hat. Nach ihrem Tode ist ihr in Wachstuch eingenähtes Vermögen aus rätselhafte Weise verschwunden. Um desselben wieder teilhastig zu werden und gleichzeitig in die Tiefe des Herzens seiner Gattin zu dringen, ersucht der Professor den Erzähler des Romans - einen geist- und gemüt vollen, nicht mehr jungen Arzt, welche» der Leser und leider! auch Frau Lori lieb gewinnt — zu Hypnotisierung seiner kränk lichen Frau zu bewegen Derselbe widersteht lange der Versuchung, bis er endlich doch nachgiebt. Im Zustande der Hypnose verrät nun die junge Frau, wohin Aureliens Ver mögen geraten, und klärt auch die rätselhafte Todesart auf, welcher dieselbe zum Opfer fiel. Der Roman ist spannend geschrieben, der Dialog geistvoll und sein." Der behandelte Gegenstand (Spiri tismus) macht das Buch für Leihbiblio theken unentbehrlich; ferner dürfte es auch als Reiselektüre leicht verkäuflich sein Der billige Preis von 3 ^ für den ansehnlichen, elegant ausgestatteten Band wird den Absatz sehr erleichtern. Weitere Exemplare in Kommission stelle ich gern zur Verfügung. München. Georg D. W. Callwey. (26244s llust, publisbed: Ibe Art ok ^ooä-LilKrüviiiK tu Itul^ m 1Ü6 XV^ oentii!^, bl Krisärieli KipxiNLllii, Oireetor ok tbe Roval krint-Room ui öerlin. Knglisb lläiriou, witb extensive eorrsotioos null additions bzr tbe Tlutbor, wbieb bave not appsarsd iv tbe Oermall original. 1 Volume imp.-O". (Vitli 60 kg,68iinils8 ok tde olloiesst enrl^ Il3.1ig.ii vooclouls. Ruxburgbe b-ndillg, 25 sb. Tbe sclition cousisks ok onlv 600 sopiss lloullon, Nicsnäill)' 15. Reiuuinl ijuariteli. NküiLiiiisetis kspöMorivii. (26245s Oie in meinem Verlage ersobienelleu knpvt.itoi'ivtt ävr ^ooIoKie uml iZotiliiik voll 1)r. IÄ. ^olkör. Llit, ^bbiläullASll. ü 2 aiull vorsüZIiebe lln»srnrtiüsl, die sieb änreb Lusstsllsn til^lieb verbuuken. lob ditto um kortrvübrsllcie VorrveuäuuA. 13 Lxon^plaro ^emi-ebt mit 40<)6. -Vublnin, Im Nui 1888. Uermallll IVotter. kiiul 8onu1iLA, Kunst-Vvl-Irls; in Lki-Iill 8. 14, ^.ItjXÄiiälilikllsbru-sk 51. (26246s Sosbou srsebioll: Dio LllklillllrunA Ksiskn 1ViI!ikIm8 im Dom M Doilin >' 9. LlLriL 1888. * OriAikiat-Itlläii-iillA V0V li. I>Irinnt'ttI<>. kIutt608rÖ886: 50 X 37 vm Ksmttrgukärnoü uuk Oergum.: 150 ^ orci. Vor stör Lolirikt, „ Nit. äor Lollrikk „ » LLmMelitz konlürgnellruvl!« sind von üorrll Z. üllitllnktzlcl oj^onkünäiß; unt,6r- rviolillsl. 6. ILüNIlkölä, seboll dobunllt als einer unserer ersten deutschen slsistsr der kndierlinllst, bat es vorstulldell, sin Oüd voll er^leikendor WirbuuA LU sobullea, vvelebss, emriA in seiner ilrt, von ltlel- boniltzlll Wsris sein wird. ^N8li6k6rnoß; nur in Lsrliu lluob der keibollkotAS der oillgoALllgollon ^uktrliAS. Llsinoll lkuust-Verlag liefere mit 33(436 lig.bs.tt und 13/12. ölütter mit Zleiebell Ord. - kreisen expediere suob gemisobt 13/12. OskülliZst nur kost, ro8p. bur ru verlangen. kloebsobtend knul 8vuu1n8, Kunst-Verlag. dspan: 120 „ Obille: 100 „ .. 50 .. 20 I^vMiisetitMt'setik KlllssiK.-Lidl. Korrekte Kxpedio ruog nur mögliob, wenn naob -tuter u. Rund, IruxeimlieiäMtl LidUetbeli zrivoN. und rüm. UlsssiUer dsw.Okg. vorlaugt wird; s. L.: 2 Invius Okg. 7. 1 Homer Laad 3. Oie Oaugkusvbvidt'svliv Klassiker-Riblio- tbek roird r/rrer wertr-okk«» n-iiLeiidc/ia/jÜre/ren K'rkäuterunAen und AnrnerOunAen tia/üer von ^ac5rndnnern als die neueste und beste rbrer (26247s ^Irt atteertrA enip/ob/eit. 342
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder