324 Fertige Bücher u. s. w. .1? 31, 6. Februar. (2990.) Versandtbereit lagern, werden aber nur auf Verlangen erpedirt^ (gegen baar bis /ritz mid /ritzchcn. Ein kleinstaatlicher Parlamentsroman. Von Karl Erdcnsohn. 3 Bände 8. Geheftet ord. 3 Nz^. Wcndcnburgischc Znnkcr. Ein Fnmilionroman von C. Kpielmann. (Carl Friedrich Kerkow.) Opus 4. 4 Bände 8. Geheftet ord. 5 Der Verfasser von „Fritz und Fritzchen" — ein bekannter und in meinem Verlagskataloge tcns mit Glück (wenn auck^ theilweise drastisch —)! um die Kritik nicht befangen zu machen oder ge fangen zu nehmen. C. Spielmann ist durch seine Opera 1—3. (Schloß-Brandt; Jsmael; Leicht geschürzt) zu wohl legitimirt, als daß des sen neuester Roman anderweit angcpriesen wer- durch die reizenden Situationen abzuschwächen. CH. E. Kollmann in Leipzig. (2991.) Von: Haacke, Gymn.-Direct. Prof. Or. Aug., Auf gaben zum Uebersetzen in's Lateinische. 2. Th eil: Aufgaben behufs Einübung der elementaren Syntax zu den Elementar- Grammatiken von C. E. Putsche, Si- berti-Meiring und Ferd. Schultz. Für Quinta und Quarta, gr. 8. Geh. Preis 15 S-s. erschien soeben die fünfte Auflage. Handlungen, welche sich für das praktische Schulbuch beiin^ bevorstehenden Schillsemester später stattfindet? ^ Nordhausen, 1. Februar 1867. Adolf Büchting. 2992.) Bei CH. E. Kollmann in Leipzig er- Emma's Herz. Roman aus dom Schwedische» kar'l^Ki'chcl. 3 Bände. IV. Auflage. Schiller-Format. 1 E d i t h. Fortsetzung von „ E m iil n' s Hers". Deutsch von Paula Herbst, 2 Bände. II. Auflage. Schiller-Format. 1 10 N-5 Der Roman „Emma's Herz" hat trotz der Verleugnung seiner präsumirten Mutter (welcher II. Auflage als II. Theil von Emma's Herz dem Publicum vorführe. Gegen baar gewähre ich —ausnahms weise'— bis Ende Februar 50 U; vom 1. März 1867 an baar 40 U, in Rechnung (2993.) Soeben erschien bei uns und wird nur auf Verlangen expedirt: tülirist Uktl«. liiluiKisolisr I'rüdAottösäienst vkristtaxs /nx. IViiKilsi', 6kl). ord. 1 netto 22HH 8z^. Greifswald, den 1. Februar 1867. Akademische Buchhandlung. (2994.) Soeben erschien in unserem Verlage: Monarchie oder Demokratie. Von vr. H. Witte. ordcntl. Professor der Rechte an der Universität Greifswald. Ord. 5 S-(, netto 3U S-(. Hochachtungsvoll Greifswald, den 2. Februar 1867. Akademische Buchhandlung. (2995.) Zum hundertfünfzigjährigen Geburtstage Fricdrich's des Großen Doppel - Jubel - Fest - Ausgabe von: Friedrich der Große und seine Jeit. Nach den besten Quellen bearbeitet von vr. K. F. Reiche. Mit 24 Stah lstich en. gr. 8. Geh. 8 ord., 6 netto, 4 24 N-k Prachtvoll in Leder geb. 13 ^ ord., 11 netto, 9 24 N-t baar. Prachtvoll in Sarscnet geb. 12 ^ ord., 10 netto, 8 ^ 24 N^ baar. Die frühere Ausgabe in tzr. 8. liefere ich zur Belebung des Patriotismus und um dem Buche die verdiente Verbreitung zu 2 ^ 12 N-/ baar) bis Ostern c. a- zu nur 1 10 N-^ baar. Leipzig, den 23. Januar 1867. CH. E. Kollmann. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. Nur auf Verlangen! sssss.s Demnächst erscheint bei uns, wird aber nur auf Verlangen versandt: Das Mikroskop in seiner Bedeutung für die Erweiterung der Naturerkemilnist, für die Entwickelung der physikalische», der beschreibenden und physiologischen Wissenschaften. Nebst einer übersichtlichen Darstellung seiner Einrichtung IMS seines Gebrauches. Von Paul Rclnsch, Mit 6 F i g u r c n t a f e l n. Preis 2 lo N^ -- 4 fl. Wir bitten zu verlangen. Nürnberg, 1. Februar 1867. I. A. Ttein's Buchhandlung. Ad. Kellner. Nur Einmal hier angezeigt! s2S97.s Im Laufe der nächsten Woche erscheint: Preußen und der NordSentschc Bund i. I. 1867. Geographisch-statistische und historisch politische Lebensbilder Karte des Norddeutschen Sundesstaats. Dritte sehr vermehrte Auflage. ^ InHain 3) Der Norddeutsche Bundesstaat. Geh. ord. 18 Sz^, netto 12 S-f. Freiexemplare: 6-s-1, 12-j-3, 24-1-7. dL Die günstige Aufnahme, welche obiges Buch in so kurzer Zeit — die erste Auflage erschien im November v. I. — gefunden, läßt voraussetzen, daß auch diese neue überaus reich vermehrte Auflage wiederum schnell vergriffen sein dürfte. Haben Sie daher die Gute, Ihren Bedarf möglichst rechtzeitig (durch Naumburg's Wahl zelle!) zu verlangen, und berücksichtigen Sie da bei, daß Exemplare ä cond. nur bei gleich können. o ^ Prospectc mit und ohne Firma stehen gratis zu Diensten. Langensalza, 1. Februar 1867. Schulbuchhandlung von F. G. L. Greßler.