396 Vermischte Anzeigen. .1- 37, 13. Februar. s371/,.^ Aus der Anzeige auf dem letzten Hefte des „Buches der Erfindungen" werden Sie ersehen fanges von 54 Lieferungen nicht beendigen ließ. Nichts desto weniger ist die versprochene „Alphabe- scheinen» gemachte recht leidige Erfahrungen in Betreff des stattgefundeuen Disponenden-Unfugs, über welche ich mich in einem besvndern Circulare auszusprechen gedenke, veranlassen mich, in der Hauptsache Eonlinuations - Nachlieferungen, Er gänzungen rc. bis auf Weiteres nur gegen baar zu erpediren, ä conditions-Sendungen aber bis dahin zu verschieben, wo ich, sei cs nach der Ne- miltur oder nach Vollendung des bevorstehenden Nachdruckes mehrerer Bände, über belangreichere Vorräthc wieder verfügen kann. Zur Zeit ver mag ich nur die ersten zwei Hefte, sowie von der Ausgabe in Bänden nnr Band IV. und VI. be hufs Gewinnung neuer Abnehmer commissions- weisc abzulassen. Ueber den Wieder-Abdruck der ersten Bände können jedoch mehrere Monate ver gehen, weshalb ich Sie bitte. Interessenten zu veranlassen, etwa Fehlendes in nächster Zeit auf- zngebeir, indem einzelne Hefte und Bände über kurz oder lang vielleicht gänzlich fehlen dürften und sich auch nicht so rasch beschaffen lassen. Leipzig, 27. December 1866. Otto Spanier. Iierren Verlegern Luoliäru okerei /ui- gefälligen lienntxung /-» emploblen. Ibireb Ibiinpsbetlieb doppelter und ein- fiieI>el8e>>neIIpre8son. in Verbindung ^mit «l^en bedingungen. >Iunn!leim. 8el»»eider. IlLliiEcties 8«n>mei>t II. ^nti- PiilllLt. »7I«.j r ^e> - , und billigste besorgt. Venedig. ^uslu« Lbliardl. (lbibreria alla Genies.) s37!9.1 Aufträge ru der am 18. ülärr d. I. Ilier beginnenden Versteigerung der vom Ibokessor d. slieol. u. oriental. 8prr»ellen Rormanv Rupfolä naebgelassenen bedeutenden Ilibliotlielc über- nelune und besorge ieb prompt uncl gervissen- balt und bitte ergebenst um deren gefällige Linsendung. Halle, 16. Januar 1867. (!I>. Craoger. ^3720.^ Inserate auf dem Umschläge der Greniboten 1) i,/allen Theilen Deutschlands und Oester reichs verbreitet ist; 2) als Wochenschrift in den Lcsemuscen u n d^ Privat h Ä ^e n v o I l^e s i e b e ^ T a g^e tene Petitzeile^ oder deren Raum be rechne ich nur 2 Nz^; Beilagegebühren ^ ^Ich ersuche Sic die G e, zboten" be nutzen. Fr. Ludw. Herbig in Leipzig. ^3721^ Inserate im^ " Globus. Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde herausgegeben von 1)r. A. Andre, berechnen wir mit 3 N-f für die durchlaufende Petitzeile, Beilagen pro Tausend mit 1 Braunschwelg. Frdr. Viewcg L Sohn. s3722.^j Verleger von Schriften über Rußland, die Türkei, Griechenland, Serbien (Donaufür- ersuche ich um gef. Einsendung eines Exemplars ä cond. Die beste Aussicht auf Absatz ist vor handen. Turin. Herm. Locscher. s3723.^ Mein Geschäftslocal in passende und Urbcrunhnic vonbommissionc», ster Berechnung zu. Leipzig. Carl Mindc. s3724.^r»- We^en geringen Vorrathes müssin G. Schtvctschke'scher Verlag in Halle. Familien-Nachrichten. sS72ö.^ Zürich, S7. Januar 1887. Ihren vielen Freunden und Bekannten em pfehlen sich als Verlobte: Heinrich Mild, Rosalic Wirlh. Paul Friir wild, Anna licislinuer. I-sixsiAsr Börsen-Lourss nna 12. 1'siirnar 1867. »I. xr. ld" o. ULmburßs pr. 300 INK. Leo. . I k. 8. 8 1. l I. 8. 2 öl. ' k. 8. 81. t I. 8. 2 IN. I k. 8. V». > l. 8. 2 IN. s k. 8. 8 r. i I. 8. 2 öl. , k. 8. V». I. 8. 2 öl. I k. 8. 8 1-. 1. >. 8. 2 öl. k k. 8. 8 I. , I. 8. 2 öl. k. 8. 7 "r. l. 8. 3 öl ' k. 8. 8 1. I. 8. 3 öl. s k. 8. 8 1- l. 8. 3 öl. 1437/g L 57^ 6 110'L 6 15l^ U 15i^ 6 6. 24^ 6 80^ 6 78'^ 6 11 6 5.12', 6 8 6 Inhaltsverzeichnis. Wölli'idaiisser'sche Buchh. 3692. Weber in B 3674 Weisel. T. O.^ 3706. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.