UL 37, 13. Februar. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 389 Grschiistliche Einrichtungen, Acriindernngcn u. s. >v. s3643.^ let.scden a. d. d., 18. .lunuar 1867. Otto Reuekel Lerr Lru«t HoitlnaiiQ iu I^oipLi^, „ Heiu r. N ero^'s Verlag in 1^ra§, ,, liuä. p-eeduer in ^Vien ^euAnisse. /'rreckv. §/o//l>6/s' A n z e i g e b l a t t. iledie ied idn aus vollster Oederreuxunx al- en Herren Oolle^en bestens. prass, 18. t»aj 1862. ^e§§. Herr Otto Ilenekel ist vom 1. Oetoder 1862 dis 30. 8eptemder 1863 in meinem Oe- sedülte tdütiss gewesen und dut sied dured unä nütrlied maeden >vird. ^Vien, 27. decemder 1865. von l^o/ci/ierm. vom 1. Oeloder 1863 dis deute in meinem ! Oesedüfte als tiedille sseurdeitet. du derselbe ^UI ^eüurl^nA 86IN68 ei^erien Her6e8 in l ei- desitrt, um! ieb kann idn meinen Herren t'ol- lesse» als ^uedlolsser des Herrn 51. K5ere> in ! 1ei8(^i6N mir ^LkeuNissu^ ^einpiklUeiu idn. >Vien, 30. deeemder 1865. Kucio//' ^ec/rnev, I^rass. 18. .lunuar 1867. dunst- und ^lusikulienliundlunss in letseden um 1. lunuar v. .1. in den öesit?. des Herrn Otto Ilenekel aus Illersedurss mit sümmtlioden ^etiven und passiven üder^essan^en ist. ^ s 6 d d lllepi llerr ^acdlolsser kennt ssenau den koden, aut dem er sicli de>vext. er ist im Oeseliülte tüedtiss und i>esit/.t die rur 8eld- Verkauftzanträge. keike vo n .la d ren lies teile n d^s^8 o r U m^e n t s - über 14.000 liünden für 10,000 51,Ir. /u ver kaufen: davon >vüre die Hülste ^ beim ^d- iiden Verdültnisse >vessen rur I»esondern deuedtuiiss empledlen und stede »uf Verlangen ssern mit nüderer Auskunft xu Diensten. Hlittdeilunssen nüderer ^nssuden ilire Adresse unter der Oliillre d. ^ 24. dei der dxped. d. Di- udrusseden. s3647.^ Ein kleiner belletristischer Verlag rc. mit Vorräthen, Verlagsrechten, Holzstöcken ist billig zu verkaufen. Anfragen unter!l. D. sind an die Erped. d. Bl. zu richten. Kaufgcsuche. ein solides 8ortiwentsssescküft mit einem ^äkrlieden Omsatre von ea. 10,000 Hilr. ru Kaulen.