408 Vermischte Anzeigen. .4L 38, 14. Februar. Keine Kisponendrn. susts.j Ungeachtet der Erklärung auf unserer Remit- itendensactur, daß wir in diesem Jahre durchaus keine Disponendcn gestalten können, werden uns -dennoch von manchen Handlungen Bücher zur Disposition gestellt. Dies veranlaßt uns, hier nochmals zu wie derholen, daß wir von derartigen Disponenden keine Notiz beim Abschlüsse nehmen. Berlin, den 8. Februar 1867. Akrd. Tümmlers Verlagsbuchhandlung. Harrwitz L Goßmann. k. »IllMrlit I» IllÜMl (3816^ emplielilt 8ieli rur Le8or§unK von ^ 8«rtimvnt ^ g ksorx --- Vertag- unck OoinmissionZ-LuclitiancklunZ in Ka8el «mptisblt 8iell 2ur 1568oiAUUA äsr in äer (3818.) Conrad Prall in Hamburg sucht billigst Romane aus den letzten Jahren. (3819.) Das Centralblatt für die gesammte Unterrichts- Verwaltung in Preußen. Im Aufträge des Herrn Ministers der geistlichen, Un terrichts- und Medicinal-Ängelegenheiten herausgegeben vonSti ehl, K.Geh.Ober- Neg.-Rath. (Jährlich 12 HefU. n.2^»/b.) mänver, Beamten re. Ich empfehle es daher zu A n knndigunge n Ihres Verlages und habe, um die Insertion zu auf S-i gestellt. ^ ^ Berlin, Februar 1867. Befser'sche Buchhandlung. W. Hertz. Für Verleger inediciiiisch-chirnrg, Werke, P820,j Inserate ^eitsvluikt rVuiiättrrte Oosßorrsioli« sind, wie ich mich in meinem eigenen Sor timentsgeschäfte vielfach überzeugt habe, won bester Wirkung. Die viermalgesp. Petitzeile kostet nur 8 kr oest. W. — 1^ N-i. Bei öfterer Einschal- tung (stabilen Anzeigen) namhafter Rabatt. Eine ganze Quartseite 8 fl. oest. W. — 5 ./i. Beilagen (1000 Erpl.) 10 fl. oest. W.— 6 20 N/. Wien Karl Czermak. Kölnische Zeitung. Msi.z Auflage 20,500. JnsertionS-Gebühren pro Petitzeile oder Ritt»» 2Z4 S-s; sog. Rcclamen pro Zeile S-s, Die Kölnische Zeitung findet, vermöge ihrer Richtung und journalistischen Be deutung. weit über die Grenzen Preußens und des engeren Deutschlands hinaus in gebildeten Klassen einen umfassenden Leser kreis und bietet somit, namentlich für literarische Anzeigen, rin äußerst wirksames Organ, Die Unterzeichnete widmet der Be sorgung von Inseraten in die Kölnische Zei tung eine ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge denjenigen Hand lungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung, M. DuMont-Schauierg'schc Buchhandlg, Familien-Nachrichten. Lerlin, äen 10. k'ebi iiL>r^1867. ^ I-eipriAkr Lörssu - vourss am 13. Februar 1867. s,Wss,j DrU^ern architcktonischcr Werke empfehlen wir zur wirksamsten Bekanntmachung ihres Verlags die in unserm Verlage erschei- Romberg'schc Zeitschrift für praktische Dauklinst. Berlin. Allgem. Deutsche Verlags-Anstalt. ps2g,j Inserate Repertorium für pllsarmacic (12 Hefte pr. Jahrg, — 800 Auflage) Zeitschrift des Vereins zur Aus bildung der Gewerke (4 Hefte pr. Jahrg. — 1000 Auflage) in der „Zellschrift" per gespaltene Zeile 1^4 N^ oder 6 kr. München. Christian Kaiser. lr. 8. 8 I'. >. 8. 2 LI. Ir. 8. 81. I. 8. 2 IN. k. 8. Va. l. 8. 2 >1. k. 8. 8 "r. l. 8. 2 IN. k. 8. V-». l. 8. 2 IN. k. 8. 8 r. l. 8. 2 IN. k. 8. 8 1'. l. 8. 2 IN. k. 8. 7 1. l. 8. 3 IN k. 8. 8 I. 8. 3 LI. le. 8. 8 1. l. 8. 3 IN. 57l/,e 6 15IA <' 151^ 6 6. 24'/» 6 6. 227g 6 81 Hz 6 80!» 6 7S^ 6 78!» 6 Juhaltsverzcichnitz. 3809, 3824. Bädeker in I. 3729. Bädeker in N. 3730. Bertram. F.. in S. 3784. Besser in B. 3819. Braumüller 3780- Brückner L N. 3795. kzcrm.ik 3820. Karow 3777. KvblerinLpz.3758.3782. 3791. Kröncr 3798. Loeme 3765. v. Maack 3727. Mälzer 3745. Mauke Söhne 3787. Mentzel 3773. Meyer i» Z. 3728. Mosche 5772. Mi^uardl 3810. 3816. Opitz L C Otto. F. W d 3769^ Nackhörst 3755. flieichcl in Btzn. 3757. Neimcr, G.. 3740. Anzeigcblatt Nr. 3726—3824. Schneider in Bas. 3792. ThimmN^"' Tros, 3783. Bandeiihoeck L R 3763. Verl.-Aust., Allg. Dtsch-, 3822. Vogel ln L. 3799. Votz in L. 3734. 3744. 3747. v. Waldhcim 3737. Weigel, T. O,, 3811. Weise. I.. 3797. Winter in H. 3814. Wolf in D. 3779. Wocrl 3753. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition deö Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.