Erscheint für den Buchhandel jährlich » Ihlr. 15 Ngr. Börsenblatt sür den ^ 47. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcilthum des BörscnvrreinS der Deutsche» Buchhändler. --»»» Leipzig, Montag den 25. Februar. 1867. Amtlicher T h e i l. Einladung zur Generalversammlung des Unterstützungs-Vereins deutscher Buchhändler und Buchhand- lungs-Gehülsen. Die diesjährige statutenmäßige Generalversammlung des Ver eins findet Sonntag den 31. März d. I. Vormittags 11 Uhr im Eng lischen Hause (M ohrenstraße Nr. 4S) in Berlin statt. Tagesordnung: ») Bericht des Vorstandes über das Jahr 186k. b) Bericht des Rechnungsausschusfcs. e) Antrag des Vorstandes: ihm Decharge zu ertheileu. 6) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn George Winckelmann. o) Wahl eines Mitgliedes des Rechnungsausschusscs an Stelle des ausscheidende» Herrn Dietrich Reimer. Etwaige weitere Anträge sür die Tagesordnung find dem Vor stande bis zum 22. März schriftlich einzurcichen. Berlin, den 13. Februar 1867. Orr Vorstand des Uiitorstü'tznngs-Verrinv deutscher Vnchisii'ndtrr und Suchhandlungs-Gehiilsen. G.W.F. Müller. Julius Springer. George Winckelmann. R. Gaertner. W. Hertz. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. sMitgctheilt von der I. C. Hinrichz'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Tilelauflage. b — wird nur daar gegeben.) I. A. Barth in Leipzig. ISSI.Ttrasrcchtszeitung, allgemeine de»tsche,zur Förderu»g einheitlicher Ent wicklung aus den Gebieten d. Strafrechts, d. Strasprocessks u. d. Ge- süuguihwesens -c. Hrsg, von F. v.Holtzendvrff. 7.Zahrg. 1867. I.Hft. gr. 1. pro cplt. ' 4 -st 1555. llaortiup, k., üi>. Nie slnellon eins lloman de Hau. InauAura>di5- sorlslinn. gr. 8. kein » 12 di-st 1556. tzundahl, B., Tabak ist Gift! Physischer u. psychischer Einfluß d. Ta baks auf den menschlichen Organismus. Aus d. Schwed. Z.Aufl. gr.8. Geh. ' sh -st 1557. s lloliorsirlit, l-boilariscim. <l. 8l,indes in lloulxcidand arboilender Vorxiciierunxs-OosoNzcliaklon nacii cien dbxcidüs^ou pro 1865. gr. b'ol. » 'st ,st Olricbcn in Berlin ferner: 1558. neu elsuniieneKsrten-Uollelle rur lUrleicülerunk <l. xeo^rriplu^eileu I)n1errie!it8 u. rur böi llerun^ <1. liarlen/eick- n<M8. II Karton v. Preußen u. 86iuen proviureu. 20 Ülatt. 4. In 6arton * ^ E. Heqmann » Verlag in Berlin. 1559. Rri<IIer'8, v., »untierü.-ui <1. >VeItaIl8 ocl. populäre X8trouomie. 6. ^uN. 7—10.Kl'^. 8i-. 8. Oe!,. ä 8 ^ Hirzel in Leipzig. 1560.IaU<!nix, (!., ^r!»eiten 3U8 ,!er pIl>'8ioIoki8ek6n ^N8t3lt 7U Keip7.i§ vom.1. 1866. ^r. 8. Oe!,. * 1^ 1561/>Vn11en6nl Il. >V., iVuIeitunk 7ur Kmoel»i8cll6ll pulseoxrapliie. >lit e. Ilelt 8e!,riftt3feln. k'' ^ Oeli. * 1562 Xöliler, k-'.ilirpl.in «ler lialinen ^lnktlefturss ll3ll,6r8t3l1t-Il,3le etc. ?ir. 4. 16. Oe!,. 2^ 1563. Armee, die königlich-sächsische, im deutschen Feldzuge v. 1866. 7. u. 8. Lsg. 8. Geh. ä 3 N/ 1564.Siiskind, A., u. G. Werner, Repertorium der evangelischen Kir- chcugcjeyc in Württemberg. 3. Thl. 4. Lsg. gr. 8. Geh. * 22 N/ 1565.Sturmhocscl, N., Offenbarungen f. Alle. gr. 8. Geh. * ^ 1566. Anton, K. W., illustrirte Gncyclopädie f. Müller, Mühlen- u. Maschi nenbauer. 3. Lsg. Ler.-8. Geh. * ^ O. A. Ltliul; in Leipzig. 1567.1- ktllulx, 0. .->IIk6M6iN68 ^tir688l,uell s. <!en <>0Ut8eIl6N lluc!,- tianliol. ,l« n,Vnti(fU.ir-. >Iu8iliall6ii-. Ixun8l- uinl I.aiuüiarteii-Ilanllel u. ver>v3»,Il6 0e8elläll87xveik6. 1867. llr8k. v. II. 8e!,u!r. 0ex.-8. Hart. * 1 24 8el,r6il,p. cart. * 2'^ keb. * 2U 1568.1- —(l.i88ell><'. I!.in,Ilun^per80nal-^u8k. (llie l.^lü!,. entü.) 0ex.-8. Oeü. * 1 3»/2 1218 Prol'inzialblätter, schlesische. Hrsg. v. Th. Oelsncr. Neue Folge. 6. Jahrg. 1867. I. Hst. gr. 8. Vierteljährlich * ^ Lacrvir, D,rbo-ckl,ovcn Co. in Brüssel. 0«u8t1tnti«», >a. de 1852 par UN >Ios 42. gr. 8. l-cli. -st Viuloxuv» oxlrarsxanls. 8. (lob. 'Zh-st volllus, Oll-, llar,Iac!><>. da reranelio du Iiasarck. I.a villa. 8. 6el>. '1-st tjlliuet, II-, kranco ol ^Ilomaxne. ^r. 8. Köln -st 8a»ü, dl-, !o coss auv olroveux >l or. llecits des lomps salmleux. 8. 6o>>. '1-st 8i»i»», d., lo travuil. 4. ILdil 8. 6ol>. ^1 ,st 6 Kzik Vit», V., Opinivn «ur la quexlion do» lumques. 8. Oeli. -st Vicrunddreißigster Jahrgang. 76