14, IS. Januar. 248 Künftig erscheinende Bücher u. f. lv. 8m neuer 8roä-^.rtiIrsI kür äsu äeubsotioli Luoblianäel! ---- X»Mruuu6i's Armliel Lu Vo^üAeur --- vsutseksr L.U8§»bs. "LL sssirg Oer Rvobaebttzr. ^ÜAeweiue ^oleituuL ösobaobtaußöll über bavä unä bsut« kür louristsu, Lxeurswuistsu uuä korsekuuKsrsisguäs. Von o. Xriltdrunuvr, ,Manuel 6u Vo^aZeur" bearbeitet vor» L. Lollbruimsr, Lin starker Lauä in 8. von über 800 Leiten mit eirea 300 Li^ursu unä 24 takeln. VollstüuäiK in 10 InekerunSen a 1 ^ 20 L,. eiuxreikt unä äewxemäss ein se/tv A»o.?ses kür sieb bat. ritüten, 2. 8. Or. (2eitsebrikt ä. Oesellseb. k. Lräkuuäe 2U Lerlin), ^r. v. //s/krva/ä (Ausland), Or. O/ravanne (Llittb. 6. k. k. ^eo^r. Oesellseb. in ^Vien), Or. Oar/ ^kritter (Ratur), Or. Le/»m (keterrnann's Llittb.), L7. von Ko-rLla»- (2eitsebr. k. vässeuseb. Oeoxr.), -4. von Scaka (Oesterr. ^lonatssebr. k 6. Orient), Or. 0. Levsten, Or. L7nnrrnAer, eto. ete^. aus, unä äürker» vir^äaber bo^sn, äass es arn ebestev ein Lsitenstüek ru Leböäler's Lueb äer I^atur Atteciern AkOAva/i/rrse/rev unä natnrrvrssen- «e/ra/ttrc/tev ^esettscäa/'/en u. äen Abonnenten auk einseblä^i^e ^eitsebriiteo xekaukt verüen nebrnen, ^usiebtskaotureu u. Vvrsauästreikeu io grösserer Lnrndl Lnr Vexküxunx. Ok^. 1. in grösserer ^uxabl a eouä. Okx. 2. unä koI§enäe nur Lest unä baar. Rabatt: in ReebnuuZ 25o^>, baar 33^^. Lreb^xpl. 13/12^33/30, 56/50,11^/100^ lieb auob sie beäeutenäe Lrkolxe äaruit er- «islsn vKsräsv, vsnn sie es äen in ibrsn --- Tuncker L Hnmblot. --- s2513.^ In unserm Verlag erscheint demnächst: Obligatorische und fakultative Livilehr nach den Ergebnissen der MorMMik. Ein Wort zum Frieden von Alexander von Oellingen, Circa 6 Bogen Lex.-8. Preis circa 2 In dieser bedeutsamen Schrift werden zu- nächst die Beweggründe für die neuere Agi tation gegen die obligatorische Civil- ehe geprüft, sodann die Nothwendigkeit und Berechtigung der mo ralstatistischcn Beweismethode erhärtet. Nachdem der Ver fasser sodann die Thatsachenreihen selbst in Be treff der kirchlichen Trauungen, Taufen u. s. w. in einer auch für den statistisch nicht geschulten Leser verständlichen Weise vorgeführl hat, gibt er schließlich den Vorzug der obli gatorischen vor allen Formen der facul- tativen Civilehe und macht einige eigene Reformvorschläge. Wir bitten, umgehend zu bestellen, da un verlangt nicht versandt wird. Hochachtungsvoll Leipzig, 1b. Januar 1881. Duncker L Humblot. Nuttkummui- L Aiililbrvl Nt, ünobbauctlnuA kür Staats- unä Rtzvbtswissknsotmft Unter äeu Oinäeu 64, in Berlin. ^2514.) 8tLti8ti86li68 lakrbuoi» kür äas Ilkutdid»« ttviel». OerausKexebeu von» Xai86r1iob6ü 8t3.ti8ti8ob6ü ^latir^au^ 1881. (II. äabrSLUA.) Oiroa 11 Lo§en ^r. 8. Breis 2 40 Rabatt: 25^.