Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186702124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-02
- Tag1867-02-12
- Monat1867-02
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börscnbcreius der Deutschen Buchhändler. > Leipzig, Dienstag den 12. Februar. « Amtlicher L h e i l. 1867. Erschienen,; -icuigteitc» des ücntschc» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) Ahn's Verlags!,. IN Cöln. 1183. Brown, P., Denkwürdigkeiten aus dem spanischen Feldzuge u. der Schlacht bei Waterloo. 8. Geh. * U 1184. -Hoikcr, N., Geschichte d. deutschen Krieges im I. 1866. 6—9. Hst. gr. 8. ü 3 NF 1185. Imperatoren, moderne. Diskretes u. Indiskretes. 1. Hst. Napoleon HI. — Maximilian l. gr. 8. * 1186. Rautcnburg,E.W., Choralbuch, e.Sammlg. v.556 ein- u. zweistimm., zumTheil rhythm.Choralmclodieen zu der altenu. neuenAusg. d.Boll- hagen'schcn Gesangbuches rc. gr. 8. * 1187. Ttark'S, I. F.. Morgen- u. Abend-Andachten ftommer Christen aus alle Tage im Jahre. In e. vollständ. Auszüge rc. ans I. F. Stark's tägl. Handbuche. 5. u. 6. Hst. gr. 8. ü 6 NF 1188. ft Organ der Taubstummen - u. Blinden-Anstalten in Deutschland u. den deutschredendenNachbarländern. Red.: Matthias. 13.Jahrg. 1867. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 1 Calvc'schc Univ.-Buchh. in Prag. 1189. ft Itl6)'6r, 8., 8t6N0Krali8eIie 8oIir6iliIi6lt6 naeli 6aliel8li6rK6r'8 8y8lem. 1. Ult. 7. Xull. ciu. 4. In 6omm. * 1190. ft StaatS-Kalcndcr, Lübeckischer, auf d. I. 1867. gr. 8. In Comm. Geb. * 1 31/2 NF 1191. Xiiller, Speeial-lrarte d.b'ür8tentIium8lUpp6 u. derKeKenden um Hameln, llerlord, Höxter eto. l(pl'r8t. u. eolor. Kr. 1'ol. * ^ 1192. ft Adreß- u. Geschäfts-Handbuch der König!. Haupt- u. Residenzstadt Dresden f. d. I. 1867. 13. Ausg. Lex.-8. In Comm. Cart. ** 2^ Felix in Leipzig. 1193. keiK,0.(!., u.O.t'.Helimidt, l)ar8tellunK u.v68eIlrejI)UNK8ämmt- lielier in derkliarmaeopoea Iioru88iea aulKelülirton ollirinellen 6e- >väeli86 ete. ^eue ^U8K. 31. lllt. Kr. 4. * 12 AF; eolor. * 1 ^ 1194. Tächter-Album. Unterhaltungen im Häusl. Kreise zur Bildg. d. Ver standes u. Gcmüthes der hcranwachs. weibl. Jugend. Hrsg, von Th. v. Gumpert. Jahrg. 1867. 1. Lsg. gr. 8. pro cplt. ü Lsg. * '? 1195. Bekanntmachung d. König!. General-Gouvernements, Departement d. Cultus, vom 18. Janr. 1867 zur Ausführung der hannoverschen Be- zirksshnodal-Ordnung vom 9. Octbr. 1864. gr. 8. Geh. 2 NF 1196. Bcrmittelungövorschlägc zur Reform der hannoverschen Verwaltung, gr. 8. Geh. 6 NF 1197. ft Hcdwigia. Notizblatt f. kryptogam. Studien, nebst Repertorium f. kryptog. Literatur. Red.: L. Rabenhorst. Jahrg. 1867. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 1 ^ Herzfeld S.' Bauer in Wien. 1198. Jellinek, A., Gedächtnißrede auf die im letzten Kriege gefallenen Sol daten israelitischer Religion, gr. 8. Geh. * 4 NF 1199. ft Xouutrzolii ikt cl. eilten (ladelrdmrKer 8t6NOKrak6u-Verein ru praK. Iled.: k'. ?rill. 6. ^alu-K. 1867. !>r. 1. Kr. 8. pro eplt. ** 1 ^ 1200. Raumer, F. v., Sonst u. jetzt. Vortrag, gr. 8. Geh. 3 NF «. Gek. «Sd.-Hofbuchdruckerci (v. Decker) in Berlin. 1201. ftLi8enImlnivn, die. u. die bedeutenderen ?08t- u. Vampl8elijll- VerbinduiiKen in l)eut8c:I»land u. den anKrenrenden Ländern. 1867. >'r. 1. br. 8. 6el>. " ^ I. PcrtheS in Gotha. 1202. Xi1tl»oiluilK6n au8 ?ertli68 K60KrapIii8elier ^N8talt ül>. vvieli- 1iK6 N0U6 krl'or8eIiunK6n aul' dem 6e8ammtKel»iet6 der tleoKrapIiie v. F.. Uetermann. dalirK. 1867. 1. u. 2. lllt. Kr. 4. pro eplt. ä * s/3^ 1203. — dieselben. LrKünrunK-dielt. Dir. 18. Kr. 4. * 1204. Belkcr, B., Kennzeichnung der bei den Parlamcntswahlen zum Vor schein gekommenen u. im Parlamente vertretenen Parteien. 8. In Comm. * 1 NF kreier lienutxK. v/vidal'8 1'raite de patboloKie externe et de me- deeine operatoire ete. liearl). 2. lld. 2. Hüllte. 5. Fm8K. Kr. 8. 6el>. l'/r 1206. dulnl)uell, nauti8eli68, od. voll8tündiKe Lpbemeriden n. laleln l. d. .1. 1869. 18. ^alirK. llr8K. v. 0. bremilcer. Kr. 8. (lest. * ^ 1207. Kolotl', lüb. KnoelienbrneliiKkeit u. baliine s08teamalaeia u. Kaeiiiti8) m. l)680nd. llüek8ielit aut die ILrankbeiten der llau8tliiere. Kr. 8. 60I1. ^ B ' 1208. Grabowöki, St., Unter Preußens Fahnen. Historischer Roman aus dem I. 1866. 11. u. 12. Hst. gr. 8. ü 4 NF 1209. Klaunig, K., üb. deutsche Rechtschreibung vom wissenschaftlich prakti schen Standpunkte. 2. Aust, bearb. v. M. Berndt. gr. 8. Geh. * 28 NF Schnell'sche Buchh. in Warcndorf. 1210. Essen, L. b., heiliger Antonius v. Padua, bitte f. uns! Ein Erbau ungsbuch f. alle frommen Verehrer d. h. Antonius. 16. Geh. * 12 NF 1211. ftHänsel's, F. H., Notiz-Blatt üb. Papiergeld u. Münzen. Zeitschrift s. das Geldwesen. 7. Jahrg. 1867. Nr. 1. Fol. In Comm. pro cplt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite