384 Vermischte Anzeige». 36, 12. Februar. szszr.z Ncmittcndcnfartur habe ich heute versandt; weitere Eremplare stehen auf Verlangen zu Diensten. Laut Bemerkung Tisponenda dieses Jahr besonderer Umstände wegen durch aus nicht gestatten, nnd bitte ich Sie dringend, hiervon gef. Notiz nehmen zu wollen. Hochachtungsvoll München, den 31. Januar 1867. Christian Kaiser. (3635/j Den (ierrelt Verteuern von ^uri8tj86k6Q Werken empt'elile iek rur Anliündixnng): 8tristkorst's Irediv für lieelilzsälle Köni^I. Okei kreis pro ket.HIe ocl^ II. 2i/> 8-f. öeilsAen (1200) 2^ ^eitseluiCt kür Kesetrzebullßs unii keelitllxkiexs in kreussen. dälirlioli ein Rund von 8 Heften. kreis pro ket.-Aeile o<l. k. 2(h 8-(. lieilassen (runäelist. 900) 2 pnse.z Zu Inseraten empfehle ich die wöchentlich in meinem Ver lage erscheinenden Kritischen Mütter kür ivibbelibelMIiclie unä ;>i»eti8e>ie ^lelliein I psss.z Zu Inseraten empfehlen wir die im Verlage von I. P. Bachem hier täglich erscheinende politische Zeitung (6500.) Kölnische Blätter (6500.) mit Feuilleton und Äelletrillischer Üeilage. Diese neue Zeitung hat i» sieben Jahren die Auflage von 0500 Errmplurru (davon über 6000 in Preußen) i erreicht, welche im ganzen westlichen Deutschland nur noch von der ,Köln. Zeitung' und dem .Frankfurter Journal' übertroffcn wird. Der für die ungewöhnlich große Auf- I läge sehr billige Jnsertionspreis beträgt nur 1^2 S-( pro Zeile — nicht mehr als bei allen Blättern, die kaum die Hälfte dieser Abonnenten zahl haben. Den Vüche r-Anz eigen ist ein bestimmter Platz gewidmet. Wir stellen Inserate für die ,Köln. Blät ter' mit 25 dH Rabatt in Jahresrechnung. Cöln. I. L W. Boifferee. (3642.) Die Verleger von Kunstblättern irgend welcher Art ersuche ich, mir ihre Kataloge (oder schriftl. Namhaftmachung) zugehen zu lassen. Adolph Ruffell, Buch- u. Kunsthandlung in Münster. I^eip2i§6r Lör8en - 6our86 am 11. k'edrnar 1867. H.ug'sbuk^s). 100ü.im52^ü.-k'. kranklurt a. !>l. pr. lOO 0.1 in 5;. vv 1)8. 2 k. 8. 8 'r. lvo a. in 8. vv. Hamburgs pr. 300 iVIK. 6co. . 143 A. 57^ 6 Itv 6 110°,(. 6 57'/,« 6 15,7« «; 6. 22 's, 6 81^ 6 80tz 6 78^ 6 78 0 (3639.) Unterzeichneter kann in seinem neu her gerichteten Locale placate zweckmäßig anbringcn und bittet um gefällige Einsendung von 2 Erpl. Fedor Pohl in Amberg. szeio.s iMitmischt Novilülen ^ erbittet sofort nach Erscheinen in 2facher Anzahl l die Tobias Dannheimcr'sche Buchhandlung in Kempten. ^uxlivllb- u. »»tiqu. blltsIvKi; ^ rvomö^Iieli r>07- der alldem. Versendung, kür die ^eckac/r'o/r unck Frö/ro//ie^r556/r§c/r«/'/, Herrn Hol'r. kr. du lins ketrlioldt. 0. 8eliön1'eld'8 kuellliandlung (6. A. IVerner) in Dresden. ^ llollänO. Vucaten » ^3 ^ ^xio. ! 8ilber^r.^on0pl!'fmn 787» 6 9SZL 6 S0>E 6 ss-k 6 VON vr. Alexander Oöselien. Preis für die gespaltene Petitzeile oder deren Raum 2^ N-k- Leipzig. Friedrich Fleischer. sss»7.z Dcn Herren Verleger» von pädngogischen Werken und kalholischer Theologie empfehlen wir zur Ankündigung ihres Verlages die in unserem Verlage erscheinende, bei dem Lehrerstande und der kathol. Geistlichkeit sehr verbreitete Quartalschrist Der Schulfreund herausgegeben von Pfr. I. H. Schmitz u. Reg.- u. Schulrath Idr. L. Kellner. Beilagegebühren (Auflage 1500) 2 Trier. Fr. Lintz'sche Buchhandlung Verlags-Conto. Anhaltsverzeichnitz. Snzeigeblatl Nr. 3538-3642. - Leipziger Börsen-Lourse Beyers 3629. Bielefeld ,n C. 3625. > Boisieröe 3638. ^ ! ILvlcr 3623^ Fleischer. F.. ln L. 3636. Flvssel 3597. Hoffman» in W. 3575. Kaiser in M. 3589. 3634. Kl.iig 3591. Koch in K. 3593. Köncäe in 0^. 3556- Salow^555. 3561. 3572. Sanerlander in N. 3620. Schlvffer 3627. Schönseld 3641. «chrag, v., in N. 3579- . Schulz in L. 3557. Bo'v °i»^E602. Wagner i» Brnschm. 3569. Wallishausscr'sche Bnckh. 3609. Zilch 3632. Verantwortlicher Nedacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.