Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840308
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-08
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1162 Vermischte Anzeigen. 58. 8. März. Gesuchte Stelle». am liebsten in München oder Bayern. Gef. Offerten befördert A. Ger st mann, im H. Schandri L Co. in München, welcher auch nähere Auskunft ertheilt. s12370/j Ein junger, militärfreier Gehilfe, der mit den Sortiments- sowie Verlagsarbeiten hin länglich vertraut ist, sucht baldigst anderweitiges Engagement. Derselbe ist im Besitze einer guten Gymnasialbvldung und einer flotten ge fälligen Handschrift. Offerten unter 2. 100. hat Herr Otto s1237l.^j Ein jüngerer Gehilfe, der an selb ständiges Arbeiten gewöhnt ist und längere Zeit mit allen im Buchhandel, Sortiment und Verlag vorkommenden Arbeiten völlig vertraut, auch im Bnchdruckereisach nicht unerfahren ist und als änsterst fleißig und strebsam empfohlen wird, sucht zum 1. April od. später unter bescheidenen Ansprüchen Stellung. — Gef. Offerten sub IV. Hl 7. p08tInA6in<1 Hannover erbeten. s12372.j Ein jüngerer Gehilfe, 6 Jahre im Buchhandel, mit der Papier- und Zeichen- matcrialienbranche vertraut, gewandt im Ver kehr mit dem Publicum, der seiner einjährigen Militärpflicht genügt, seit 1^ Jahren in einem lebhaften Sortiment thätig, sucht, gestützt auf gute Empfehlungen, anderweitig Stellung. An sprüche bescheiden. Gef. Offerten sub 0. Ii. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s12373.^ loü 8ueÜ6 kür eventuell betört kür 1.6er, im Uärr 1884. IV. .1. I.6en<1ei'1x. sl2374.^s Für einen Gehilfen im Alter von 28 Jahren mit Gymnasialbildung, der im Verlage, in den Comptoirarbeiten des Sorti ments und im Zeitungs- und Jnseratenwesen wohl erfahren ist, vorzügliche Zeugnisse besitzt und von seinem jetzigen Herrn Chef, sowie den früheren Herrn Chefs bestens empfohlen wird, suche ich zum 1. April oder später anderweitige Stellung. Gef. Offerten erbitte unter der Chiffre I.. L. Hi 27. Leipzig, 28. Februar 1884. Fr. lludw. Hcrbig. sl2375Z Ein junger Buchhändler, mit allen Nebenbranchen, sowie mit der Buchdruckerei vertraut, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse und Empfehlungen, znm 1. April Stellung. Gef. Offerten erbeten an die C. Vincent'- sche Buchhandlung in Prenzlan. s12376.^ Für einen mit sämmtlichen Verlags arbeiten, Druckerei- und Annoncenwesen voll ständig vertrauten, gut empfohlenen Gehilfen, Ende der Zwanziger, der die besten Zeugnisse ausweisen kann, suche ich per 1. April, ev. auch später, passende Stellung. Leipzig. H. Haefsel. 112377.j Für einen jungen Mann aus guter Familie, der zu nächsten Ostern seine dreijährige Lehrzeit bei uns beendet, suchen wir eine passende Stellung, wo ihm Gelegenheit geboten wird, die gesammelten buchhändlerischen Kenntnisse ent sprechend zu verwerthen und sich geschäftlich weiter auszubilden. Zu näherer Auskunft sind wir gern bereit. Hamburg, 23. Februar 1884. Hoffmann L Campe, Sort.-Conto. Vermischte An;eisttn. bissig.) Inserate für das April Heft der UZ" Deuischell Rundschau, "LZ welches Ende März zur Ausgabe gelangt, er bitten wir ----- bis zum 15. März er. --- Die „Deutsche Rundschau", allseitig aner kannt als Iiisrrtiliiisargmi erste» Ranges für alle literarischen Erscheinungen, bietet für die Wirksamkeit aller derartigen Anzeigen die sicherste Bürgschaft, b Die für dieses Heft aufgegebenen Anzeigen werden ohne jede Preiserhöhung auch in das gleichzeitig erscheinende Halb- monatsheft mitaufgenommen. Jnsertionspreis pro dreigespaltene Non pareillezeile oder deren Raum 40 ^ netto baar. Inserate für das zweite, Mitte d. M zur Ausgabe gelangende Halbmonatsheft werden pro dreigespaltene Nonpareillezeile mit 25 H netto baar berechnet. Gefällige Jnsertionsaufträge erbitten direct per Post. Berlin ^V. 35., Lützowstraße 7. Gebrüder Paetel. sl2379Z Die Herren Verleger »icdimiischcr Literatur ersuchen wir hierdurch, uns zur Gratis auf nah me in unsere neue Zeitschrift, die Meüiciuischen Novitäten, Anzeigen über neu erscheinende Werke, sowie zur Necension die Neuigkeiten selbst zugehen zu lassen. Inserate sind bei der großen Auflage des Blattes jedenfalls von guter Wirkung. Wir berechnen pro 2gesp. Petitzeilc 20 L.; auch sind wir bereit, Change-Inserate aufznnehmen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 4. März 1884. Dcnickc's Verlag. fl2s-!o.f Galvanos der Original-Holzschnitte aus Ost und West. Jllustrirtes Familienblatt, 10 pro QCM. Verzeichn. u.Probe-Abdr. bitte zu verlangen. Hugo Engel, Verlag in Wien. vertag -er Preislisten des deutschen Offizier-Vereins. (12SS1.Z Bei mir erscheint im April er. a. des deutschen Offizier-Vereins Preis-Liste Nr. 1. Circa 20 Bogen Groß-Octav. Derselbe wird in der immens hohen Auf lage von zwanzig Tausend Exemplaren gedruckt und allen Mitgliedern gratis und franco per Post übermittelt; außerdem gelangt sie in sämmtlichen Offizier-Casinos zur permanenten Auslage. Dem Werke soll ein Inseraten-Anhang beigegeben werden, dessen enorme Wirksamkeit sich durch die hohe Auflage und den ange führten Versend ungs modus von selbst er gibt. Ein besseresPublications mittel für alle die Armeekreise interessirenden Gegenstände existirt bisher noch nicht. Jnseraten-Preis für die ganze Seite (17 Centimeter hoch) 60 für die halbe Seite (8^ Centimeter hoch) 40 für die viertel Seite (4^ Centimenter hoch) 25 Die Breite der Seite beträgt 101/2 Centimeter. Die geschätzten Inserat-Aufträge erbitte mir spätestens 15. März er. a. Die Preisliste kann für 1 -/L 25 ^ (bei directer Zusendung für 1 ^ 35 H) nach Erscheinen von mir bezogen werden. Berlin ^V. 57., Kurfürstenstr. 13, Anfang März 1884. R. Eiscnschmivt, Verlagsbuchhandlung. s12382.^ Oie Ltzi' Lunsl-Vin oinuofinu, Halle a/8. 1881. RsieliZpatent Nr. 13,520. 6. Welli86li in ^Vien II, 1ador8tr. 21 uuck L ä. Henning in Lerliu L^V., ?ioni6r8tr. 6. Deutsche Hausfranen-Zeitung. Organ für den häuslichen u. socialen snsZss.z Beruf der Frau, herausgegeben und redigirt von Frau Lina Morgenstern. Inserate, Zgespaltene Zeile 30 V Ausschließlich durch Haasenstein L Bögler in Berlin, Leipzig, Hamburg u. übrigen Filialen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder