Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840308
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-08
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
L8, 8. März. Vermischte Anzeigen. 1103 Sprechsaal. Für den Kunfthandcl! kunstvcrlegerisches Circular, — und mit Recht! Schade nur, daß diese Fortschritte, von welchen uns die beredtesten Zeugnisse tagtäglich vor Augen kommen, doch immer noch nicht von Allen, die da producirend auch dem Buch handel nahe treten, verwerthet werden. Um so beklagenswerther das, als es sich öfter um Blätter handelt, die der Sortimenter haben muß-, wir sagen: haben muß, weil es sich in den Fällen, die hier angezogen werden sollen, um Portraits Allerhöchster Herrschaften handelt, auf welche mit großem Reclamcgeschrei in allezeit bereiten Journalen und Preßorganen hingewiesen wird. Zwei „Neinfälle" schlimmster Art haben wir aus der letzten Zeit zu verzeichnen. Wir enthalten uns, Titel und Verleger der frag würdigen Kunstblätter an dieser Stelle zu nennen, sind jedoch gern bereit, Collegen, welche sich dafür interessiren sollten, sachdienliche Auskunft zu ertheilen. Beide Bilder stehen in der tech nischen Ausführung so himmelweit hinter Allem zurück, was jeder solide Buch- und Kunsthändler auch der kleineren Provinzialstadt mit seinem täglichen Bedarf an Producten von Bruckmann, I Hansstängl. der Photogr. Gesellschaft rc. sieht und verkauft, daß man sich nur staunend fragen muß, wie die Herausgabe solcher Blätter über haupt noch möglich war. Dazu kommt ein enorm hoher Preis, der sie jenen wohlfeilen schönen Erzeugnissen der photographischen Kunst gegenüber noch mehr degradirt. Und was hat der Sortimenter davon? Er hat den Verlust und discreditirt nebenbei seinen Ruf ganz erheblich, besonders wenn er vorher subscribiren ließ. Also Vorsicht! U. 8. Entgegnung. In dem „Auszug aus den Protokollen über die Verhandlungen des Börsenvereins-Vorstandes mit dem Vorsitzenden des Verbands-Vorstandes, betreffend die Meißner sche Resolution", die in Nr. 50 des Börsenblattes im amtlichen Theil veröffentlicht wird, finden wir in dem Referat des Herrn Lamport die Worte: „Ich habe hier eine Notiz von einem Collegen in West preußen, der schreibt: ».... Mayer L Müller bieten sämmtlichen Juristen die ^uriäiea. mit 25 an....«". Wir erklären hiermit, daß wir seit vielen Jahren an die Gesammtheit eines Standes — also auch an sämmtliche Juristen — überhaupt keine, an Behörden und Private keine anderen als durch besondere Anfragen hervorgerufene Rabattofferten gerichtet haben. Wir erklären, daß wir nie den exorbitanten Rabatt von 25 Berlin, den 1. März 1884. Mayer L- Müller. Sortimenter-Wunsch. »Einer von vielen.« Es wäre doch recht wünschenswerth, wenn die oft so pomphaft ausgestatteten, namentlich mit schönen Illustrationen geschmückten Circulare derjenigen Verleger, welche Prospecte für das Publicum nicht weiter drucken lassen, nicht durch die Rabattnotiz für die sofortige Versendung an den Kunden von vornherein unbrauchbar ge macht würden. Der Sortimenter — wenigstens dem Ein sender passirte dies noch jedes Mal — wird es stets bedauern, wenn er derartige schöne An kündigungen den Weg aller anderen — in den Papiersack — oder höchstens noch in die Bilder mappe seiner Kinder wandern sieht, statt daß er sie sofort dem Interessenten zuschickt. Das aber wird er nur dann können, wenn die Bezugsbedingungen auf ablösbarer Stelle notirt werden! 8. 112S84.) Kölnische Zeitung. ----- Tägliche Ausgabe. --- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 sogen. Reclamen pro Zeile 1 ^ 50 L.. --- Wochen-Ausgabe. ----- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 >V Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colonien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge denjenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMoi'.t-Schanbcrg'sche Buchhdlg. NZ- Nord und Lüd. s12S87.s Zur gef. Beachtung. Die Continuation von „Nord und Syd" ist in den letzten Tagen derartig gestiegen, daß ich von dem „März-Heft" Exemplare apart nicht mehr abgeben kann. Zugleich richte ich an diejenigen Hand lungen, welche inzwischen Exemplare abbe stellten, die ergebene Bitte, dieselben umgehend zu remittiren, damit ich recht schnell in den Besitz — namentlich des März-Heftes — ge lange, um eingehende Quartals-Nachbestellungen erledigen zu können. Für Erfüllung meiner Bitte sage ich den betr. Firmen im voraus meinen besten Dank. Breslau, den 1. März 1884. S. Schottlaender. II2SSSg (Zl. liuLlidiuäsrsi in I.sjxrix, l"u licke L öuelicli uelisrei mit vuwxkbktritzli, s12386.s AtzAnüllänt 1838, Nerliu 80., LöpuielrsrstrusZk 56. Nöniuilcr 8» Jonas, jU2S88g Hosphotographen, Dresden, empfehlen ihre Lichtdruckanstalt, welche durch großartigen Betrieb <10 Schnell pressen) in der Lage, ist s-n billig und schnell zu liefern. LN Die umfangreichsten und überall bekannten Prachtwerke des Kunst verlags von F. A. Ackermann in München, sowie die Architektur- und Ornamentwerke im Verlag von Ernst Wasmnth in Berlin !c. geben Zeugniß der Leistungssähigkeit. Ein Manuskript, s1238S.s betr. -.Freimaurerei der Gegen wart. Histor. n.. krit. vom human-relig. Standpunkt dargestellt, io Bog., zum Verlag angeboten. Ges. Off. sub L. s. bcs. die Exped. d. Bl. Phototypit. s12390Z - Durch Erweiterung meiner Anstalt bin ich in den Stand gesetzt. die größten Ordres aus Phototypien schnell, gut und zu den billigsten Preisen aussühren zu können. Ich übernehme ferner die Herstellung von Llich6s direct nach Photographien und anderen Halbton-Vorlagen (Autotypiever fahren). — Lichtdrucken, — Photolithographien, — geätzten Prägeplatten für Einbände rc., und diene in jedem einzelnen Falle mit Aus künften und Calculationen. Berlin 8V/., Lindenstr. 69. Cdm. Gaillard. 4v8t>M Niicr in 1'i>i l8, rus cls I'LiiLisilils Oomsäis 18, Xu,' 0.-U. I884 Berlin 6. II. k. Aleeklendurx, sl2393.j Ein geübter Uebersetzer aus dem Französischen, Englischen und Italienischen sucht lohnende Beschäftigung. Gef. Offerten unter 99. att die Exped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder