Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840308
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-08
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 58, 8. März. sl2213Z In meinem Verlage ist erschienen und bitte, auf Lager nicht fehlen zu lassen: Charles Darwin und seine Lehre. Aphorismen, gesammelt aus Darwin's eigenen Werken und Werken seiner Vorgänger und Zeitgenossen. Preis eleg. brosch. 3 60 ^ baar; gebunden in Liebhaberbd. 5 In dieser Sammlung sind die philosophischen uud erkenntniß-theoretischen Hauptgrundsätze des Darwinismus in Aphorismen von Darwin, über eine große Menge von Fragen der Philo sophie und Wissenschaft, bes. über: Natur — Naturgesetz — Art oder Species — Natürliche Zuchtwahl — Kampf um's Dasein — Ursprung des Menschen — Sprache — Gottesglaube — Instinkt - Zweckbegriff - Vervollkommnung — bäum der Organismen — Vererbung — An passung und Ernährung — Züchtung oder Selektion - Sieg der Darwinschen Lehre — Bestimmung des Menschen — Alter des Men schengeschlechtes — Zukunft desselben — Leben — Lebenskraft — Natur und Geist — Seele — Thierseele — Pflanzenseele — Das Gehirn — Unsterblichkeit. Käufer des Buches werden Die sein, die sich in kurzer Zeit über diese Fragen orien- tiren möchten. Leipzig, 6. März 1884. Theod. Thomas. s122l4/j In meinem Commissionsverlag erschien: Geschichte des Gewerdevereins zu Weimar 1833—1883. Festschrift zur Feier des fünfzig jährigen Jubiläums, im Aufträge des Vereins quellenmäßig bearbeitet von vr. xd. C. A. H. Burkhardt, 6 Bogen gr. 8°. 1 20 s» ord,, 80 netto baar u. 11/10. Der Verfasser hat es verstanden, das ihm zu Gebote stehende Material in kleinem Raum höchst anschaulich zur Geltung zu bringen und alle diejenigen Momente hervorzuheben, welche auf das Gedeihen des regsamen Weimarischen Gewerbevereins bestimmenden Einfluß hatten. Als Beitrag zur Geschichte der gewerb lichen Bestrebungen der letzten fünfzig Jahre wird das Merkchen bleibenden Werth behalten. Ursprünglich nur für einen kleineren Kreis bestimmt, sind nur einige Hundert Exemplare für den Buchhandel verfügbar. Bestellungen kön nen deshalb nur baar expedirt werden. Weimar, 1. März 1884. Otto Henß Soh«. Fertige Bücher. AK" tsonfiriiilitionsgcschklik. dkf? sl22IS.f M Wechsel der Tage. Unsere Jahreszeiten im Schmuck von Kunst und Dichtung. Eine Auswahl aus den Werken unserer besten vaterländischen Dichter herausgegebcn von Adolf Brenneikc. Sehr reich illustrirt. In hochelegantem Einband. 10 ord., 7 oA SO s, netto, 7 baar und 11/10 fest, 7/6 baar. Einbanddeckel znm Auslegen im Schaufenster liefern wir bei festen Bestellungen gratis, sonst nur baar ä 30 Die Absatzsähigkeit dieser kurz vor Weih nachten erschienenen, reich ansgcstatteten Antho logie ist den meisten Firmen durch den leicht erzielten Partieabsatz wohl bereits genügend bctannt. Für oben bezeichnete» Zweck halten wir das Werk ganz besonders geeignet und bitten, dasselbe sür die Osterzcit reichlich aus Lager zu halten. Leipzig. Ferdinand Hirt L Lohn. 6. Mstnsrltt's lioflluctilllliilllllim in Urüsssl. s1221(i.j Do I'utilitL äes Oanaux maritim«« 6NU8 la «ismosaii« Oolieit, Lin Lanä 8". mit 25 oolor. laktzln. ?reis 2 ^ 50 Unentbehrliche Lagerartikel! sl2217.j Prüsungsordnungen für VolkSschullchrrr mit Erläuterungen und Ergänzungen herausgegcben von vr. K. Schneider, Geh. Ob.-Reg.-R. Eleg. geh. 1 -ff! 20 s>. Dieses von autoritativster Stelle ausgehende Merkchen ist unentbehrlich sür jeden BoUs- schnllehrer. Ordnung der EntlassungSprüsnngen an den höheren Schulen vom 27. Mai 1882. Geh. 60 X. Lehrpläne für die höheren Schulen vom 31. März 1882. Geh. 60 Berlin. Wilhelm Hertz (Beffer'sche Buchhandlung). II5l slS2i8.f Donnerstag den 13. März gelangt zur Ausgabe: Bildermappen zu Ichorers /auiilienblalt. Neunte Lieferung. Preis 80 s, ord., 60 baar. Handlungen, welche ihre Continuation noch nicht bestellten, wollen dieses schleunigst thun, da ich unverlangt nicht versende. Berlin I. H. Ichorer. Di« 1«I«-^oi)OMtztri«. VsrkLdrsll. voll einem beliebigen StLllä- pllltre 3.U8. oblle ^n^enällvx trixono- metriseber unä anLl^Ugober MlLmittel Lvlkerullvxeli 211 bestimmen llllä beliebige topoArLpbisode ^nfnabmen 2n maoben llllä dieselben xrapdisob 211 üxiren. ^lit Illustrationen. Von ir. Oeiebotnui. ?reis 5. sin/.. Lxpl. 1 ^ mit 25 13/12 mit 33^^ u. 50 obve Lreiexpl. m. 50 U ^ eonck. nur bei AleieliLeitiAer fester Lestellun^. Da« in^ dieser Lebrikt besebriebene Ver- öoobaobtuvAsvoll Verona., 5. Llärs 1884. II. L. Alünster's ttueblidlss. Zur Confirmationszeit s12220Z empfehle die in meinem Verlage er schienenen Lonfirmati uns sch eine von F. Baumgartcn. 2 Serien n SO Blatt. Ausgabe mit Lieder- versen und Bibelsprüchen n 3 -L, ohne solche 2 -ffl SO s>. Rabatt 25HH und 13/12. Ich bitte, zu verlangen. Mannheim, März 1884. Tobia» Löffler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder