Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-06
- Erscheinungsdatum
- 06.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840306
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840306
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-06
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Theil. -V 56, 6 Mrz. Circnl. von K. Riedinger in Ratibor vom 28. Februar 1884 (betr. käufliche Erwerbung des Verlags des „Oberschlesischen Anzeigers", Ratiborer Stadtblatt, und der Buchhandlung von Hrn. Paul Riedinger, Vereinigung dieser Geschäfts zweige mit den bereits bestehenden Geschäften, Buchdruckerei, Lithographische Anstalt und Papiergeschäft rc. und Erlöschen der Hrn. Gustav Riedinger ertheilten Procura). „ „ Adolf Roeguer in Leipzig vom 10. Februar 1884 (betr. Eröffnung einer „Centralstelle für Schachbedars"). „ „ A. Schwartz in Oldenburg i/Gr. vom 20. Februar 1884 (betr. das Ableben seines Schwagers, Hrn. Carl Bernd!, käuflichen Uebergang der bisher mit demselben gemeinschaftlich unter der Fa. Schulze'sche Hosbuchhand- lung und Hosbuchdruckerei sC. Berndt L A. Schwartz) geführten Buchhandlung?- und Buchdruckereigeschäfte in seinen alleinigen Besitz, Fortführung derselben unter der Fa. Schulze'sche Hosbuchhandlung und Hosbuchdruckerei sA. Schwartz) und Procuraertheilung an Hrn. Alexander Wicke). „ „ Rudolf Stark in Karlsbad vom lO. Februar 1884 (betr. Eröffnung einer Buch-, Kunst- und Musikalien handlung am 10. März a. o. unter der Fa. Rudolf Stark's Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung). „ „ Frau Friedrich Wagner in Freiburg i/B. vom I. Januar 1884 (betr. Uebergabe des seit dem Tode ihres Mannes betriebenen Geschäfts- Fr. Wagner'sche Universitätsbuchhandlung, Buchdruckerei und Verlag der „Breis- gauer Zeitung" an ihre beiden Söhne Berthold und Hubert). „ „ Berthold Wagner und Hubert Wagner in Freiburg i/B. vom 1. Januar 1884 (betr. Uebernahme der Fr. Wagner'schen Universitätsbuchhandlung, Buchdruckerei und Verlag der „Breisgauer Zeitung", Fortführung des Geschäfts in unveränderter Weise und Aufnahme des Hrn. P. Küppers als Theilhaber für die Buchhandlung). „ „ Gustav Wolf in Leipzig vom 1. Februar 1884 (betr. Verkauf seines Sortiments- und Commissionsgeschästs unter der Fa. Kößling'sche Buchhandlung (Gustav Wolf), fernere Veröffentlichung der bekannten Fachkataloge (Wols's Vademecum-Ausgaben) und Lieferung sämmtlicher Verlagsartikel unter der neuen Fa.: Gustav Wolf, Antiquariat und Verlag). Leipzig, am 1. März 1884. Das Centralburcmi Ses DSrsenvereins der Deutschen Luchhändter. Im Aufträge: A. W. Volkmann, Anwalt. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage. -j------ wird nur baar gegeben.) I. Abel in ErcifSwald. ^rilironliorlolil, I., äer A60Arap1ii3o1i6ii 6e- 86ll3eks,st> 211 OrLil^alck. 1882—83. 8i3A. v. 6. Lreäner. Ar. g°. * 2. - Sanders, D., Ergänzungs-Wörterbuch der deutschen Sprache. 35. u. 36. Lfg. 4°. L * 1. 25 Free, H., die Pädagogik d. Comenins. Theorie u. Praxis d. Unterrichts nach Comenius' Grundsätzen m. besond. Berücksicht, d. ersten Schuljahres, gr. 8°. * 1. — Mäscher, H. A., die Polizei-Verwaltung d. preußischen Staates. 3. Ausl. 1. Lfg. gr. 8°. pro 1—6. Lfg. * 12. — S. Calvary L Co. in Berlin. 8viri1lii8 1'>1166118, (j. Reo. g-tqus inlerprs- 1a,1ii3 68t> .1. 0. 0r6l1iu8. 86i1iorl6in mino- Uirbelrköicker. Vol. 2. 6a80. 2. (80I1I1133.) Frickcr, P., Beitrag zur Geschichte d. Acker baues, der Viehzucht, d. Wein- u. Obstbaues im Aargau. gr. 8". * —, 60 Heß, W., die Hausgenossen d. Menschen unter den Gliederthieren. gr. 8°. * 1. — Oehlkcrs, A., unsere schönsten Gartenblumen. Eine Anleitg. zur Anzucht, Pflege u. Ver- wendg. derselben, gr. 8°. * 4. 20 — die Rose, ihre Behandlung. Zucht u. Pflege. 2. Aufl. 8». * 2. 50 1'ri1/6l, 6., u. 6. .lv886ir, äis äsutooben Vo1Ü3ira.ui6n äer Uüan/.en. i^euer 6ei1ra,A 8°. * 5^ 75; epll. xsd. * 12. 75 -j- Anleitung f. die Verdingung v. Liefe rungen u. Leistungen im Bereiche d. Festungs- Bau-Wesens. 8°. Cart. * —. 75 C. Döring in Potsdam. f Armee-Eintheilung, neueste. Vollständige Uebcrsicht der gesammten deutschen Reichs- Armee m. Angabe ihrer Standquartiere rc. 56 Ausg. 8°. —. 30 -s- Ticnst-Notiz-Buch f. den Kompagnie-Chef f. das Dienstj. 1883/84. 6. Jahrg. 16°. Geb. * 4. — -s- Epcrzir-Neglcmcnt, kleines, f. die Infanterie. Auszug f. Unteroffiziere u. Mannschaften. 16°. * 1. — f Hülssbuch f. den Infanterie-Unteroffizier zum Gebrauch bei Ausbildung der Mannschaften im Turnen u. Bajonettfechten. 1. u. 2. Aufl. 32°. * —. 3V f Insantcric-Gewchr, das, U/7l. In Verse gebracht v. MIR. 4. Aufl. 16°. * —. 25 i Instruktions-Buch f. den Infanterie-Unter offizier. 4. Aufl. gr. 8°. *2. —; cart. *2. 50 -s- Weißhun, Dienst-Unterricht d. Infanterie-Ge meinen. 100. Ausg. 8°. * —. 40 Bibliothek s. Ost u West. 2. Bd. 8°. Geb. * 1. — Ilu8l6!'-irueli 1. Oolä- 11. 8iU>erLiUoil6r. 21. UtA. 6c»I. * 1. — ^mormeiei iiorinun„. - u . 24. ^.A. V. 8nAl6r. 5. 66. 2. 61t. Ar. 8°. * 7. — Physik, die, im Dienste der Wissenschaft, der Kunst u. d. praktischen Lebens. Hrsg. v. G. Krebs. 5. Lfg. gr. 8°. *^2. —; cplt^*<10. —; geb^^ll. — Lörp6r3. 2. ^ull. Ar. 8°. * 14. — f Kulturkämpser, der. Zeitschrift f. öffentliche Angelegenheiten. Hrsg. v. O. Glagau. 97. Hst. gr. 8°. Vierteljährlich * 3. — I. Faszbender in Elberfeld. 86>li iltivriit, äer. 2eil6o1iri111. 8l6noAia.pkii6 16. llalirA. 1884. (12 dlrn.) l^r. 1. 8°. pro opll. * 2. 5V A. Felix in Leipzig. Oiv!IlNA6iii6iii', äer. 8i'8A. V. 6. 8ar1iA. .Inlii-A. 1884. (8 Nils.) 1. 8kl. 4°. pro exll. * 30. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder