Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-06
- Erscheinungsdatum
- 06.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840306
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840306
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-06
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V SS, 8. März. 1105 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Anzeigeblatt. Geschäftlicht binrichtungcn und Veränderungen. Verlagsveränderung. III724Z Aus dem Verlage des Herrn L. R. Schmarz i» Berlin erwarb die Unterzeichnete durch Kaust») Ii. Fernhain, Bilder aus i>. Alltagsleben. Brosch. 2 ^ 25 v» ord.; geb. 3 25 v>. (1882,1.) Fuchs, Bibelkundc. Brosch. 3 20 v». (1881, II.) Hering, Mein Geist freut sich Gottes ic. Predigten. Brosch. 6 ^tl (1881, II.) Hiibncr, Denkmale des lebendigen Gottes. Brosch. 3 60 -V; geb. 5 ^ (1882, 1.) Hübner, die christl. Frau. Brosch. 5 geb. 6 50 v>; geb. m. Goldschn. 7 (1883,1.) v. Kobylinski, Ediths Briefe an Marie. Brosch. 3 so geb. 4 ^ 20 s». (1881, II.) Stretton, Nichts gleicht der Heimat! Cart. I ^ 20 s». (1881, II.) Stretton, Hefter Morley's Versprechen. 3Bde. Brosch, k ^ (1883,11.) Nhlmann, Jmmortellenkränze. Geb. mit Goldschn. 2 40 s». (1881, II.) Ich stelle anheim, in den Katalogen 1881 —188S die Firma, sowie die etwas veränderten Preise von Hübner, christl. Frau — Stretton, Heimat — Uhlmann, Jmmortellenkränze — zu ändern, und habe zu diesem Zwecke den Titeln den betr. Semesterband des Hinrichs'schen Kata- loges beigefügl. Auslieserung nur in Leipzig bei Herrn K. F. Koehler. Hannover, 22. Februar 1884. Norddeutsche VcrlagSanstalt (O. Goedel). ») Wird bestätigt. L. R. Schwarz. sll72S.s Zosingen, den 1. März 1884. >'. ?. Mit Gegenwärtigem beehre ich nach, Ihnen die ergebene Mittheilung zu machen, daß ich von dem derzeitige» Inhaber, Herrn Herm. Stamm, die F. Blaser'sche Buchhdlg. in Zosingen unterm 16. Februar er. käuflich erworben habe und dieselbe unter meinem Namen: Emil Bauer, vormals F. Blaser'sche Buchhandlung in Zosingen, weiterführen werde. Durch meine langjährige Thätigkeit im Buchhandel, hauptsächlich in der Firma Theo dor Bauer in Zürich, sowie durch genügende Geldmittel und genaue Kenntniß der Platz verhältnisse unterstützt, glaube ich mir hin reichende Erfahrung erworben zu haben, das übernommene Geschäft in der bisherigen soliden Weise fortführcn zu können und den Credit, welchen die Firma bisher genossen, zu erhalten. Sämmtliche in Rechnung 1883 der F. Blascr'schen Buchhandlung gemachten Sendun gen wird Herr Stamm zur O.-M. 1884 ord nungsmäßig erledigen (wofür mehr als aus reichende Garantien in meinen Händen liegen); dagegen wünsche ich, Ihre gefällige Zustim mung voraussetzend, sämmtliches in Rechnung 1884 an die F. Blaser'sche Buchhandlung Ge lieferte, sowie die zur O.-M. 1884 zu stellenden Disponcnda mir zu belasten. Ich bitte Sie deshalb, mir das Conto gütigst offen zu halten, und wird Herr L. A. Kittler in Leipzig die Güte haben, die Com mission wie bisher auch für mich zu über nehmen. Derselbe wird stets mit genügender Cassa zur Einlösung der Baarpackete ver sehen sein. Für regelmäßige Einsendung von Circu laren, Prospecten, Probenummern, Placaten rc. bin ich Ihnen dankbar; Nova jedoch erbitte, (mit Ausnahme der Schweiz. Firmen, die um regelmäßige Einsendung gebeten sind) nie unverlangt, da ich meinen Bedarf größten- theils fest oder baar beziehen werde. Hochachtungsvoll Emil Bauer, vormals F. Blaser'sche Buchhandlung. Referenzen: Herr I. Meyer, Inhaber der Firmen: Theod. Bauer in Zürich und Wurster L Co. in Zürich. Tit. Bank in Zosingen. Indem ich die vorstehende Anzeige des Herrn Emil Bauer in allen Punkten bestätige, ersuche ich noch, das mir von den Herren Verlegern in so reichem Maße geschenkte Zutrauen auf meinen Herrn Nachfolger übertragen zu wollen. Hochachtungsvoll Zosingen, 1. März 1884. Hermann Stamm, vormals Inhaber der F. Blascr'schen Buchhdlg. in Zosingen. Verkauföanträge. ^11726.^ Geschäftsverkauf. — Ein blühendes süddeutsches Verlagsgeschäft, Sortiment Druckerei mit Dampfbetrieb, Buchbinderei u. Papiergeschäft zu verkaufen. Verlag: Pädagogik, Schulbücher, Landes gesetze, Kalender, täglich erscheinendes Blatt, Impressen. Dazu kann das Geschäftshaus in bester Lage der Stadt mit übernommen werden. Anträge unter K. 1714. an Rudolf Mosse in Frankfurt a/M. ^11727.^ Kiu KI. 8ortim6nt in einer KrogZen Ltuckt LuellsenL mit 8o1iäer, tester Xunck3e1ra>t't mt gekört ru ver kanten. 6et'. Oü'erten sub II. II. P: 2. ckureb ciis Lxxeck. ck. tI1atto8. fl1728Z Leihbibliothek. — Zur Begrün dung einer Leihbibliothek habe ich im Auftrag circa 1300 Bände, gebunden, äußerst billig zu verkaufen. Reflectirende wollen sich gef. bald direct an mich wenden. Apolda. Fr. Lauth'S Buchhandlung. >11729.^ Ein vorzüglich cingeführtes, sehr rentables Verlagsgeschäft einheitlicher Rich tung und nicht an den Ort gebunden, ist sofort zu verkaufen. Reflectenten, die eine Anzahlung von 60,000 Mark machen können, erhalten Auskunft sub k. I). durch die Exped. d. Bl. Thcilhabcranträge. (event. sueoöZsivs) al8 8oeiu3 ointreten. Koriin. Ll'.vin 8tttticke. Theilhabcrgcsuche. I11731Z Für e. Verlagsbuchhandlung mit rentabler Zeitschrift wird zur Erweiterung letz terer ein Theilhaber mit ca. 20,000 Mk. ge sucht. Offerten unter v. 8. 27. an die Exped. d. Bl. f1l732Z Rentable Kunsthandlung in Wien. — Ein junger Mann, der durch 6 Jahre das Wiener Däpüt der Berl. Photographischen Gesellschaft selbständig geleitet hat und ein er schöpfendes Expose über Chancen, Rentabilität, Localfrage, Concurrenz rc. rc. dieses hier noch äußerst lucrativen Faches geben kann, sucht einen Compagnon oder Stellung. Gef. Zuschriften an Gustav Steiner in Wien II. Afrikanergasse 11. fll733Z Ein junger, strebsamer Buchhändler der gewillt ist, mit einem disponiblen Capital von 10—15,000 Mark sogleich in ein gut fun- dirtes, mittleres Verlagsgeschäft als Theil- nehmer — zur Leitung des kaufmännischen Ge- schäftstheiles — einzutreten und damit sich eine einträgliche und sichere Existenz zu gründen, beliebe nur ernstlich gemeinte Offerten unter V. 2. 38. in der Exped. d. Bl. niederzulegen. Fertige Bücher. f1l734/j In Commission ist bei uns er schienen: „Wie dienli du?" Ein Wort zu Nutz und Frommen unserer Dienstboten von Emil Lebcrccht. 7 Bgn, kl. 8". Geh. mit Titelbild 35 ord.; eins. geb. 50 H.. Nur gegen baar mit 25H> Rabatt u. 13/12. (Der Reinerlös ist für wohlthätige Zwecke bestimmt.) Buchhandlung der Evang. Gesellschaft in Stuttgart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder