Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-28
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1490 Fertige Bücher. 26 74, 28. März. —Godi egene sch önwisi ens chaftliche Literatur. — sIS848.s DU" Unentbehrlich für Leih bibliotheken und Lesezirkel. In meinem Berlage sind erschienen und gelangten nach Verlangen zur Versendung: Peire de Cinqtors. Eine Troubadournovelle von Karl Erdiilann Edler. Zweite Auflage. Octav. Elegant geheftet 2 sein geb. 3 Wilsrid. Eine Geschichte aus dem deutschen Mittelalter von Karl Erdmann Edler. Zweite Auflage. Octav. Eleg. geheftet 5 fein geb. 6 Zwei Novellen (Verjährt. Die Wohlthäterin.) von Karl Frenzcl. Octav. Elegant geheftet 5 sein geb. K Lutin und Lutine. Eine Erzählung aus dem Bvaru von Elaire van Glümcr. Octav. Elegant geheftet 5 ^; sein geb. 6 ^ Drigitta von Wisby. Eine Erzählung aus dem vierzehnten Jahrhundert von Hand Hossmann. Octav. Elegant geheftet 3 ^!; sein geb. 4 Die Pfeifer vom Dusenbach. Eine romantische Erzählung aus dem Elsaß von Wilhelm Jenscn. Zwei Bände. Octav. Elegant geheftet 10 fein geb. 12 ^ Der Zöllner von Klausen. Historischer Roman von Johann von Wildenradt. Zwei Bände. Octav. Elegant geheftet 12 fein geb. 15 ^ VS- Mehrbedarf steht zu Diensten. n-L -- Meine belletristischen Novitäten wenden sich zunächst an ein vornehmes und gebil detes Publicum. Ich bitte, dies bei Auswahl gediegener Literatur stets in geneigte Be rücksichtigung ziehen zu wollen. Ich bitte, zu verlangen. Leipzig, März 1884. Bernhard Schlicke (Balthasar Elischer). Nur hier augezeigt. f1S8SS.) Lmpfchlrnswcrthc Turii-Qhrmittrl. Niggeler, I., Turninspcktor, Turnschule für Knaben und Mädchen. Taschenformat. I. Theil. Das Turnen für die Elementar- klassen. 7. verm. Ausl. 2 Fr. — 1 80 II. Thl. Das Turnen für die Realklassen. 5. umgearb. Ausl. 2 Fr. 1 80 H.. — Anleitung zum Turnen mit dem Eisen stab. Mit 48 Figuren. Taschenformat. 2 Fr. -- 1 H0>. Gleichwie die „Turuschule sür Knaben und Mädchen" ist auch dieser Leitfaden schnell be liebt und vielfach eingeführt worden. — 6uiäs pour Iss 6X6161068 äs Sz-Mvs.- äo 8. 6 ob nt. IllrU8otllll6 Illr sisumiiitllrisobsn Voruntsr- rivbt ck. sobvsirorisasieu ckuxsuck vom 10. dis 20. cks.br«. 2. L-VÜS.A6. Poscbou- lormut. 50 6ts. — 40 Mit 25HH Rab., fest 13/12, baar 7/6. Druck u. Verlag von F. Schultheh in Zürich. Verlag von Paul Sette in Üerlin. s1S840.z Wenyel Jamitzer's Elltwürse zu Prachtgefäßeu in Silber und Gold. 74 Blatt 4°. in Mappe 22 ^ 50 ck,. 30«,. Berg au's „Sammelwerk Jamitzer'scher Entwürfe" hat sich als ein unentbehrliches Unterrichtswerk in Kunstgewerbeschulen und Bor- bildersammlungcn bewiesen und wird, wo noch nicht vorhanden, auch bei Modelleuren, Architekten u. a. leicht abzusetzen sein. Bitte um dauernde Verwendung. Berlin, März 1884. Paul Bette. Gustav Wolf, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. ^16841.) In meinem Verlage erschien soeben: Das gelehrte Gründerthum im Kunde mit den geheimen Prie- sterinnen der Venus. Ein Stück Kulturgeschichte und Sitten- lcben aus der zweiten Hälfte des XIX. Jahrhunderts. Ein höchst pikantes Symposion, wo die Irrwege des gelehrten Proletariats mit kultur historischen Zügen geschildert werden. Der anonyme Verfasser gewährt da Einblicke in die Mysterien der Solidarität des modernen Grün derthums mit der geheim galanten Damenwelt, welche, auf weltmännischer Empirie fußend, dem sittenforschenden Leser ein völlig neues Gebiet eröffnen. Und doch ist das Ziel des Verfassers nicht eitel Sinnenreiz, sondern Hin deutung auf energische Maßregeln, durch welche die Arbeiter des Geisteslebens in diesem ver pesteten Kampfe ums Dasein einem sittlich rei nen Lebensberufe zugesührt werden dürften. Es ist ein Decamerone der Gegenwart, jedoch ohne Nuditäten und Unflath — eine wahre Fund grube sowohl für den Socialphilosophen als für den kulturhistorisch sichtenden Politiker, der einer Veredelung unseres Culturlebens eben durch eine zeitgemäße Culturpolitik nachstrebt. Bezugsbedingungen. Ladenpreis 2 Nettopreis 1 50 ^ u. 13/12, Baarpreis 1 ^ 35 ^ u. 11/10. Um recht thätige Verwendung bittet Leipzig. Gustav Wolf. s15842Z Soeben wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Encyklopädie der evangelischen Kirchenmusik. Herausgegeben von Prof. S. Kiimmerle. Dritte Lieferung. 5 Bogen Jmperial-Zo. 2 ^ Lieferung 3. u. ff. kann ich nur fest liefern. Die beiden ersten Lieferungen stehen jetzt wieder in größerer Anzahl ü cond. zu Diensten und bitte, ev. zu verlangen. Gütersloh, 18. März 1884. C. Bertelsmann. s45843Z In meinem OommissionsverlLA sr- ^iodti^e ^erlroüen: x. r. (Münzen unä Ueäa-iUen von Lptanisos.) Irl. 40. 31 Leiten mit 6 ks-lelv. kreis 6 ^ 25 ^ orä., 5 ^ netto baar. ^tden, äsn 2V. Llärr 1884. 0. Seck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder