I49S Fertige Bücher. 74, 28. März Empfehlenswerthe Lehrmittel für den weiblichen Handarbeitsunterricht. fisüso.s Aettiger, I-, Seminardirektor, Arbeitsschul büchlein. Vierte verbesserte Ausl. Taschen format. Cart. 1 Fr. 80 C. — 1 ^ 60 X. — Lehr- und Lesebuch für die reifere weib liche Jugend in Arbeits- u. Fortbildungs schulen. Zur Einführung der Mädchen in ihre Lebensaufgabe. Nach dem Hiuschied des Verfassers herausgegeben v. H. Welti- Kcttiger, Borsteher des Mädchenpcnsionats in Aarburg. Taschenformat. Br. 2 F. 40 C. -- 2 20 L>. Largiadör, A. PH-, Seminardircktor, über den Unterricht in den weiblichen Handar beiten. Taschenformat.Cart. S0C-- 75^>. Strickler, Seltne, der weibliche Handarbeits unterricht. Ein Leitfaden für Arbeits lehrerinnen, Mitglieder von Schulbehörden und Frauenkommissionen. Erstes Heft. Mit 54 Figuren im Texte und 1 lithogr. Tafel. Zweites Hest. Mit 58 Figuren. 3. Aufl. gr. 8°. Br. ä 2 Fr. — 1 80 V — do. drittes Hest. Mit III Figuren im Text und 2 lithogr. Tafeln, gr. 8°. Br. 3 Fr. KO C. -- 3 Weißenbllch, Elisabeth, Ober-Arbeitslehrerin, Arbeitsschulkunde. Systematisch geordneter Leitfaden für einen methodischen Schul unterricht in den weiblichen Handarbeiten. I. Thl. Schul-, Unterrichts- u. Erziehungs- Kunde für Arbeitsschulen. Mit Holzschnit ten im Texte. Dritte Auflage. 8". Br. 1 Fr. SO C. --- 1 ^ 40 L.. — do. II. Theil. Arbeitskunde für Schule u. Haus. Mit Holzschnitten im Texte. Dritte Auflage. 8°. Br. 2 Fr. 40 C.--2 — Lehrplan und Katechismus zur Arbeits schulkunde. Mit Holzschnitten im Texte. Zweite Aufl. 8°. Br. 80 C. -- 80 Lr. den weiblichen Handarbeiten. Druck und Verlag von F. Schultheß in Zürich. f15851.f Wir äcditircn: ioLII ^ouril Li 0kMHIl6IIIg>1,i68, s Land 24 ord., 19 ^ 20 ^ netto. ksrsisobo 81uilivn von kuul äs laLAkl-räs. gr. 4". 76 u. 140 8. kreis 8 ord. 6. Ld. XXXI. besonders sbSedruelrt.) Oöttin^en, 24. ULr?. 1884. ^r. 4 6er b^ionisolisii Kim<l8edau. NoiiLtsblüttsr 5ltr Kssimäiioits- uoä lvrsnksiipüsAe. ------ OrZs-ii riss Vorsios ----- De. Norm. Outtmunu, prnct. Xrrt. kreis p. L. (12 Xummern) 4 Inba.1t. dieser Xuniwor: krobsnunnnern bilden /u verlangen, kerlin, den 26. Usr? 1884. llnxo 8te1n!t2 L ko. ^11111 0Ia886v^66ll86l. ^15854.^ Ltzll^vlA. Or. ?8.u1, Isteinisebes Ossebueb ^vbLllßf. 14 LoZ^en ^r. 8". 1 ^ 80 ^ ord., 1 35 ^ llo. kreiexeniplsre: 11/10 festen bssr. klostlL, krof. Xkld, Istsinisobe LlernelltLr- ^rslninLtilc. (Zweiter und letzter Kursus der Vorsebule.) 3. ^.uHs^e. 22 Lo^en zr. 80. 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ no. kreiexemplsre: 26/25 ^e^en bssr. kinbsnd s 25 ^ bssr. ^L^ler, Or. k. HilksbUoblein ru 0's.e- ssr's bellum ^slliourn für O^rnnssieo und keslkebulen. 6 ^uüs^e. 3 Lo^en 80. 50 L. ord., 37 no. kerlin, 26. Usrr 1884. k. 4. llerkix. ?ros. Larl ?1ost2, 8^1Isbsirtz frnu^si8. Lrste 8tuko kür den krs-nrösisolisil Untsrrioiit in rSoktisrsoiiultzll. 18. a^uüa^e. kreis gebunden: 90 ^ ord., 60 ^ bssr. kerlin, ULr?. 1884. k. 4. tterblx. 1'6l«^rapb«ll86b1il88tz1 Wild. Stunckt u Otto lluockin» leltzAruxükUßeülüssel 50 orck., 42 50 netto bnar. II. üvopU in Aulluiiä. fISSbl.s kurrilt, L. 0., OaUa rupc. Xovallo. 3 1,. 50 c. Louuurio seisntiüco eä inäustriLl«. Lun. XX. 1883. k I,. Xur fest. resp. bssr. Us.i1s.nd, 24. Uärr 1884. II. UoepII. Künftig crscheinrndc Bücher. Vtzl-lLASS-klStLlt kür Luvst Ullä Msssusodutt, in Nünedtzri. ^158584 kobvuLvIlvru. ^Volllkoilo ^USKktbo. lüskernnß 1. V tzrtri6dsuiLtsrig.l8 Nüneben, 26. ULrrl 1884. Verlsxssnstslt kür Kunst u. IVissensedskt,