Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187105177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710517
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-05
- Tag1871-05-17
- Monat1871-05
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
111260.1 Lcop. Hartmän'S Buchhandlung in Agram sucht: 1 Mohl, Geschichte u. Literatur der Staats- Wissenschaften. Bd. I. II. Erlangen 1855— 58. — 1 Cäsarenwirthschaft. Jndiscxctioncn e. geheimen Agenten. — 1 Arnim, Bruch stücke über Verbrechen u. Strafen. 2 Thle. Berlin 1803. — 1 Loh, Ideen über öffentl. Arbeitshäuser u. ihre Organisation. Hild burghausen 1810. — 1 Jahrbücher der Ge- fängnißkunde. H. v. Nocllner u. Varren- trapp. 1—8. Bd. Frist. a/M. u. Darmstadt 1812—46. — 1 Roedcr, über die nothwen- dige Rückwirkung der Einführung der Ein zelhaft auf die Gesetzgebung. Frantft. 1857. — 1 Diez, über Verwaltung u. Einrichtung der Strafanstalten etc. Carlsruhe 1857. — 1 Chatterton, Geheimnisse der Tuilerien. (14261.) Lang L EinSlc i» Wien suchen: Langbcin's Werke. Stuttg. 1835. Bd. 20. — Sandrart, Malerakademie. 1675. Bd. 3. 4. — Ebert, bibl. Lexikon. Bd. 2. — Wurzbach, östr. Lex. Bd.13—18. — vor aus )uris, sä. Aoürnäsr. 4. LU. 2. — Mlt- termaier, Strafverfahren. Bd.2.; — Straf- bewcis. Bd. I. — Glasbrenner, Berliner Volksleben. Bd. 3. — Calderon, v. Gries. Bd. 8. — Hcrrmann, Geschichte Rußlands. Vd. 8. — Pctermanu's gcogr. Mittheilungen 1861—64. — Gartenlaube 1858. Nr. 1— 13. 1856. Nr. I—16. — Einzelne Bände von: Heine. 1. Ausg.; Hebbel; Halm; Les sing, v. Lachmaun; Schwsser's Gesch.; A. W. Schlegel; Ticck; RuZo, Osuvrss; Rsvno äss äsux Uonäss. (14262.) Ed. Goctz in Berlin sucht: Schräder, El. d. Mechanik. — Ritter, Me chanik. — Meyer, Convers.-Lexikon. 2. Aust. Bd. 4. 11—16. Auch complt. — Berg u. Schmidt, Abbild. Col. — Dühring, Grundl. d. Nationalöconomie. — Kautz, Gesch. d. Nationalöconomie. — Hübner, Banken. — Hollstein's Anatomie. 4. Aust. — Zirkel, Petrographie. — Lübscn, Differ.- u.Jntegr.- Rech. — Schoemann, Alterth. 2. Aust. — Müllenhoff u. Scherer, Denkmäl. d. deutschen Sprache. (>4263.) C. Th. Niirmbergcrs Bucht,, in Kö nigsberg sucht: 1 Wildermulh's Jugcndschrifteu- 1 Scott's Romane. 1 Savigny, System des röm. Rechts. (14264.) Adalbert Rente in Göttingen sucht: 1 Nonius, sä. Osrlrreü st Rotü. 1 Lsrvius, sä. Lion. 1 Hegel, Städteverfassuug. 2 Bde. (14265.) Fr. Bertram in Sondershausen erbittet schleunigst: 5 Lrineix. äntss äs I'Iiistoirs univsrs. 3. L!äit. 64 xa^es. (14266.) Wilh.Greven's Buchh. (Herni.Strehlke) in Cöln sucht: Weigand, Wörterbuch d. deutschen Synony men. 3 Bde. (14267.) l»is l'kstlki-zcste vuestli. in «alle sucht anticlusriscli: Lstsrmnnn, 1?Iorn. Oolor. (14268.) F. Königs Sort. in Hanau sucht: 1 Herrig, Archiv. Cplt. oder einzelne Bde. Brosch. (14269.) u. Lvesslisr'a kuollli. in bllolenr suolu anliquaciseii: 1 Lurolekurrät, Nrnvsls in 8)-rin. 1 — äu. in Grübln. 1 sllirobonäi, Listorin Lsläsekiuslriänrum, sä. VuIIsrs. Oissssn 1838. 1 Lstormnun, IklittlisilunKSn 1868. 1 öui'msistsr, Unnäb. ä. Lutowolo^is. Lerlin 1842. (14270.) Die Allgcm. Deutsche Verlags-Anstalt in Berlin sucht schleunigst: 1 Streckfuß, Weltgeschichte. Lfg. 19—22. Zurückverlangte Neuigkeiten. (14271.) Wir erbitten schleunigst zurück alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exem plare von: Lammers, Deutschland nach dem Kriege. (15 N-k netto.) Schmidt, Julian, Bilder aus dem geistigen Leben. Neue Folge. (2 netto.) Leipzig, am 12. Mai 1871. Duncker L Humblat. (14272.) bin« um küekssnäung. — Ilringenä ruiüok srlülls iolt alle ä eonä. ßsliekertsn unä olins ilnssiolil aut ^bsatr lagerncks» Lxsmplsrs naelisleiienllsr IVerlce, äa meine Vorrällis hiervon srsoüöpkl sinä: umxeüsnäe Lolllslung meiner kille würäe icii cksnkenä anerkennen: Orunsllu, 2^.us srvsi IVsItsu. Wnlrrüsit unä Oiolltuu^. dslisktst (1 ^ ustto) unä Asbuuäsu (1 7^/z N-s ustto). Alö^r, OisRsIiAiou äse Keistse. ReliAlöss unä pliilosopliisolis Osäisbts. 6süsktst (22sch N-s ustto) unä Asbunäsn (1 ustto). VuruliuAsu vou Luss, ^us^svväblts Lelirik- tsu. Lretsr Lnnä (1 netto), beiprix, 12. Kai 1871. 1. 4. üroskltuus. (14273.) Bitte um Remission. — Durch gef. recht baldige Remission aller wirklich ohne Aussicht aus Absatz auf Lager befindlichen Exemplare von: Prutz, Kaiser Friedrich I. Band 1. wird man mich zu Dank verpflichten. Mein Vorrat!, ist vollständig erschöpft und bin ich zu meinem großen Bedauern gcuöthigt, alle noch einlreffenden Aufträge bis zum Eingang von Remittenden zurückzulegen, was den Herren Be stellern hiermit gleichzeitig zur Nachricht. Danzig, 11. Mai 1871. A. W. Kascmann. (14274.) Bitte um gef. Zurücksendnng! Allerlei Pech. Humoristische Erzählungen von Fritz Brentano. 25 N-s ord. — 16s4 N-s netto. fehlen uns gänzlich und bitten wir daher diejenigen Handlungen, welche Exemplare auf Lager haben, um baldige Rücksendung. Leipzig. Luckhardt'sche Verlagshandlung. Gehilsenslellen, LehrlinMellei, u. s. w. Angeboten«! Stellen. (14275.) Am 1. Juli d. I. cvent. auch früher wird in einer lebhaften Sortimcntsbuchhandlung NorddcutschlandS die zweite Gehilfenstcllc offen, die durch einen mit allen buchhändlerischen Arbei ten vertrauten, im Verkehr mit dem Publicum gewandten jungen Mann wieder besetzt werden soll. Wünschenswert!, wäre es, wenn derselbe auch mit dem Musikalienhandcl Bescheid weiß. Gef. Offerten mit Beifügung der Zeugnisse sind unter 2. 44 10. zur Weiterbeförderung zu richten an die Mittlcr'sche Son.-Buchhandlung in Berlin. (14276.) Für mein hics. Sortimentsgeschäft suche einen tüchtigen, gebildeten Commis, der auch während der Badesaison meine Ostender Filiale selbständig leiten müßte. Kenntniß der französi schen Sprache und Literatur unbedingt notl,wendig, die der englischen erwünscht. Eintritt sofort oder bis zum 10. Juni spätestens. Brüssel, 8. Mai 1871. F. Claassen. (14277.) Znm baldigen Antritt suche ich für mein Sortiment und Antiquariat einen tüchtigen Gehilfen. Selbständiges Arbeiten, Gewandtheit im Verkehr mit dem Publicum und saubere Handschrift ist erforderlich. Gehalt 300 Thlr. Offerten mit Beifügung von Zeugnissen und Photograpie erbitte mit directer Post. Gera, den 11. Mai 1871. C. B. Griesbach. (14278.) Ein jüngerer, gut empfohlener Gehilfe wird von mir für 1. Juli c. als Beihilfe für die Strazzen- und Versendungsarbeiten zu engagiren gesucht. Den Vorzug gebe ich solchen Herren, welche im Besitz einer gefälligen Handschrift und geneigt sind, sich zu einem längeren Aufenthalte in meinem Geschäfte zu verpflichten. Leipzig, 14. Mai 1871. Otto Spamcr. (14279.) Die Ostander'schc Buchhandlung in Tübingen sucht einen besonders im Antiquariat erfahrenen Gehilfen zu möglichst baldigem Eintritt. (14280.) Zum 1. Juli c. wird bei uuS eine Ge hilfenstelle frei, zu deren Besetzung wir freundliche Offerten entgegcnnchmcn. Gustav Harneikcr L Co. in Frankfurt a. O. Gesuchte Stellen. (14281.) Ein junger Mann von 22 Jahren — ehemaliger Sccundaner eines norddeutschen Gym nasiums— sucht zum I. Juli, event. auch 1. Juni a. c. einen Gehilfenposten. Die besten Zeugnisse stehen ihm zur Seite. Ges. Offerten beliebe man an Herrn Feder Pohl in Amberg zu richten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder