Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-08
- Erscheinungsdatum
- 08.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710808
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710808
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-08
- Monat1871-08
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2398 Amtlicher Theil. JZ 180, 8. August. Lpaarmann in Obcrhauscn. 7527.Schloffer's, F. C., Wcltgcschichtc f. das deutsche Volk. Revid. v. O. Jäger u. Th. Creizcnach. Mit der Fortsetzg. bis auf die Gegenwart. 27. u. 28. Lsg. gr. 8. a >/e ^ Verlag d. Vereins der öfterr. Buchhändler in Wien. 7528.-sCatalog, österreichischer. Verzeichnis; aller vom Jänner bis Dezember 1870 in Oesterreich erschienenen Bücher, Zeitschriften, Kunstsachcn, Land karten u. Musikalien. 11. Jahrg. in 5 Abthlgn. 8. Carl. * 1 17 N/; geb. * 1 27^ N-k Inhalt: l. Verzeichniß aller Werke u. Zeitschriften in deutscher u. italieni scher Sprache, dann in allen ausländischen u. todtcn Sprachen. Einzeln * 14ZK —2. Verreicltniss aller Nücder u. lkeitselirikten in dülimlaclier, känaeln * 4 — 5. Verrtzielini85 aller INusikalien. 2u82Mmenxe8teIIt V. .1. Hermann. Linaeln * 4 Verlag ,,Leykam-JoscfSthal" in Graz. 7529.1'InLorprele universel ou langus pour toutes Iss Nation.« ste I'uni- vers. 16. ^ 12 Kzis 7530. U»ivcrsal-Dolmetsch, der, od. e. Sprache f. alle Nationen d. Erdkreises. 16. " 12 N/ Wedel IN Leipzig. 7531. Militiir-Encyclopädic, allgemeine. Hrsg. u. bearb. v. c. Verein deutscher Offiziere u. A. 2. Llufl. 38. Lsg. gr. 8. * ^ <k. F, Winter'schc Verlags!). in Leipzig. 7532. Bulwcr, H. L., geschichtliche Charaklcrc. Autorisirte Ucbcrschg. v. K. Lanz. 1. Bd. Talleprand. gr. 8. * 1 ^ 6 N-k 7533. Koliut, K.,liriliscbs Vvleueiiiunxstei persizelienkontsteucli-llkIiel'- setrunA st. stacob ben äosepb Isvus. gr. 8. " 3^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Knnsthandels. (Mitgetheill von Rudolph Wcigel'S Buchhandlung sH. Vogel).) Angekommen in Leipzig vom 17. bis 31. Juli 187 l. 2^ K.deIsäorL"8 Verlnx in Nerlin. priestrieli Wilhelm III. im Lustgarten ru sterlin. steiterstatue von prok. VVolss. kliot. nach st. Original. 4. (stilstgr. 21>/z u. 17 Lenk.) 1 Labinets. 15 Visits. 5 Oermania, mit Lisas« u. Lothringen, 8luluo vor stem K. 8clilos«e in sterlin. kliot. n. st. Original v. Pros. VVolss. 4. (22 u. 18 Lent.) 1 </; Labinets. 15 >; Visits. 5 VVillielm I-, Löste ». Oruppe (mit alleg. Pjguren sto.) naoli kros. IIraste, pliot. n. >1. Original. 4. (stilstgr. 22^ u. 18 Lent.) 1 Labinets. 15 K-(; Visits. 5 Victoria (Sieges-Oruppe) stsn 16. stuni 1871 am kotsstamer Tliore in sterlin, von üloritr Scliulü. pliot. n. st. Originale. 4. 1 Labinets. 15 K-/(: Visits. 5K-( Strsssburg — iVIetr. Den 16. äuni 1871 am potsstsmer ?Iiore in Ler- lin. Statuen von Pros, stegas. 2 stl. pliot. n. st. Katur. 4. 1,^; Labinets. 15 K</(: Visils. 5 sterolina (Stasttgötlin) sten 16. stuni 1871 am llallssolien 7Iiore in sterlin von Pros. Lncae. pliot. n. st. Katur. 4. 1 Labinets. 15 Visits. 5K-( Lktilk in Dessau priestricb, Ilerrog von Kobalt. krustliilst in Onisorm. 6er. u. litli. von 6. Kngelbacb. Lliin. kapier. Lol. (stilstgr. 27i/z u. 23 Lent.) i Vs Lauer L Huspe in Nürnberg. Die Kraclmisten Kustrsliens, nacii iler Katur besclir. u. abgebilstet von str. L. Kocli. (ln ea. 12 Lsgn.) I. Lsg. (4 gest. läse!» nolist 7exl.) gr. 4. Leb. 2^ ^ Lreicleuduvlr L, 6o. in Oüsseläork. iVIöncliener öoosthilst. (Stillleben; aus einem 'Lisch ein Lias stoesthier mit Ksswssren, rauclienster Ligarre, stoelereitung etc., an der Wanst ster illustr. öocstrvalrer.) Kacli stem Orig.-Lemälste von 1. VV. kreyer (in st. Vlöneliener kinastotliest) in litli. Oellsrben- strucst von 1. 1. Dillmann. gr. Pol. (stilstgr. 40 u. 38 Lent.) Kus Larton 6 »^; in vertieftem Larlon 7 ^ 15 Lroekdsus in I-eipr:!^. Stettin, plan ster 8tsstt nebst kübrer kür kremste. 2. .Vull. istagste- burx. plan ster 8tastt neksl e. bubrer sör Lremsts. 5. ilull. (öroestliaus' steise-iVtlss Ko. 38 u. 23; entvv. u. Ker. von llsnr^ Lsnßie.) In litli- karbenstrucst. Om 4. Lait. m. Lext ln 8. a 5 Lrudriuauu's Verlag in Hüuvlieu u. Lerlin. kriestricli Wilhelm. Kstur - Ausnahme am 13. lanuar 1871 in Ver sailles (in ganrsr kixur). kliot. in Lalnnets. 10 ; Visits. 5 LückluL solie LucUIi. (L. SekuluLQu) in Loruu. storna. lotalansiolit von st. Westseite. Kusgen. u. litlioAr. von 6. Pranst, lonstrucst. gr. gu. Pol. (stilstgr. 34 u. 55*/z Lent.) iVs Lerä. Liusterliu in ü^üuekeu. Klimm mosterner Illeister. I. Serie in 25 Photographien nach sten Origs.-Oeinälsten. stlatt. 1. Solstatenleben vor stem Lastliaus an st. Lanststrasse v. stistr. 61. 2. stastensts Linster im Walste, 3. stubensts llevrsts am Walstessaum, u. 4. Walstpartliie mit PIuss u. Stsll'aAe, v. Lbert. 5. Verona von einer stuine aus, v. laust. 6. Dalmatische pamilie im preien, u. 7. llollänst. Vluss, (pamiiienbilil im /Ommer), v. Laltenmoser. 8. Seestücst, (Illonst- scheinlanstscliast) v. Lan^e. 9. stauernlios mit Lespann etc., 10. Dorl im Walst mit Wasser, 11. Ileimlreibenste Schale ani VVslstesausgants, 12. partliie bei Sclileissbeim mit Wassergraben, v. Lier. lil. Pol. ». stl. gu. Pol. ü Li. 20 Das psssionsspiel in Oberammergau 1870. (lireurigung.) kliol. nach einer Aeiobnurm. gr. gu. 8. 10 K-s Dasselbe (etwas andere Darstellung), czu. 8. 10 iVIosaist von iVIuneben. (lableau mit 20 Knsieblen von Vlünclien.) photo^r. v. Lrnst keulbacb. LabinelL 7Vg K-E k'riestericdsen L, 6o. in D-miburx. plan v. Hamburg, stlatt III. Uhlenhorst, Larmbest, külbek, lloiien- selste, Hamm. Kacli ster Lanstesvermessuim unler LeitunZ v. kl. Stücst ausgeL in den l. 1855-63; ergänrt bis rum,l. 1870, gsr. von P. VV. ScbliclitinA u. 0. Lramm n. gest. v. 8. Sieberl. gu. Imp.-Pol. (SticliZr. 58 u. 92 Lent.) 2 12 K-s n. kboio^rLpbiscbe VesellsvbLkt in Lerlin. )lomen1l>ilst des Scblossplatres am Scliluss ster Lnthöllungsleier am 16. luni lä71. Vom VIussum aus gesehen, photogr. (in 2 Kul'- nabmsn). gu. stox -pol. (öilstAr. 40Zlz u. 48 Lent.) a stl. 3 gu, Pol. (24 u. 31 Lent.) ü 1ZH ^ sterolina. Lolossslstatue am Istallesclien st'iiore ru sterlin, sör sten pinrugs am 16. luni 1871 entw. von Pros. st. Lucse u. susgel. von p. pncste. IVacli ster Katnr pliotoxr. Pol. (Lilstxr. 29'/g u. 23 Lent.) Il/2 ^ Victoria mit „Strassburg" unil „Lletr". Lolossalstatuen am Pots damer 'Lliore ru sterlin, lör st. Linrux am 16. luni 1871 entw. von Pros. Lucae, ausges. von sten Lilstiiauern st. Lsgas und ßl. Schultr. Kaoli ster Katur photogr. qu. Pol. (Lilstxr. 22 u. 32 Lent.) si^ Lermania mit „Llsass" und „Lothringen". Lolossalslstuen vor stem Portal des IL. Sclilosses ru sterlin lör sten pinrux am 16. Inni 1871 entw. von Pros. Vlartin Oropius, aus§es. von Pros./VIb. VVolss und st. Siemerinx. lVacli ster IVatur pbotoxr. Pol. (kilstgr. 31^ u. 24 Lent.) 1V2 >/S Kerolä's Lohn in Wien. Ktlas Iiirclilieher Denlimäler des Illiltelalters im oesterr. Ivaiserstaate und im eliemaligen lombarstiscli-venet. Königreiche, llcrausgeg. von ster Ir. ii. Lentral-Lommission rur Lrsorsclmng etc. der Lau- stenkmale etc. 14. u. 15. Lsg. (laiel 79—90. in llnlrsclinitt.) gr. Pol. In Umschlag 1 10 Doinnnn in lLiel. 2eiclmnngen l'ör Korbmacher und Korbmöbel-Pabribanten von prns t preese. 265 Kblülstungen ans 8 (litli.) 1'aleln (Ko. 21—28. in Doppslsoi.) nebst (11 8.) erläul., die genaue Illasssngabe in VIetern entlialienstem ?exls. 2. Ilsi. Pol. 6eb. 1 ^ Lit2ing;er in vlünclien. Wilhelm I., deutscher Kaiser. Lebensgrosses strustlulst in Onilorm. K'aeb L. Klein in liili. OeKarbenstrucli. koy.-poi. (stilstgr. 67 u. 54 Lent.) 6 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder