Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187110039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-10
- Tag1871-10-03
- Monat1871-10
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
228, 3. Octobcr. 3135 Verlag von N. Gaertner in Berlin. >29580.) Demnächst erscheint i» meinem Verlage: Deutsche Nechtfchreibic hre. Mit Rücksicht auf nationale Einigung entworfen und in der ersten Auflage von dem Lehrer-Kollegium des Kvnigl. Lehrerinnen-Semi nars und der A»gusta->Lchulc zu Berlin berathen. Ils Leitfaden für Schulen herausgegeben von Dr. Otto Lange, Professor in Berlin. Zweite, erweiterte Auflage. Geh. 5 SA. Bei der Beachtung, welche die Frage der deutschen Rechtschreibung nicht nur bei allen Lehrern und Schulbehörden, sondern in den wei ten Kreisen der Gebildeten unseres Vaterlandes findet, wird Ihre Verwendung für das Schrift- chcu, um die ich bitte, sicher vom besten Erfolge sein, zumal die neue Auflage durchweg umge- arbcitet und erweitert ist. Ich bitte um gef. schleunige Angabe Ihres Bedarfs. Berlin. 28. September 1871. R. Gaertner. 8t6NOKrapki8eti68. (29581.) Nachdem das im 8ölbstvsrlage des Ver fassers in 8. -lull, erschienene und von Herrn Kerd. Kleinin hier mit 10 hh Nah. debitirte, in den keispielen mit stenogr. lypen gedr. Werkelten: OabolsdsrAsr's stenogr. BebrAsbäude, f. Zcbulsu bearb. v. Rar! Raulmanu, k. k. krüfungs Oammissär und krok. der Stenogr. 8. Br. 25 kr. — 5 XA. bereits vergriffen, erscheint «iasselbe in 9. verbesserter kXull. demnächst in unserem K'ertuAö und expediren wir diesen, wie überhaupt unsere Rer/ags-^rh^el, mit 25 hh Nnb. -ege» haar. Kerner ging aus dem llebit von Herrn Kerd. Klemm in den nnsri-en über und ist, wie bisher, mit 10 hh Raö. ALgen finar als unser Oommissions-^rtikel nur dure7» uns ru berieben: Raulmauu, L., stenoArapbiscbss Rremd- wörterbucb, mit ^.ngahe der stenogr. Zcbrsibveison und DürLUNgsn, Rrklä- rung und Abstammung der Fremd wörter. 21bls. in 1 Lde. gr. 12. 1868. Br. 1 ti.^ 20 DA. — RntwickolunAsgeschicbte des Oabels- horger'scben Zzrstems der Ztsnogra- pbie. 8 Logen Next Ar. 8. mit 24ü'kln. 1868. Br. 1 ü. 50 kr. — 1 — stenographische Olassikerausgabe. Deutsche Olassiker in stenogr. Zcbrift übertr. und autograpbirt von Droh R. Raulmanu. 3 Lde. (I. Wilb. ^ell, »lungfrau von Orleans, Rabats und Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Diebe. II. Wallsnstein. 3Ible., Rissco. III. Don Oarlos, die Räuber, die Olocke.) Ar. 12. 1868—70. Lieg. br. ä Bd. 1 ü. 50 kr. --- 1 -/?. bei ilieser Oelegenbelt erlauben uns, daran ru erinnern, dass wir Oouu, Brof. etc. I,., Dsbrbucb d. deutschen Rammerstsnograpbis. Dach dem 8)-- stems Oabelsbergsr'«. Vorzüglich 2um 8slbstuntsrricbte AesiAnst. Zweite, mit steuoAr. 3?)-pen Asdr., volist. um- Aeurb. u. vermehrte Tkuü. Ar. 8. 168 Zeiten. Wien 1871 ( Bsrmann & ^lt- manu). Rleg. br. 2 ü. 50 kr. ^ 1 ^ 20 NA. — iVlit dem Bleistift. Beiträge 2ur Oescbicbte derZtenograpbie in Oester reich. Ar. 8. 28 Zeiten. Wien 1871 (Hermann L ^Itmann). Rleg. br. 60 kr. -- 12 NA. als unsere l^sr/ugs Artikel mit 25 dH Raö. Ae-en haar, dagegen — Lesebuch rum Dshrbucbs der Ram- mer-8teuograpbie. Ar. 8. 83 Zeiten. Rl6A.br. l il.--20NA. — stenoArktpbiscke VorlsAsblätter, als Anleitung rum Oebraucb des Lsse- bucbes. 16 lakeln steuoAr. 1)-psn- druck. Ar. 8. In Ilmscbl. 50 kr. — 10 NA. — lüemorandum über die Rstition, betr. die Z^stemisirung von Ztenograpben- Ztellsn iw rsicbsräthI.Ztsnogr.-Bureau. (Zeparat-^bdr.) Doch 4. 8 Zeiten. 10 kr. — 2 NA. als Artikel, welche rum Ibeil in unssrn adelnden Debit, rum Ibeil in unser» Re- sitr übergegangen, nur mit 10dv Rnb. ge^en duar liefern können. kermuitn L VItmanu in Wien. 129582.) Kinnen kurrem erscheint im meinem Verlage: vL8 Rveknvn iw 6e!ü-ullllLsseolkN-Verketii'. Orittsr Ideil : Lereedlniußsev 2run 2weclr äer Leurtksilunx äes ^ertkes Eevt- liedsr kapiere für Xauüeute unäluäiiZtritzlle, nailierit- lieli für Larilriers und iri üanü- tlÜU86ri1 ^,Qg68t6l1t6 bearbeitet von Wilhelm Olirlstlitus. Oeb. Rrsis circa 12^ — 15 8A; kost 13/12; baur 7/6. Ich bitte um gefällige schleunige An gabe des Lontinualions-bedsrfs und um tliä- tige Verwendung kür das mit dem III. Ibeil abgeschlossene Werk. Das Krsckeinsn desselben wird erneute Nachfrage such nach den überaus beifällig sukgenommenen, unlängst erschienenen, vor hergehenden Ibeilen: ÜNsil I: WeeÜLel- imck VIüli2-R.6LliLUlib ullck ^.rbitraßsk. 1870. 20 8A. Ibeil II. Ltaatspapiere- unä ^.etieii- Reolmurl^. 1871. 20 8A. Hervorrufen, tkucb von diesen liefere, bekuks nachhaltiger Verwendung, Kxewplsre in massi ger ilabl L cond. und bitte ru verlangen, wenn dieselben auf dem Kager fehlen sollten. Das somit vollständige Werk werde ick demnächst vielfach inseriren lassen. Ick bitte ru beackten. dass leb rwar ssden Ilieil ein rein berechne und abgebe, die Käufer ein- rslner Ibeile aber siciiere Abnehmer aueb der anderen sind. kerlin, den 26. 8eptember 1871. R. Ouertner. Ucbersetzungs - Anzeigen. I'. 6. >V. Vo^6l in (29583.) Demnächst erscheint und bitte ick um gebend ?.u verlangen: dl. kiro^oü', öorielit übev äis L68ielifiAinig äkr Nllilär - 8rmitäl8LM8lLll6Ll in Deulsetilaii^, I^ottirinKvn 11116 Ulsass iw ^alire 1870. lüit OeuebmigunA des Verfassers ins Deutsche übersetzt von Dr. X. IvauoE, bürg. Ar. 8. RleA. Aeb. ca. 1 Dieser im Aufträge der kussiseken ke- gierung verfasste „Kericht" des berülimlen Okirurgen wird nickt nur für älediciner und dem Zsnitätswese» vertraute Ke amte, sondern überhaupt kür das gebildete Ku li li cum von grossem Interesse sein, keiprig, 25. September 1871. K. 0. W. Vogel. Angebotene Bücher u. s. w. (29584.) Die Aronsohn'sche Buchh. in Bromberg osferirl: 14 Bartel, Distoria sebweuda. Osb. Xeu. 6 Albrecht, franz. Grammatik. Geb. Neu. 8 Ahn, franz. Lehrgang. I. Neu. 448*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder