Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187110027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-10
- Tag1871-10-02
- Monat1871-10
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntage täglich- — Bis früh 9 llhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da« Börsenblatt find an die Redaction — Anzeige» ab« an dir Stpedition deesklbea z» senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de! BörseuvereinS der Deutschen Buchhiiudler. M 227. ——» Leipzig. Montag den 2. Oktober. —— 1871. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Für den Monat October fungirt: Herr Or. W. Engelmann als Börsenvorsteher. Herr C. Voerster als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 30. September 1871. Die Deputation -es Vereins -er Buchhändler zu Leipzig- Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel — Titelauflage, st wird nur baar gegeben.) E. Beck in Berlin. 9629. Wider Or. Haupt. Ein Bedenken gegen das ossene Sendschreiben an Kaiser Wilhelm I. gr. 16. In Comm. " sH ^ Buchner'sche Buchh. in Bamberg. 9830.Stadelmann» W.» Handblich f. Landgemeinde-Verwaltungen, Armen- pflegschaftsräthe, Kirchen- u. Schulverwaltungen rc. 6. Aufl. gr. 8. ' i ^ 18 N/ Claesen in Lüttich. S63l.KIingcnberg, L.» die ornamentale Baukunst d. Mittelalters. 8—10. Lsg. Fol. ä ' 16 Cohen St Risch in Hannover 9632. Jäger, H.» der Gemüsegärtner. 3. Aust. 1. u. 2. Thl. 8. L ' Hh ^ 9633. — dasselbe. 3. Aufl. 3. Thl. 8. ' hh ^ 9634. — dasselbe. 3 Thle. in I Bd. geb. ' 2'^ ^ 9635. — der Obstbau. 3. Aufl. 8. - 1 ^ Kränzen Sc Grosse in Stendal. 9636. Götze, L.» urkundliche Geschichte derStadtStendal. 6. Lsg. gr. 8. ' 4 N-k Areyschmidt in Easset. 9637. Soflenstoru, ^1. v., clss norääeulsebe Uunckes-llcer im ltsmplc gegen ßVaakreicli 1870 u. 1871. 2. u. 3. s8ciilu88-)bkg. lloek 4. L ' 28 Gcrlach'schc Buchdr. in Areiderg. 9638. st Mittheilungcn d. Frcibcrger Allerthumsvereinsauf d. 9. VereinSj. 1869. 8. Hst. gr. 8. ' N ^ «crfienbcrg'sche Buchh. in Hildesheim. 9639. DictIein, W., Entwürfe zu Lehr-, Stoff- u. Zielplänen s. Bürger- u. Volksschulen. 8. « sH ^ 9640. Lengerke, V., Uebcrschweminungen u. deren nachtheilige Folgen f. den Viehzüchter. 8. * 2^ N-k 9641. Loebnitz» G. Th., alte u. neue Maße u. Gewichte nebst Prcisumrech- nungs-Tabelle. 8. isH N-k Haefscl in Leipzig. 9642. Vuvvlz, 1'., u. krex, lliilleiwörlerbuelt <ier ru88i8elien u. deut elten Jpracbe. II. Ilu88i8eli-ileul80>i08 VVörlerbueli. I. bsg. gr. 8. * Vs ^ Achtunddreißigster Jahrgang. Harfs-I in Leipzig ferner: 9643. kre^, ileul8eti-ru88i8eke8 u. ru88!8ek-deut8clte8 ?S8cke»-1Vör- lerbuek. 8. ^ 9644. Meyer, E. F.» Hutten's letzte Tage. Eine Dichtung. 8. » ^ ^ Hanne! in Leipzig. 9645. Opitz'» F. W., frische, fromme Kinderlieber, gr. 16. Cart. ^ ^ «k. Hcnmann's Verlag in Berlin. 9646. Reglement f. die im preußischen Staate öffentlich anzustellenden Feld messer vom 2. März 1871. gr. 8. ' ^ 9647. — für die Prüfungen der Candidatcn d. höheren Schul-AmtS pro lseul- Iste doeendi etc. 2. Aufl. gr. 8. sH ^ Zanke in Berlin. 9648 Hillcru, W. v., c. Arzt der Seele. Roman. 4 Thle. in 2 Bdn. 2. Aufl. 8. ' 2^ß ^ Klein in Barmen. 9649. Achelis, E.» das Zeitalter der Patriarchen. 8. * 6 N-k 9650. Beiträge zum Lchriftverständniß. 2. Bd. 8. " hh ^ 9651. st Volks-Kalender, christlicher, Hrsg. v. der Diakoniffen-Anstalt zu Kai serswerth. Auf d. I. 1872. 31. Jahrg. 8. In Comm. ' 8^ N-k 9652. st Weber, Th., v. Volksfesten. 8. In Comm. " 2U Älönne in Berlin. 9653. HeIdeukamps, der Deutschen, iin I. 1870 in Wort u. Lied. 12—14. Lsg. gr. 8. ä 3 Kallmann in Leipzig. 9654. Enthüllungen» wichtige historische, üb. die wirklichcTvdcSartJesu. 6.Aufl. 8. Braunschweig. sH ^ 9655. * Me. Kay, A., die westliche Welt. Reise durch die VcreinSstaaten v. Amerika. 4 Thle. 2 . Aufl. gr. 8. 4 Köfel'sche Buehh. in Kempten. 9656. Baumaon, F. L., die oberschwäbischeu Bauern im März 1525 u. die zwölf Artikel, gr. 8. " 14 N-k 9657. Bibliothek der Kirchenväter. Auswahl der vorzüglichsten patristischen Werke, Hrsg. v. F. L. Reithmayr. 27. Lfg. 16. ' 4 N/ Inhalt: Des heilige» Cyrillus Katechesen, übers, v. 2. Nirschl. s. Lfg. Lange in Gnesen. 9658. liosrntslii, K. U., Lz'rvol 8iviyl.es Isdrvigi. gr. 16. " 9659. ObriiLlii rsctiunßorve. 8. Lsrl. " ^ ^ Leiner in Leipzig. 9660. RamShorn, C.» deutsches Lesebuch f. Bürgerschulen. 3. Aufl. Abth. f. obere Klassen, gr. 8. ' ^ Luckhardl'sche V-rlagebuchh. in Leipzig. 9661. Duell, das, in seiner moralischen u. gesellschaftlichen Berechtigung, gr. 8. Merseburger in Leipzig. 9662. Frank, P>, Handbuchlein der deutschen Literaturgeschichte. 4. Aufl. 16. * 9663. Rcnncbcrg, A.» Blicke in die Weltgeschichte. 2. Aufl. 8. " 24 N-k 9664. Volckmar, W., Eicheukranz. Sammlung deutscher Vaterlandslieder m. Tonweisen. 16. 4^ Njk 445
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite