Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187110048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-10
- Tag1871-10-04
- Monat1871-10
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3144 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w ^ 229, 4. October. IZvlerotk von Mtoliedrrn des «SrlendrreinS Verden die Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Anzeigeblatt. drciskltmltrnr Pctttzeilc oder deren Raum mit >4 Rgr., all, übrigen mit I Rgr. berechnet.) j29671.^ Hamburg, de» 1. Oelober 187). k. k. Ilierdurel, beehre icl> miel> Ihnen anru reigen, dass die von meinem verstorbenen Dlanne unter der Kirms: Nnuke 80I1N6, vormnls ?6r1tl68 - 668861' L Ng.1llr6, gelulucke mit der bisherigen pirmn :>n dis Herren 6li8lLV kiseiivi' unä lleinl'ioli^Vivtivl'li verkauft worden ist. 9m keine 8törung in dem gewöhnlichen Lescitäftsgange entstellen ru lassen, geben alle ä Konto 1871 gelielerten 8endu»gen aus keebnung der Herren Käufer und wird dureil deren Kulisse Vermittelung jetrt aueli die ke- gullrung etwa noeil rückständiger8sido-iieste aus 187t» erfolgen. Iniieni ieii 8ie iiille, das der alten Hand lung bis!,er gesel>enkte Vertrauen aueli aus die neue» kesitrer derssil>en rn übertragen, deren Kamen und gsseliältliebe Erfahrungen dssür bürgen, dass sie aueli ilirer neuen 8tellung Klire maeben werile», und von denen Herr 6, 9 iseber ln den leisten .laliren meinem verstorbenen Dlanne als Prokurist mit unermüdlicbei 1'liätigkeit rur 8eite gestanden liat, reiebne ieii mit grösster lloebscbtung ergebenst ülinim Dlnuke. slsmllurg. den I. Oelober 1871. k. ?. Im iLn.soliluss an vorslebende Dlittkeüung der Krau Dl in na Di au Ke beebren wir uns, lbnen bierilureli anrureigen, dass wir die unter der pirma: w. Nriuire 8ÖI1N6, vormals ?6rttl68 - 66836r L Niiutck, lletriebene olinv «Dctiva und Passiva, soweit dieselben aus der Heit vor dem 1. .lanuar 1871 stammen, käullieb ül«er- nommen liaben und unler obiger pirma sür gemeinseliastlicbe lteebnung fnrtlubren werden. koser Kustav Pisolier, der seine ge- sekästliebeo Krl'abrungen in «len geaebtetsn Ilanilluugen /'rommonn in dena, kitersr.-artist. Anstalt «ler 6. kotta'seben liuebbandlung in Dlüncben, ^f,>t'sclie 8o>ti- ments-öuchhandlung (DIsx Dlälrer) in Kreslau gesammelt bat, bekleidete in dem jetrt käuf- licb erworbenen Kesobäfte die 8telle des l'roeuristen und leitete dasselbe in letrter 2eit selbständig. Unser lleinrieb Wielier», weleker in den r« nommirten llandlungen: Agentur des _Knu/ren //„uxe.v in llsmburg, ^rommann in dsna, L'kinc^riec^, /. /loi/bsre ch d-'r/s in Paris, .1. Tl/ore/ F- K'o. in Paris un,I DVien, k. in Kasel ar beitet«, ist vielen der Ilerren Kollegen bereits persönilcli bekannt. Kestütrt aus susreiebenlle DIittel, sowie aus viele Kamillen- und sreundseliastliclie ke- riebungen am blesigsn I'Iatre, boll'en wir, dass es uns gelingen wird, den alten be- wälirten Nus der Kirma aueli sernerbin ru erbalten. Ilnter öerugnabme aul vorstebends ^n- reige bemerken wir noob, dass wir die Ver- reobnung aller in Neebnung 1871 gelieserten küeller, sowie das gesammte kommissions- lagsr, vorl>elialtliel> Ilirer Zustimmung, über- nonimen liaben. 8aldo>este aus Neebnung 1870 werden durob unsere Vermittelung so- sort in beip?.ig ausberaldt wer«len. llnsere Kommissionen werden die Herren K. Ileubel (Nein'sebe Nuel>ban,!lung) in keiprig und DV. llsrtr (Ilesser'sebe kucb- lianillung) in kerlin aueli lerner ru besorgen die Küte liaben. Indem wir bitten, uns Ilir Vertrauen ru sekenken und uns offenes Konto gewäbren ru wollen, reiebnen wir mit vorrügliebster Iloebaclitung gsnr ergebenst Liistav Kisclier. lleinrioli DVivberu. f29672.n Oelsnitz i/V., den I. October 1871. r. Hierdurch beehre ich mich, Ihne» anzuzcigen, daß ich die von meinem seligen Manne seit >868 innegchabtc Buchhandlung unterm heutigen Tage an Herrn Agent Carl Friedrich Merz von hier — mit Passiva — käuflich abgetreten habe, und wird derselbe da« Geschäft unter Bei behaltung der alten Firma mit Hinzusügung sei nes Namens in derselben soliden Weise als bis her fortführen. Indem ich für das der Firma seither geschenkte Vertrauen bestens Dank sage, bitte ich dasselbe auch meinem Nachfolger angcdeihcn zu lassen, und wird sich derselbe des ihn, gewährten Credit« durch prompte Erfüllung seiner Verbindlichkeiten jederzeit würdig zeigen. Rechnung 1871 wird vom Käufer zur kom menden Ostcrmesse 1872 prompt ausgeglichen werden. Hochachtungsvoll Therese verw. Aue geb. Ruderer. Aus vorstehender Mitthcilung der Frau The rese Aue wollen Sie gütigst ersehen, daß ich deren Buchhandlung am I. October a. c. mit Passiven käuflich übernommen habe und unter der Firma: L. Iue'sche ÄnchlMdlimg (C. Fr. Merz) fortführcn werde. Wenn gleich ich von Hans aus nicht die Ehre habe, dem Buchhandel anzugehören, so glaube ich doch, daß cs mir, im Besitz genügenden BetriebS- capitalü und mit Rücksicht darauf, daß ich als gcborncr Oclsnitzer die Verhältnisse des Platzes und der Umgegend genau kenne, gelingen wird, ein beide Thcile zufriedenstellendes Absatzrcsultat zu erzielen. Indem ich noch bitte, unverlangt nichts sen den zit wollen, da ich meinen Bedarf selbst wähle, ersuche Sic jedoch um schleunigste Ucberscndung von Wahlzettcln, Prospccten, Placaten, Antiquar und Auctionskalalogen. Herr E. F. Stcinacker in Leipzig hat die Güte gehabt, auch ferner meine Commissionen zu übernehmen und wird derselbe immer in den Stand gesetzt sein, alle Baarpackete cinzulösen. Hochachtungsvoll und ergebenst C. F. Merz, Agent. f29673) Nachdem ich mein Geschäft in Erfurt an den Buchhändler Herrn Benno Gestewitz verkauft habe, habe ich unterm heutigen Tage am hiesigen Platze eine Verlagsbuchhandlung und Colportage- Geschäft begründet. Leipzig, den 1. October 1871. Wilhelm Röhl. Thalstraßc >7. j29674.^ Jauer, den l. October 1871. Hiermit erlaube ich mir die ergebene Anzeige zu machen, daß ich in Stricgan eine Filiale meines hiesigen Geschäfts unter gleichlautender Firma eröffnet habe. Die Filiale werde ich von Jauer aus ver- ^ sorgen und wiederhole meine Bitte um recht bal dige Einsendung von Vcrlagskatalogcn und Pla- caleu. Mein neues Unternehmen Ihnen bestens empfehlend, zeichne Hochachtungsvoll W. Schultze. Verkaufsanträgc. f29675.) In einer westlich ßelexenen llgupt- sladl von preussen ist mir eines der ange sehensten 8ortimenl8geseh81te, das sieh der feinsten und solidesten Kundschaft in 8>adt und Umgegend erfreut und im vorigen .lalire (ol> ne Kolportagegesehäfie) einen km- satr von über 47,000 'fhlrn. hatte, rum Ver kauf übertragen. leb dark diese seltene Kaufgelegenheit ru ganr besonderer keaebtung empfeblen und bitte um gefällige Anträge unter Angabe der Vermögensverbältuisse. dulius Krnuss in beiprig. f29676.) In einer 8tadt von 12,000 Kin- wolinern in DIilteldeutsehIand ist eins solide, in llottem Lange belindlicbe Fuc/e/(. nebst /-el/rdlüllttt/ie/« u. /u verkaufen, däbrlieber kmsutr ca. 7000 Tblr., lieinertrag eirca 1200 llllilr Das feste Kager repräsentirt einen DVerlb von ungefähr 1500 Iblr. ord. bis ganre kadeneinriebtung l«elindet sieli in bestem Zustande, bester Kaufpreis 3500 ?HIr. ^urablung 1500— 2000 ll'blr. «Dus ernstlieli genieinte Anfragen ertlieile iel« gerne Käberes. L. DVndsnk in Kolilis-Keiprig. f29677) Eine gute Verlagsbuchhandlung in Berlin soll verkauft werden; sic besteht aus anerkannt gediegenen, gangbaren, nicht veralten den Artikeln, mit denen zu arbeiten Freude und Ehre macht, darunter Werke von weitgehendster
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder