Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187110048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-10
- Tag1871-10-04
- Monat1871-10
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/u 229, 4. October. Fertige Bücher u. s. w. 3145 Bedeutung, und bietet einem bemittelten Manne, dem dämm zu lhuu ist, sich einen angesehenen, ehrcnhastcu, ihn selbst befriedigenden Wirkungs kreis in Berlin zu schassen, in jeder Beziehung einen solchen dar. — (Gegenwärtiger Umsatz ca. 7000 Thlr., davon ungefähr die Hälfte baar. — Kaufpreis nach dem gegenwärtigen Stand der Vorräthe 9500 Thlr. — Briefe sub Chiffre V. V. 72. wird d. Erped. d. BI. zu befördern die Güte haben. f29678.j Leihbibliotheks-Verkauf. — In Leipzig ist eine seit langen Jahre» bestehende, bis auf die Gegenwart fongeführte deutsche, franzö sische und englische Leihbibliothek von über 18,000 Bänden Familienverhältnisse Halberum den billigen Preis von 1750 Thlr. zu verkaufen. Reflcctenten wollen sich durch gef Vermitt lung von der Erped. d. Bl. an die Chiffre li. L. 21. wenden, worauf nähere Auskunft erfolgen soll. Kausgcsuchc. f29679.j Ein kleiner Verlag oder einzelne lucrative Artikel werden sofort zu kaufen ge sucht. Discrction selbstverständlich. Offerten sub X. stp 1. durch die Erped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. Zum Scmcsterrvechsel. f29680.j Oer 8 a e 8 6 II 8 p I 6 K 6 1 Iincb cher ältesten I^eipLiZer Hanäselirikt ber»u8A6Aobeu von Brok. I)r. Julius Wsisste. Vierte Auslage, neu bearbeitet von Brok. vr k Niläsbrsllät. Brei» 20 NA orch., 15 NA no., 14 NA bsar. Diese, von dem bekannten Philologen Pro fessor Dr. Hildebrandt befolgte Ausgabe des für Juristen wie für Philologen gleich interessanten Merkchens empfehle gefälliger Verwendung. Leipzig, im September 1871. Inh. Fr. Hartknoch. f2bk8i) Verreietiniss sümmtlicber vielter und Otz8äu^6 von Bruur Sekudsrt, kobsrt Sedumunn, Bei. lAelläsIssodn nnel Kob. kranr, nebst ^nbang: Ilekersielit äor LtzaideitnnAON ältkl'sr OosMASwei'ko von Lob. Lrrinr. Breis 5 8A n. Liefere ^e^en brar init 50gh unä 7/6LxpI. Üvinrieb Xurmrodt in llalie a/8. s29682.j In meinem Verlage erscliien soeben untl stellt auf Verlangen ru Diensten: Keideorne Nub0rtzN8tlV0 dta pikwowisrn^oli Iriitolikow, >v distZu euieZo koliii porrhdstiew. Oprncownt i utor)'! Nürolkig Orsgorovier. Nit 3 Bischer n. 8. 330 8. Lroscb. orä. st 15 8A. Bnnr rait 33^o/g u. 13/12, 28/25, 57/50 ete. bas Wei I< ist von dem fet/t lebenden Herrn Lrrbiscbol »iecislaus ?u Dosen diplo mier, welches sein Ziegel in jedem buche l«e- weist. Handlungen, welche stell Xllsat/. von die sem Oebelbuebe verspreciien, bitte icl> ru verlangen. Wege» partiellerügen, sowie wegen ge bundener Lxpi. wir,l mein Oommissionär. Herr ll. 8erbe in Leipzig jede gewünsclite stus- llunkt ertlisilen. stn als gut bestaunte Girmen ist derselbe autorisirt ein zelne Lremplare L eond. zu llelern. Orätr, iw September 1871. Linst Ilvirenbeclier. ^lusiü-VerlsK j s29684.j In meinem Oommissions-Verlag ist soeben erschienen: ÜU8 8uudtzl8rtzAi8t6r nncb dem allKtzmeinen IdrindkIsKeselr- dueiie. OutLebton der Bliindolssoebioli der Hmidsls- und Oeworbokammer in ?i-ÄZ. Üeraii8^6j;6b6n von Or. Ldmund Lcbebe^. II. Böige. Breis 18 NA. Diese neue polge enlbält eine keibe von prasttiscben Bällen, welclie zur lleleucbtung der einen oder andern Seile des Birmen- wesens dienen; insbesondere zeichnen sieb «lie «larin niedergeleglen Ol,lachten und be- scilwerden dureb «I,e iudiarrliclie Lntscilie- lienbeit aus, womit gegen ungebörige Ein tragungen in «las llandel-register und dessen mangelhafte Bohrung ül>eii>aupt angestämplt wir,!. «tusser ,ieinKaufmannsstsn«Is und Oandeis- leiiranstailen dürfte daber die Sebrikl auck biclitern, Ileclilsanwälte» un,I Ilanilelsreclits- lebrern willstommsn sein. Oleiclizeitig empfelile icb den I. Blieil der Sainmiung rum Preise von 12 >'A. wovon ^ nur noeb wenige Bxemplare auf Lager sind. von 0vlnni8li6'8 86p -6ontv in X.-Itlippili. f29683.j ^loeliring, Op. 66. Deulsclie Lliorgesänge. Partitur coinplel. 2 25 SA ord. — 1 ,/> 26>^ SA no. Partitur. I. Xbtklg.: 30 Olioräle. 20 SA ord. — 13^ SA no. Partitur, ll. 4litblg.: 12 bibl. Sprücbe. I2h^ SA ord. — 8fH SA no. Partitur. III. stl«tklg.: 8 Ilolelten. 25 SA or«l. — 16-^ SA no. Partitur. IV. Xhtlilg.: 4 Psalmen 22^ SA ord. — 15 SA no. Partitur. V. Xbtlilg.: 12 deutsche Oesänge. 20 SA ord. — 13f/r SA no. Partitur. I —V. Xbtldg.: Ausgabe f. d. gemischten Olior. — 40 Liiorüle. 4 SA ord. — 2A SA no. Lluegel, Op. 61. Xlll leichte Oiiorlieder. 5 SA ord. — 3H SA no. Lange, Op. 13. Xdvenlsbymnns. Partitur. 10 SA ord. — 5 SA no. — Op. 14. Vier Lieder l. gemischten Oiior. 7HH SA ord. — 5 SA no. Vorsteliende Lompositionen unseres Ver lages empfehlen wir rur erneuten tliätigen Verwendung und bitten bei Xussiebl auf Xb- satr ru verlangen. Xeu liuppin, September 1871. XIlred Oellmigste's Separat-Oonto. perner erschien bei mir: 0»8 ^V«86N des ^ib6i1tzr-8trili6 und das VerbSltrll88 äer ^ämiiiiLtrativ- Lebüräeu 2ii demselben. NernusAsAebeu von 1. kuwsst, Breis 6 8A. 2u Hestelluogen bitte icb siel, des Xailm- burg'scben Waliireltels ru bedienen. Prag, 30. September 1871. 0. U. Uuugvi . 129685.j In Oommission der /.»pnnssti'sclien stucilbllndlung in l'osen ist erschienen folgen des Werst, hetitell: IrzrderztlrÄ Lsstiatä. Uriiinoniv tzlrouoniieLue tlumacroue prrer Bwsliox Lkrsas. (Brieclricb BnstinBs oelconomiscbs Unr- monis, ins Boluiscbs übertraAeu vor^ Lwelinrr -Vlirsns.) 6 Helte. 2 ^ mit !4-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder