Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187110048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-10
- Tag1871-10-04
- Monat1871-10
- Jahr1871
-
3141
-
3142
-
3143
-
3144
-
3145
-
3146
-
3147
-
3148
-
3149
-
3150
-
3151
-
3152
-
3153
-
3154
-
3155
-
3156
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3146 Fertige Bücher u. s. w. ^ 22S, 4. October. Verlag von N. Oldenbourg in München. s29686Z Die Natnrkrnfte. Eine naturwissenschaftliche Volksbibliolhek herausgcgebcn von einer Anzahl von Gelehrten. Erscheint in ca. 30 Lieferungen oder 10 Bän den, reich illustrirt. Preis einer Lieferung von 6—7 Bogen 8 NA oder 28 kr. Preis eines Bandes von drei Lieferungen 24 NA oder I fl. 24 kr. Preis eines Bandes elegant geb. 1-^2 NA oder 1 fl. 52 kr. Jeder Band wird auch einzeln verkauft. Ich empfehle dies Unternehmen, von welchem ich im September unter dem Titel Die vulkanischen Erscheinungen von Prof. vr. Friedrich Pfass in Erlangen, den siebenten Band versende, der fortgesetzten Verwendung des SortimentshandelS. Der ProspectuS des Unternehmens sagt: „Alle die groben Natnrkräftc, die tief in der Erde und auf ihrer Oberfläche, in der Atmo sphäre und ini Wcltenraum ihren Sitz haben, soll unser Unternehmen, dem heutigen Stand punkte der Wissenschaft entsprechend, dem Publi cum in einfacher, verständlicher Weise erklären und auf die Anwendungen Hinweisen, welche die Technik von ihnen gemacht hat". Nach deni einstimmigen Urtbeilc der gegen 200 Kritiken, welche mir Vorlagen, haben die bis jetzt erschienenen Bände der „Na turkräfte" dicö Programm auf das glän zendste erfüllt. Von wirklichen Gelehrten geschrieben, welche als Forscher und als Lehrer an deutschen Hochschulen in ihrer Wissenschaft selb ständig gcarbcirct haben, stehen die Bände vollkommen auf der Höhe der Wissenschaft, Da bei haben cS cie Autoren verstanden, aus das glücklichste die DarstcUnngSweisc dem Verständ nisse des LaienpublicnmS der gebildeteren Stände anzupasscn und die Leser beinahe spielend in die Geheimnisse der Natur einzusührcn. Das Interesse des gebildeten Publicums an den Fortschritten der Naturwissenschaften, die die Grundlage aller materiellen Fortschritte in nnserm Jahrhundert bilden und in immer sich steigern dem Maße auch die gestimmte geistige Weltan schauung beeinflussen, verbreitet sich in immer weiteren Kreisen. Sic werden daher unter dem gebildeten Publicum aller Bcruföc lassen leicht zahlreiche Abnehmer für die Bände der „Naturkräfte" finden, wie der stets zuneh mende Absatz derselben beweist. Die Ausstattung des Werkes ist im Ver gleich zu dem niedrigen Preise von 24 NA oder 1 fl. 24 kr. pro Band, 8 NA oder 28 kr. pro Lieferung eine glänzende zu nennen. Ich fübre hier nur an, daß die Bände 20—28 Bogen 8, stark sind und dab die ersten 7 Bände gegen 600 oft wahr haft tünstlerisch schöne Holzschnitte enthalten. Die ersten 6 Bände enthalten: Erster Band: Die Lehre vom Schall, Ge meinfaßliche Darstellung der Akustik von N. Radau. 21 Bogen Teil mit 114 Holzschnitten. Zweiter Band: Licht und Farbe. Eine ge- meinfaßlichc Darstellung der Optik von Prof. Dr, Fr. Jos. Pis ko in Wien. 28 Bogen Text mit 130 Holzschnitten. Dritter Band: Die Wärme. Nach dem Französischen des Prof. Cazin in Paris deutsch bearbeitet. Herausgcgebcn durch Prof. I)r. Carl. 19 Bogen Text mit 92 Holzschnitten und einer Farbendrucktafel. Vierter Band: Das Wasser von Prof, llr, Pfaff in Erlangen, mit 21 Bogen Text und 57 meist größeren Holzschnitten- Fünfter Band: Himmel und Erde. Eine gcmeinfaßliche Beschreibung des Weltalls von Prof. Ür. Zech in Stuttgart. 19 Bogen Tcrt mit 45 Holzschnitten und 5 Tafeln. Sechster Band: Die elektrischen Naturkräfte. Der Magnetismus, die Electxici- tät, der galvanische Strom. Mit ihren hauptsächlichsten Anwendungen gc- mcinfaßlich dargestellt von Prof. Or. PH. Carl. Die Bezugsbedingungen, namentlich für Partien, sind scbr günstig. Ich rabaltire einzelne Exemplare in Rechnung mit 25 hh, gegen baar mit 33Vz stb- Freiexemplare 13/12, 27/24, 41/36 in Rechnung mit 25 hh. Freiexempl, 7/6,15/12,23/18, 31/24, 40/30 gegen baar mit 25 hh, so daß Sic bei Baarbczng einer Continu- ation von 7/6 Exemplaren an 10 Bänden 20 >/), 15/12 ., „ „ „ 51^, 23/18 „ ,. „ „ 76^, 31/24 „ 104 40/30 140 ^ verdienen. Die ersten 10 Bande der Nalurträfte werden bis Ende des nächsten Jahres vollständig er schienen sein und habe ich bereits die Einleitun gen zur Herausgabe einer 2, Serie von ähnlicher Bandzahl getrosten. Als Bcrtricbsmitt el stehen Ihnen illustrirtc Lseilige Prospecte pr. Hundert ä 2 N-k, kleinere Partien gratis, erste Hefte in beliebiger Anzahl und complete Exemplare der erschienenen Bände in ein- bis zweifacher Zahl ä condition zur Verfügung, Für Inserate in den nrcistenWcihnachts- karaloacn habe ich Sorge getragen, Autzciden.i versandte ich eine sehr bedeutende Anzahl von RcccnsionScxcmplaren an die hervorragendsten Zeitungen, Uiitcrhaltungsblätter und Fachzeitschriften. Endlich werde ich zur Weihnachtszeit in umfassender Weise inscrircn und Prospecte verbreiten, Herr Fr. Volckmar in Leipzig liefert äußerst geschmackvoll gebundene Exem plare der erschienenen Bände ü. 1 2 NA ord. — 21i/z NA netto baar aus. Für Oesterreich liefert Herr MoritzPerles in Wien zu Originalpreisen aus. Hochachtungsvoll München, im September 1871. Rudolph Oldenbourg. Berlin, im August 1871, s29687,s Soeben erschien: Der Deutsche Krieg von I87V 187L. Von D. G o r n. Mit einem photographischen Tableau, die portraits von 27 Feldherren in Form des eisernen Kreuzes enthaltend. Zweite verbesserte Auflage. 24Z4 Bogen. Preis 15 SA ord., in Rech nung mit 25 hh, gegen baar mit 40HH u. 7/6. Die erste Auflage wurde innerhalb vier Wochen vergriffen. Wir bitten um Ihre gefällige fortgesetzte Verwendung für dies preiswürdige Buch, dessen zweite Auflage bereits den definitiven Fricdensschluß enthält, LouiS Gerschcl, Verlagsbuchhandlung, k. 6. V. Voxel in l-eiprißs s29688.s Heute versandt.« io!>: Deutsches Archiv kür tisruusAeAeben mit Zuckeren vov I)r. 3. Aismsson u. vr. h'. L, 2enlrsr, Nennten Lancles erstes üskt. Nit 1 Datei. Dra eomplet 4-^10 NA orcl,, 3-/? ?i/s NA no. Icli verseil,le üieses Hell nacli ,1er bis herigen Oon l> nnati on, Ltnaißw Nende- runpeu bitte Wb mir umgebend miuutbeilen. Aur Oevvinnnnp neuer Abonnenten auk da< lleutscbe 4rebiv stellt 7ies reicb- baltike. interessante Nell, soweit der Vorrstb reiebt, kern ä eond. eu Diensten, zxucb oikerire Wb Ilmen eine^nrabl Exem plare von band VIII,, comp'et hebeltet, ä cond. — lland I—V. (2lHH orp.) Iiosten 12 ^ baar, — bcipriK, 29. 8ep1embch 1871, ?. 6. IV. Vosel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht