Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-09
- Erscheinungsdatum
- 09.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710809
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710809
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-09
- Monat1871-08
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HZ 181, 9. August. fS3372.j Für einen jungen Mann mit Gym- nasial-Bildung, der bereits im Sortiment und Verlag thätig war, der engl, und franz. Conver- sation mächtig ist und augenblicklich bei mir ar beitet, suche ich eine seinen Fähigkeiten ent sprechende Stelle. Einer solchen im Auslande, am liebsten in Wien, würde er den Vorzug geben. Der Ausbruch des Krieges zwang ihn eine Stelle als Lager-Gehilfe in einem der ersten ocsterreichi- schen Provinzial-Geschäfte aufzugeben, um den Feldzug mitzumachen. Zu weiterer Auskunft bin ich gern bereit. Kreuznach. R. Boigtlänkwr. Vermischte Anzeigen. I. 0. tVeißvI'8 ööedvr-Lvviioii. 25. dieptembor 1871. s23373.j soeben erseklen und ist durob alle Dueb- bsudlungen, sowie den Lnlerreiobneten gra tis ru berieben: V6r2l6i6llvL88 dsrLildintluN des Herrn deb.Holrutb Or. 6. 8usobko, 8sibnr2t 8r. 8obeit dss drossber^oA« von 8nobssu-Weimar und dsr von den Ilsrrsn ch Najor a. 8. 8. Xirobllokk und chüllajor a. 8. vouL srr- uiASSu-8order bintsrlasssnou 8amm- InnAsn, welolle am 25.8sptsmker 1871 in D. 0. W o i A s I's ^uotious-doeal in 8e!p2iA durob dsu vorpüicbtstsn 8roolamator 8srrn 8. 8vAol gSASn baars 2abIunA versteigert werden sollen. Dasselbe enlbäll grössere Xitkeilungen von Illedioin und IVaturwissensoli,alten (na- mentlieb Ornltliologie und Lntomologle) und ist aucb in allen sonstigen Wissensolullten reieb an bedeutenden und guten Werben. Leipzig, 7. August 1871. '1. 0. Weigel. l23374s LitzmiAnill, (der Land mann) landwirthschaftliches Wochenblatt in polnischer Sprache, erscheint jeden Sonnabend in P osen. Jahr gang XXI. Pränumerationspreis bei allen Postämtern des In- und Auslandes viertel jährig 1 Dieses Wochenblatt befindet sich in Händen aller polnischen Landwirthc und Gutsbesitzer, hat Eingang gesunden nach Galizien, Königreich Polen und Rußland, also auch dorthin, wo alle übrigen polnischen politischen Blätter nicht eingelassen werden. „Zicmianin" empsietdt sich zur Aufnahme von Inseraten zum Preise von S-t für eine Ispaltige Petitzcile incl. Ucbersctzung aus dem Deutschen in'S Polnische. DieRcdactiondeS„Ziemianin" in Po sen ersucht alle Verlagsbuchhandlungen uni Ein sendung von RecenstonScxemplaren aller neu er scheinenden landwirthschaftlichen Werke be hufs Recension und Besprechung in der wöchent lichen Bücherschau. Die Redaction des „Zicmianin" in Posen. Vermischte Anzeigen. s23375.j Zeitung für Deutsch-Lothringen. Erscheint in deutscher und franz. Sprache täglich, außer Sonn- und Festtags, vom 10. August ab. Vierteljähriger Abonnementspreis 2 12 NA. Diese administrative Zeitung wird in sämmt- lichen Gemeinden Deutsch-Lothringens durch die Behörde afsichirt werden. Ihrer Natur nach wird dieselbe von der ganzen deutschen, theilweise auch von der französischen Bevölkerung gelesen werden. Metz hat als Grenz- und Durchgangsort be sondere Wichtigkeit; Inserate tragen ihre Wirkung weit über die Grenze der Provinz. Jnsertionsgcbübren 1 NA Pr. Petitzeile. Bei Nennung meiner Firma allein gewähre 20^, Rabatt. Metz. G. Scriba, s. d. Expedition der Zeitung f. Deutsch- Lothringen. s23376.j Die Lxpvdition des Illustrirten Weilinaelits-Latalogs (L. X Seemann L 6s- nossen) tlieill bierdurob mit, das bis beule kestellungen aut 100 bis 1000 Lxempiars unseres Katalogs einsandten die Girmen: W. Xiolt L Lo., lob. t^It, ^melsng'sobs 8orlim.-liucbb., K. ^ue, Lmil Dänsek, ö. Debr in kerlin, 1. Lenskeimer, Oari llurow, Illax Ooben L 8obn, v. Lbver'sobs lluobb., 6usl. Lrnesti, Lassmsnn'sobe Duobit.. li. Lraser, 6. k. 6rissbgck, 6rote'seke 8ort.- Duobl,., D. 6. lleinersdorff, l. Ilnbsr. 4lb. König, bissobing L Lo., W. bogier's Duobli., älittler'solie 8ort-Duekb. in Derlin, K. älorgenstern, l>. Illnblmann, Lr. Kagel, W. 1. Deiser's 8ort., 1. D. keinitrer L Lo., b. Lcbaeterhs Ducblt., 6. sobönteld's Duobk., L. il. 8ekröder, Lr. 8ob»lre's Duobb., 6. L. Windaus, V. v. Aabern. Im ganzen wurden bis jelrt bestellt von 74 Kirmen 6730 Lxemplare. Ls sei ausdrüeltliob bemerkt, dass dis Aus lage niebl starker gemaobt wird als die 8umme der bis rum 4. 8eptember einge- lautenen Destellunge» ausmaobt. 8päler ein - gebende /4uktr8gv können keine De- rüeksiebtigung mebr finden. beiprig, den 5. August 1871. f23377.j Von den Holzschnitten meiner Zeit schrift : „Aus allen Weittheilen". Jllustrirtes Familienblatt für Länder- und Völkerkunde. liefere ich Cliches pro sächs. Quadratzoll in Kupfer zu 5 NA, in Blei zu 4 NA, bei größeren Partien noch billiger. Exemplare der Zeitschrift stehen L cond. zu Diensten. Leipzig. Adolph Rcselshöfer. f23378.j Die Musikalienhandlung von W. Sulz bach in Berlin ersucht die Herren Verleger um Zusendung eleganter Titel und Placate. 2423 Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe. —Wochen-Ausgabe. Jnsertions - Gebühren pro Petitzeile oder Raum 3 SA, sog. Reclamen pro Zeile s23379.s 15 SA. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Die Wochen-Ausgabe, nur für das Aus land bestimmt, ist gegenwärtig über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colo- nien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schauberg'sche Buchhandlg. in Köln. Oietil^s f23380.j ausdem illustrirten Lamilien-Iournal Va8 F6U6 Llatt oiusoblissslioll der Nods-Lsilags, sowie aus der llonstssobrikt: Der 8alvii kür lütkrutlii', Luusb uriä OsZsIlseblakt, ollerire ieb In Kupier 2u 5 XA pro Hl2oIl säebs. Orrlvanisirt,, 4 „ „II! „ „ In Mei „ 3 „ „Hl ,, „ oder nseli Lenlimötres lü bemessen und in Lrancs fLoldj bereclmel: In Xupfier 2N 12>/h Ots. pro Hl6sntim. 6slvg.nisirt „ 10 „ „ lü „ In 6lei „ 8 „ „ lü „ Versendung gegen Lasse, Dost- oder Lisen- babn diaebnabme, wo solebe rulässig. 4. II. kitM6 in Leipzig. ZM" ClichÄ. f2338I.j —— Von Herrn Gustav Weise hier habe ich den Cliches-Vertrieb der Illustrationen aus Zimmermann, Geschichte des deutschen Volkes. — Deutschlands Hcldenkampf. — Deutsche Kriegszeitung, sowie für Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Holland, Norwegen, Por tugal, Rußland, Schweden und Spanien den Cliches-Vertrieb der Deutschen Mderbogen übernommen. Diese Cliches sind fortan nur durch mich zu beziehen. Abdrücke stehen zu Diensten. Otto Wcisrrt, galvanoplastische Anstalt in Stuttgart. f23382.j Die VcrlagSrechtc und Vorräthe von S theils humoristischen, theils technischen Artikeln, von denen 7 vergriffen und ucn zu drucken sind, werden unter billigen Bedingungen abgetreten. Zur Gründung resp. Erweiterung eines gang baren Verlages dürste kaum eine bessere Gelegen heit geboten werden. Offerten sub L. L. 33. be fördert die Erped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder