Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-09
- Erscheinungsdatum
- 09.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710809
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710809
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-09
- Monat1871-08
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2416 Fertige Bücher u. s. w. ^ 181, 9. August. Anzeigeblatt. werde» die dreioesMltcne Petitieilc oder deren Raum mit ti, Ngr.. alle übrigen mit l Ngr. berechnet.) (Inserate don Mitgliedern des BörscndereinS Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Ribnitz, den 1. August 1871. r. k. 123290.) Hierdurch beehre ich mich die ergebene Anzeige zu machen, dag ich am heutigen Tage meine seit 1, October 1865 bestehende Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreib- materialieuhandluug nebst Leih bibliothek exclusive Activa und Passiva an Herrn Buch händler Ernst Biscamp auS Güstrow käuflich überlassen habe. Es erlischt somit die Firma: Emil Schlitze und beabsichtigt mein Nachfolger, bas bereits be stehende Sortimentsgeschäft mit Verlag zu ver binden, und unter der Firma: Ernst Biscamst, vormals Emil Schütze s Buchhandlung ordnungsmäßig fortzuführen. Indem ich hiermit sür daS vielseitig geschenkte Vertrauen meinen Dank ausspreche, bitte ich, dasselbe auch auf meine» Herrn Nachfolger ge fälligst übertragen zu wollen. Ich kann denselben als einen tüchtigen und erfahrenen Geschäfts mann empfehlen, dem die nöthigen Mittel zur L>eite stehen, das Geschäft den Ortsverhältnissen angemessen bedeutend zu erweitern, und mit frischer Kraft fortzuführen. Meinem Commissionär, Herrn Fr. Volck- mar sage hiermit für die seit 6 Jahren pünktlich besorgte Ausführung meiner Commission meinen verbindlichsten Dank. Mit aufrichtiger Hochachtung empfiehlt sich ergebenst Emil Schütze. Im Anschluß an obige Mittheilungen erlaube mir das von mir übernommene Geschäft Ihrem geneigten Wohlwollen zu empfehlen, und indem ich um Ihr freundliches Entgegenkommen und Vertrauen bitte, ersuche ich die Herren Verleger mir gütigst ein Conto zu eröffnen, und meine Firma auf Ihre Leipziger Auslicfcrungsliste setzen zu lassen. Meinen Bedarf werde ich selbst wählen, da gegen bitte ich um Zusendung von Wahlzctteln, Verlagskatalogcn und Placatcn rc. in einfacher Anzahl. Meine Commission für Leipzig hatte Herr F. Volckmar zu übcruehmcn die Güte, welcher stets mit den nöthigen Mitteln versehen sein wird, fest oder baar Bestelltes prompt cinzulvscn. lieber meine VcrlagSnnternehmungen erlaube ich mir, durch besonderes Circular speciellere Mit- theilungen zu machen. Mich bestens empfehlend zeichne mit größter Hochachtung Ernst Biskamp. Vcrlcigsverändorung. I23291.) Der gcsamnrte Verlag der Aue'schen Buch handlung hier, inctus. der Auslieferung 1871, ging mit heutigem Tage durch Kauf") in meinen Besitz über. Bestellungen, die während der Zeit vom 6. Juni bis heute gemacht wurden, bitte ich höflichst von mir wiederholt zu verlangen. Mir nähere Mittheilung vorbehaltend zeichne Hochachtungsvoll Dessau, 5. August 1871. Albert Rechner. *) Bestätigt der Concurscurator der Aue'- schcn Buchhandlung Siegfried. Fertige Bücher u. s. w. Probenummern 123292.) der Hamburger NovcllemZeitnng. Sonntagsblcüt für gesellige Unter haltung. Herausgegeben und redigirt von Z. Krüger und Fritz W. Wulff. kann ich jetzt wieder in beliebiger Anzahl liefern. Die „Hamburger Novcllen-Zeitnng", welche sich im siebenzehnten Jahrgang ihres Be stehens befindet, erscheint seit dem 1. Juli ohne Preiserhöhung (p. Quartal 10 NA ord.) in wesentlich vergröberter Form und Aus stattung und wird die Redaction bemüht sein, den Inhalt derselben so zu gestalten, daß sie die reichste und interessanteste Auswahl an geselliger Unterhaltung zu bieten und mit jedem Unter- haltungsblatr zu concurriren vermag. In diesem Quartal wird die Novellen-Zei- tung unter anderen spannenden Artikeln, Skiz zen rc. enthalten: Der eiserne Abbe. Roman aus deutsch-französischem Kriege, von F. Klinck, eine ebenso ergreifende als spannende Geschichte, erner eine größere Novelle ans der Gegenwart: erzliebchen mein untcr'm Rebcndach.— Die Rose von Epcrnay, ebenfalls eine die Gegenwart behandelnde Novelle. — DasTodtcn- hemd, eine holländische Criminalgeschichte rc. rc., ferner ernste und scherzhafte kleine und größere Gedichte, kleine imcressante Mittheilungen aus dem Gebiete der Kunst, Gesellschaft rc. rc. Um gefällige Verwendung bittet der Ver leger: Hermann Grüning in Hamburg. 123293.) In Commission von Alexander Wilckcn in St. Petersburg ist erschienen: Joh. Ad. Burchard Hartmann, Arzt, Kreisarzt und Geburtshelfer in Witebsk, Bemerkungen über die Leitung der Geburt, die Lagerung der Kreißenden und dir Ingabe einer Geburtszange mit einem Äruck- apparate. Brosch. Preis 2 mit 25 U Rabatt gegen baar. 123294.) Soeben ist erschienen: Illustrirle Kriegs-Chronik 1870. SS. Lieferung: Laon — La Ferrisres. und enthält folgende Abbildungen, der Zahl nach Nr. 265. LouiS Adolphe Thiers, nach einer Photographie. 266. Eine Straße in Laon nach der Spreng ung des Pulverthurms am 9. September, nach einer Originalzeichnung von A. Beck. 267. Die Citadelle von Laon nach der Sprengung des Pulvcrthurms am 9. September, nach einer Originalzeichnung von A. Beck. 268. Das Armeemagazin und die gespreng ten Brücken in Pontoise bei Paris, nach einer Originalzeichnung von A. Beck. 269. Die Proclamirung der französischen Republik durch Gambctta vor dem Palast des Gesetzgebenden Körpers in Paris am 4. Septem ber, nach einer Originalzeichnung von E. v. Elliot. 270. Plan der Pariser Befestigungen. 271. Die gesprengte Eisenbahnbrücke bei Tril- Port vor Meaur an der Marne, nach einer Ori ginalzeichnung von A. Beck. 272. Durchmarsch einer Requisitionscolonne durch Montlignon vor Paris, nach einer Origi nalzeichnung von A. Beck. 273. Schloß La Ferneres bei Paris, vom 19. September bis 5. October Hauptquartier des Königs von Preußen, nach einer Originalzeich nung von I. Grobmann. 16 Folioseiten. Preis 5 NA ord., 31/2 NA baar. 11/10, 28/25, 57/50, 115/100 Frei exemplare. Die SS. Lieferung (Villejuif—Le Bourget) erscheint am 16. August. Original-Einbanddecken zur „Jllustrir- ten Kriegs-Chronik" (nach einer Zeichnung von Prof. C. Schemen). Preis 1 ^ ord., 25 NA baar. Leipzig. Verlag von I. I. Weber. 123295.) 8osken erschien bei mir: Journal ä'uiio inürmibrs psnäant 1a gnsrrs äs 1870 — 71. Kaarsbruclc — lllstr: — Oambrai — pur In Laroirirs äs OrombrugAbs. 1 fort vol. in 12. 1 — baar 20 dlA u. 13/12. Isie Verfasserin, einer äer ersten Fami lien kelgiens angeboren!!, bat äen ganzen k'elär.ug als lvrsnlcenpsiegerin mitgemacbt unä erräblt nicbt äie 8cbauäerscenen äer8cblackt- felcler. wobl aber äie nicbt minäsr berrrer- reissenäen in äen Lmbulancen. ^lle lour- nale kelgiens gaben unä geben lange ^.us- rüge äes IVsrlcrs unä empfehlen es als eine äer interessantesten beclüren. Oie luäepen- äance beige vom 30. luli sagt u. a.: „blcrit äans un stzäe clair. net, präcis, sans passion ni äeclamstion, i! parle au coeur, 1l instruit et il intsresse, il emeut et il toucbe. Il est sentl par un coeur feminin, il est pense par u» cerveau viril." Hochachtungsvoll ergebenst Krüssel, ä. 5. August 1871. k. Olausseu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder