186, 15. August. Fertige Bücher u. s. w. 2483 N 6 n! s23943,f 2ur Ver8em!u»K lieKl bersil: HvduiLKsdueli nnskl 6 « r Lilaviersoliule. 76 loiolito Ltuäoo von Olswenti, Lertiui, Ooislli, llünätzl, Lninmtzl, Lulilnii, 8l,tzibtzI1, Xltzin- mivlitzl, 8ib»nli>i und Untl. In tortselirsittzricier OränunZ von äor untern dis nur Nittel- stuto. Ü6iaU8^6A6d6U VON Oustav vannn. 152 8sitsu. Osllsktst. kreis 1 10 17A orci. LsruAsbsäiuAunAsn: 27 I7A netto, 24 I7A baar, suk 12 X 1 krei- jkxsmpinr. Diese »nspreoiiencle ^uminlunz vo» 4n- UinKer-Ltüsten, ein §u,,/,Zement ru ,/edee (7/anren§eZinZe, bst (iso Nvveeir, eine Lirunl- licbe seliulmiissi^e 4u8bi!ilunK in Kersäetter UieklunK erroieblisi ru msobe» uinl >iem Lttdenspiel üuroli riss Kewiüllle Illslerisl sneb von 8si1en äes 8oiwlees ein ^evvisseniisttes unst (isuevnlles Intteesse ru siekenin »S^ Dss ^bssttielä isi ein belleuttnäss, >Is Häuser der Xlnviorsoliulo von (riistnv Duiiiiri, deren II. ll'beil da,8 kuelr tilgst, siciiene 4bnebmer liesselDen siini. Nu sorlKe>etrt, tbiiliKer VerwenstiiNK em- pfe>!>e st>e soeben evsciiienene küntto ^uklnM VON ' Ktrivieisktniio uni! Vloloition setiatL ttn- äi 6 ä u A 6 n ä. krnlrtiseb dewübrte InisituuA ^ur Aründ- liebsu DrlsruuuA des XInvisrsxisls, init! mebr als 140 melo diseben, kusl uudklsiss rrnrsAsndsn Nnsibstiielrerr 2» 2 n. 4 Hsn- cisn und vielen sebrrsilsördernden leebniseben HebuvASU von Oustuv vamm. 1608eiten. Oebsttst. kreis 11017A ord, : ksrnAsbedinAUNAso: 27 dkA netto, 24 17A bnnr, nui 12 -f- 1 krei-kxempl, IlsnstlunKeii, weselie eine umfassende, er- tsliruiiKsmsssiK überall vortbeilbsll rssul- lirende ^nsielitsverseinlunK vornelmisn wollen, werden ersuebt, eine «rössere Partie ä eond, ru vcrlsuKen, Ilsn wird mii dieser 8el,ule, von weleker die Kind erlaube 1871. ktr. I. ssxtt „Ls Kein «in Ion <ler prisebe kindurob, ..welobsr immer wieder Kern ?,ur ikr ru- ,rüelilis>iren lässt: 8eliönes, Nesselndes „isl mii dem bebrreieken, 8eIiulKereeblen ..mstliodiseb ru einem loekeuden 8trausse ,,verbunden", sueli dei fesisn vier Dssr-kestellunKen nie- m»ls einen ligigiigus msoiien. Oeipriss, 10. 4nKU8l 1871. 4. 0. mittler. Nur auf Verlangen. 1/23944, ^ Soeben ist in meinem Verlage erschienen: Lehrbuch der B e f e st i g u n g s k u n ft als Leitfaden zur Vorbereitung für das Offizier- Examen von Rüpp rl. Major a. D. Dritte Auflage, umgearbeitct von Schotte, Hauptmann im Zngenieur.CorpS u. z. Z. Militair- Lehrer am Kadetten-CorpS. 2 mit Ich bitte zu verlangen. Berlin, den 2. August 1871. A. Bath. sS3945.^ Zuni Scmesterwechsel in den Handels schulen bitte ich nm Ihre gef. Empfehlung von den in meinem Verlage erschienenen Büchern: L1uÜ68 60wmtzre1al68 compronant im 601118 äo oomptudilito du.86 8iir Io ooäo äs 60MM61'66; äonnnnt l'stuäs ruisouuos äss lois 6t 60U- turuos, lss 8p66iui6U8 äss 66ritur68, Iss torruulss 6U U8tt»'6 6t l'sxpli- eutiou äu s^stsrus lustricsus; oomplst^ss j>nr unk evEpvlllialivk eommervisl«, 6t t6riuiu668 pur uu voeuduluii's (lss tsruiks los plus usitos. OuvrnKo n l'usn^o elss soolo.s st äss stuclss privsss par deou Auritz, Ar. 8. DlsA. Agil, krsis 25 8-l ord., 18 8-r nstto, 16 8-s tnnr. Siegmund Salomon's Comtoirhandbuch. Eine practische Unterweisung in der einfachen und doppelt-italienischen Buchführung für das Waaren- und Dankgefchäft, unter Hinweis auf die Bestimmungen des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs, in der Wechsel- und Concurs-Ordnung, in der Wechsel-Csurs-Berechnung aller Börsenplätze und in der Kaufmännischen Correspondeiy. Für die Bedürfnisse des Comtoirs und zum Gebrauche in Handels-Lehranstalten. Dritte verbeffcrte und vermehrte Auflage. Preis: 1-/>ord., 22f/zS-snetto, 20S-s baar. Kaufmännisches Rechenbuch Eine praktische Unterweisung iu den Derimal - Regel - de - tri-, Wechsel-, Fonds-, Calrulations-, Conto-Cor- rente-, Gold- und sonstigen Bank- Rechnungen nach neuer abkürzender Methode. Mit 18 Zins- und Reductions-Ta- bellen für in- und ausländische M Fonds. Für die Bedürfnisse des Comtoirs sund Capitalisten sowie zum Gebrauche für Schulen bearbeitet von Siegmund Solomon. 24tL Bogen gr. 8. Geh. Preis 114 ^ ord., 1 34f SA netto, 1 baar. Ich bitte „m Ihre thäligste Verwendung für diese bewährten Lehrm.ltel, Ergebenst Berlin, den l5. August 1871. Oswald Seehagcu. f23946.^ Die Rcstauflagc vo» S'chön's Tunnelbau ist in unser» Verlag übcrgegangcn. Wir liefern Er. -1 2 fl. „d. 1 ^ 10 ord. mit 2S^H Rabatt fest oder baar. I» Partien Ertravorthcile. Ergebenst Wien, August 1871, Franz Leo L Co. 360 *