Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-15
- Monat1871-08
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
186, 15. August. 2485 (23953.) In meinem Verlage erschien soeben: (Ai del 1870-71. 8tuäio politioo 6 militai-tz di Mooola Narselli, prose88or« äi 8toria nella 8euo>a 8uperior6 äi Fuerra ma^Aiore äi 8ta1o maAAiore. 6ibl'0 8660näo. Gleich dem bereits in dritter Auflage erschie nenen I. Thcil wird anch dieser II. Theil nicht geringes Aufsehen erregen und hauptsächlich in militärischen Kreisen leicht Käufer finden. — Preis 20 NA mit 25HH. Beide Lheite liefere ich zu 24 NA netto, bei Aussicht auf Absatz in mäßiger Anzahl ä cond. Turin, den 8. August 1871. Hcrm. Locschcr. Ferdinand Schmidt, Geschichte des Mittelalters. 31 Bogen gr. 8. Elegant ausgcstattet. Mit Illustrationen von Professor Georg Bleibtreu. Preis 1^15 SA ord. (23954.) Vor einigen Tagen versandte ich auf Ver langen als neu und als Fortsetzung: Geschichte des Mittelalters von Ferdinand Schmidt. und die Eremplare werden jetzt wohl in den Besitz der Besteller gelangt sein. Ich will Sie hierdurch freundlichst bitten, die Versendung dieses Werkes mit Umsicht, aber anch mit Vorsicht zu bewerkstelligen. Das Buch ist nämlich von der ersten bis zur letzten Seite eine Streitschrift gegen das heidnische Papstköuigthum und ei» Weckruf nach Erlösung! Nirgends kann man das Wirken Roms in Deutschland deutlicher, nirgends interessan ter noch populärer dargestellt finden, als in der Geschichte des Mittelalters von Ferdi nand Schmidt, dessen Autor seine besondere Aufmerksamkeit der ,,Theologie der Hölle in Rom" zugewcndct hat. Und Ferdinand Schmidt hat es verstanden, die bunte, fast wirr erscheinende Welt von Begebenheiten und Einzelbildern in ihren Theilen harmonisch und fesselnd zu grup- piren. Bitte, verweisen Sie alle Katholiken auf das Buch, welche im Begriffe stehen, sich von Rom loszulösen, sowie alle Patrioten, die eine gänzliche Lösung Deutschlands vom römischen Einflüsse für unerläßlich halten. Wenn Sie diesem Winke folgen, so werden Sie, unterstützt von meinen Inseraten, wie von den Besprechungen in allen größeren deutschen Fertige Bücher u. s. w. Blättern einen bedeutende» Absatz des Werkes erzielen. Sehr wirksam dürfte cs auch sein, wenn Sie das Werk mit einer passenden Aufschrift auf einem Krenzbande, vielleicht: Neu! Neu! Neu! Wichtig für Alle, welche das Wirken Roms in Deutschland genau kennen lernen wollen. an auffallender Stelle in das Schaufenster stellen. Selbst in jetziger stiller Zeit würde dies Nachfrage nach dem Buche veranlassen. Zu energischem Wirken bin ich bereit, auf Verlangen weitere Exemplare ä cond. zu senden. Die Bezugsbedingungen sind: Baar 33(h°/o; in Rechnung 25 U. 7/6 Exemplare. Berlin. Albert Goldschmidt. kiieär. irl'iil ki»:iinl'8 V oi'IiiL. Nünolion unä Lerliii. (23955.) 6ül' äl6 6,613683,18011! k'ürs Kager empfehlen unsere photogra phischen Ausgaben von: Xaukbaek's VVanti^emälllen ^rspp6li1lllU86 äes Köliitzl. Al186Ull18 2U Lerlill. Nr. 1. Zeitalter der Reformation. Nr. 2. Runnensoblaeht. No. 3. 2erstörunA von Jerusalem. Raesimile - Ausgabe ) Orösse I. 6 °rd. ! ^ 40 °/o Rabatt Orösse II. 4 ^ ord. l baar. OrösssIII. 2i/z>^ ord./ Orösse IV. 1 ord. Nit 50 U, Rabatt ASAen baar. — 13/12 Rxemplare ru Alsicben Rrsisen gemisebt. — Unsere Krösse III. (2sH ^ ord.) schliesst sich in ihrer äussern Ausstattung der lluncker'- selien Ausgabe ru 3 ord. an. k'iiedi'. vruekmann's Verlag : in hlünclien und llerlin. (23956.) Auf Lager bitte stets zu halten: Mise Webers Neues bestes Bürgerkochbuch. 12. Ausl. 1871. (17 Bog. 8.) Halblnwd. 15 NA ord. Mit Titelbild und 21 Jllustr. In Rechnung 3!0/z0/o, baar 50 hh und 7/6, 15/12 Erpl. N6. lOOErpl. und mehr nur ä 5 NA baar. Fr. Voigt's Buchhandlung in Leipzig. Nur hier anqezeiqt! (23957.) Während des Krieges und kurz vor dem Kriege erschienen bei mir folgende Novitäten, die ich Ihrer erneuten Verwendung bestens empfehle: Eltester, Pred. v,., Worte der Verständigung, des Friedens und des Trostes. 1-^6 SA ord. Fischer, Geh. Postrath, die Anfänge der deutschen Auswanderung nach Amerika. 5 SA. Freytag, Or. L., Tibcrius und Tacitns. 2 -/S 10 SA. Kradolfer, Psr., Zwingli in Marburg. 12 SA. Müller, Abgeordn. Pred. W., Religion und Christenthum. 24 SA. Windelband, Or., die Lehren vom Zufall. 15 SA. Zapp, Or., Gesch. der deutschen Frauen. 1^. Ziegler, Or., Savonarola. 8 SA. Berlin. F. Henschel. (23958.) 8oedsn empfingen wir das folgende wichtige Werk, dessen lsrsckeinen seil lange erwartet wurde: Deseripliou Keu^rale des Normale an1i<iutz8 äe l'LspllKIltz. Rar ^.lois kleiks. Rio starker Land io 4., mit 68 Rupter- tafsln. Rrsis 29 netto. Wir bitten fest oder ksar ru verlangen, ä cond.-llestellliogen bedauern wir niebt ke- rücksiektigen eu können. 4.. 4sber L Oo. in Lerlin. kuttlLLwuikr L ILübldreobt, Lii(4i1i3iic11iiQA kür 8(33(3-11.66ok(8- wi886Q86ll3(( IL 861'lln, Unter den Rinden 64. (23959.) diacb ülassgabe der eingelanlenen Le- stellungen und als k'ortselrung versandten wir: 688ai sur la tzuerre kraue« allemanäe dans ses rapports 3V66 16 droit, iii(6rii3(ioii3l par 6. Rolill-ckas<illsm^ns. 8. 102 8. Rreis 20 8A mit 25 hh. llen ersten Oieil: Tn Anerre aetne//e dans ses rapports arec /e droit Internationa/ (ebenfalls 20 8A mit 25 hh/ /mnnnen mir nur noe/r /est /ie/ern.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder