Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188412033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-12
- Tag1884-12-03
- Monat1884-12
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ss«043s Vorige Woche wurde nach den ein gegangenen Bestellungen versandt nachstehende ALT' Ausgezeichnete Jugendschrist: "TL per dlluie Schleier. Eine Erzählung für Kinder von 9 bis 14 Jahren von Floren» Montgomcrh, Verfasserin von „Unverstanden", „Zusammen geführt" rc. Deutsche autorisirte Ausgabe von M. Karstens. Mit vier colorirten Illustrationen. Preis br. 3 eleg. Leinwand 4 Die „Blätter für die christliche Schule" schreiben darüber: „Die rühmlichst bekannte Schriftstellerin bietet uns hier eine englische Geschichte aus den Kreisen der dortigen Aristokratie, aber so anziehend, praktisch, einfach, für das betreffende Alter passend, daß man dabei an unsere Frau Spyri erinnert wird. Freilich, auch »große Kinder« können dabei viel lernen, und wir versprechen ihnen bei der Lectüre des schön illustrirlen Buches einen reinen Genuß und Belehrung. Noch bemerken wir, daß »der blaue Schleier« für Knaben wie für Mädchen paßt." Ich benutze diese Gelegenheit, noch folgende Jugendschriften aus meinem Verlage zu Fest- geschen ken besonders zu empfehlen: Lin lieber Zunge. Frei nach dem Englischen von M. Karstens. Mit Titelbild. In Halblwd. 2 40 §>. „Eine wahrhaft köstliche Erzählung; für jüngere Knaben und Mädchen unbedingt zu an der Charakterschilderung des sinnigen, zart fühlenden, muthig für das Reckte und Wahre einstehendcn herzigen Jungen und seiner Ar- diese liebliche, in ihrer innern Wahrheit und Natürlichkeit oft so rührende Erzählung recht viele Freude und Segen verbreiten!" „Elsäss. Sonntagsblatt." .... „Wir möchten nur allen Eltern Lust machen, das auch äußerlich sehr hübsch aus gestattete Buch ihren Heranwachsenden Kindern zu kaufen. Wir glauben versichern zar dürfen, daß nicht nur diese, sondern auch die Eltern selber ihre herzliche Freude an demselben haben werden" Pie kleineHündlstngerill besseren. Von Agnes Gibcrnc. Deutsch von Marie Morgenstern. Preis brosch. 3 ^; in eleg. Lnwd. 4 -/kl 20 Die „St. Galler Blätter" sagen hierüber am Schlüsse einer längeren Besprechung: „Mögen diese wenigen Andeutungen ge nügen, dem trefflichen Buche Freunde zu ge winnen! Es ist wahre Seelenspeise, er quickend für Jung und Alt." Londsnrr Spatzen. Eine Juffenderzähluiill. Mit 3 Illustrationen. 1 20 ; in Leinwd. 2 ^ wird." ^Quellwasser" Felix Schneider in Basel. LL" 2. Auflage; sS0044s Weihnachts-Novität! Pie Duijfin der Dalle. Eine Erzählung für unsere Töchter von I. B. Jacobi. Geheftet. Umschlag ans feinstem Carton mit Zfarbigem Druck. 2 40 ord., 1 80 netto, 1 60 ^ baar und 7/6. 8L" Ganz apart gebunden 3 ord. (Gebunden nur in ganz beschränkter Anzahl L cond.) Eine liebenswürdige, aus dem Leben ge griffene Erzählung von einer Frau für junge Mädchen im Alter von 14—18 Jahren, welche den beliebtesten Arbeiten der Clem. Helm, Th. v. Gumpert, O. Wildermuth nicht im mindesten nachsteht. Ich bitte die Herren Sortimenter, sich für diese gediegen ausgestattete Novität recht ener gisch zu verwenden; Ihre Bemühungen werde ich durch Ankündigungen und Besprechungen unterstützen Geehrte Handlungen, welche sich des Werkes ganz besonders annehmen wollen, resp. Inserate auf halbe Kosten mit Nennung ihrer Firma wünschen, wollen sich gef. behufs Vereinbarung von weiteren Vergünstigungen mit mir direct Dresden. F. W. LteffcnS. Zu Weihnachtsgeschenken s60045^ empfehle ich: Neue Lieder von Friedrich Oser. 1874—1884. Geb. in eleg. Lcinwandband mit Goldschnitt 3 50 v. ord., 2 ^ 65 ^ fest, 2 ^ 20 X baar. Die Liebe in der Ehe von Georg Barral. Geb. in eleg. Halbsranzband mit Goldschnitt 4 ord., 2 «« 80 H. baar und 13/12. Basel, November tSS4. M. Bernheim (Verlag«-Conto). Deutsch« Devue. LevüsrelnilsZ (Oeoewbgr-) Loki Kult: vj6l^86ll86liLtt voll Variiu u. k'ritzdfioiiZ- rllii. III. (Lebluss.) Lobmidd, tilläolk. (Iss Lisoboks 8ebwie^er- ^.lltzrbllell, kolix, »ute und sebleebte Bukt. I'selilläi) 3. 3. vou, die Ba?Int.L8tLLteQ unter der spaniseken Herrsebukt bis 1810. dg-rrigrs, Norltr, Verirrungen u. ^.b^vege. Lin ^labn^vort an das cksntsebs Volks- ÜLllöllol'öl', Xarl. über das Weitende. LrvrAesaittckte Wern'Aderten des Bric/rermar^tes. Linrelne Helte ä 2 ^ ord., 1^ ^/tl baar. Breslau, den 3. Oeoember 1884. Nur auf Verlangen! s6V047s Billiges Festgcschenk für Dame» und Herren! Lieder nnd llol^uM von August Hinüber. 3. Auflage. Mit Portrait. Leipzig 1885. Eleg. cart. 1 ^ 50 L» ord., 1 -Hl 10 ^ netto, 1 -/kl baar Probe- Exemplar 75 Eine Pointe aus den „Scherzen": „Guter Freund, ick beuge mich Gern vor Ihrem Geist in Demuth, Denn Sie haben Speis' und Trank, Dieses sind gar gute Waffen: Mir im Magen herrscht das Nichts, Woraus Gott die Welt erschaffen." Das Büchlein empfiehlt sich durch an sprechenden Inhalt und hübsche Ausstattung (namentlich niedliche Umschlagzeichnungi. Mit der Bestellung eines Probeexemplars für 75 H baar riskirt keine Handlung etwas. - Sendungen ä. cond. muß ich schon des zarten Einbandes wegen zu vermeiden suchen. Leipzig. Hens Ellissen. Gcschcnkliteratur. s«0048sj Nun wieder complet zu haben: Elise Polka, Mulikniische Märchen. 3 Bände. (Einzeln verkäuflich.) — in modernen: höchst elegantem Einband --- zum Preis dir bisher. Einbände mit Feder schnitt. Leipzig. Zoh. Ambr. Barth.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder