Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188412033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-12
- Tag1884-12-03
- Monat1884-12
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
281. 3 December. Fertige Bücher. 5779 («0V4S( x ^ Wir ersuchen Sie »IN recht baldige Angabe Ihrer Continuation von untenstehenden Zeit schriften unseres Berlages sür 1885. Wien, im December 1884. Carl Gerald s Lohn. Germania. Mitthriluilgcu,archäologisch-cpigraphischc. Mitthcilmigcn and dem Gebiete des See wesen«. Mitthcilungc» der kcntralcommission für Baudcnkmalc. Mitthcilnngen des k. k. Museums sür Kunst und Industrie. Monatshefte für Chemie. Wiener Studien. Zeitschrift, botanische. Zeitschrift sür iisterr. Gymnasien. Nur baar: Forst-Zeitung, österreichische. Der praktische Landwirth. Der Ockouom. Wein-Zeitung, allgemeine. Zeitung, Wiener laudwirthschaftlichc. ssoosos Soeben erschien: Köhler, vr. tb. K., Kirchenrecht der evange lischen Kirche des GroßherzogthumsHessen. 12 »M, 9 no. Werner, Psr. L., die Gemeindepflege und die Gewinnung von Kräften für dieselbe. 40 30 ^ no. Berger, Marie (Sofie von Follenius), drei Feste. Geb. 3 2 20 no.,fest 13/12, 2 baar. EineJugendschrist, die, spannend geschrieben, 14 Jahren in die Hände gegeben werden darf. Mäßig n eond. zu verlangen. Direct mit tu Porto. Darmstadt. Fr. Würy'sche Buchh. iJohs. Waitz). fsovölf Soeben erschienen: v. Fransccky, (Hauptmann), Geschichte des 1. Rheinischen Infanterie - Regiments Nr. 25 von 1857 bis 1883 als Fort setzung der Regiments-Geschichte. Mit Illustrationen, Skizzen und einer Ueber- sichtskarte. 7 ^ 50 b. ord., 5 ^ 65 > no. d. Gusmann, (Hauptmann), und du Plat, (Premierlieutenant), Geschichte des Schles- wigschen Infanterie-Regiments Nr. 84. Im Aufträge des Regiments bearbeitet. 4 ord., 3 netto. v. Rohr, (Premierlieutenant), Abriß der Ge schichte des Oldenburgischen Infanterie- Regiments Nr. 91. Aus dienstliche Ver anlassung bearbeitet Mit 2 Portraits und 3 Gefechts-Skizzen. 75 ^ ord., 55 netto. Bei Aussicht aus Absatz bitten zu verlangen. Berlin, 1. December 1884. E. S. Mittler L Sohn. Nur noch fest. sö0052s Die nachfolgenden kürzlich von uns ver sandten Novitäten: Witte, Leben Tholucks. I. Br. 7 gcb. g M. K., Haman von Holzhausen. Geb. 6^! Stöcker, Christlich-sozial. Cart. 6 ^ Pantcnius, die von Keiles. Geb. 7 Nicmanii, Pieter Maritz. Gcb. 9 Wörishösser, Onnen Visier. Geb. S Helm, Röschen im Moos. Geb. 5 50 können wir ohne Ausnahme nur noch fest liefern. Vclhagen 4- «lasing in Bielefeld und Leipzig- Neue Märchen und Mein ^60053^ von Otto Weddigcn. Jllustrirt von Carl Gehrts. gr. 8". Eleg. cart. 3 50 Das Berliner Tageblatt schreibt in einer seiner jüngsten Nummern über das Buch: „Bon sämmtlichen Dichtungsarten sind keine in unserer Zeit so wenig bearbeitet und gepflegt worden als das Märchen und die Fabel. Der durch eine ganze Reihe wissenschaftlicher und poetischer Werke bekannte gemüthvolle Dich ter Otto Weddigen hat nun soeben einen Band »Neue Märchen und Fabeln« er scheinen lassen. Die duftigen Gebilde ge hören zu dem Reizvollsten und Schönsten ihrerArt; Waldesduft und Bergesfrische athmet aus deu Märchen, goldene Weisheit liegt in den Fabeln. Dazu kommt die treffliche Ausstattung des billigen Buches. Der Düsseldorfer Meister Carl Gehrts hat es ver standen, sich in die Seele des Kindes zu ver tiefen und seineJllustralionen sind kleine Kunstwerke, die ihren Zweck, die Gestalten des Märchens dem Verständniß des Kindes körperlich näher zu rücken, vollauf erfüllen." Gleich günstig spricht sich auch noch eine große Anzahl anderer Zeitungen über das Buch aus, das ich den Herren Sortimentern zur thätigsten Verwendung bestens empfehle. Exemplare cond. stehen auch ferner noch gern zu Diensten und bitte ich schleunigst zu verlangen. Die Bezugsbedingungen machen den Ver trieb lohnend: 33HU in Rechnung, 40H> baar. Freiexemplare 13/12. München. Georg D. W. Callwey. Jagd. ^60054) Jägern ersuchen vorzulegen: Jagdlehre, herausgeg. v. I. T. Grunert, Oberforstm. a. D. 2 Bde. 8 geb. 10 Wir geben broschirte Exemplare gern ü cond. und bitten dieses anerkannte Buch nicht auf Lager fehlen zu lassen. Prospecte hierüber, sowie des Verfassers Forstlehre u. Burckhardt, Säen und Pflanzen, stellen zu größeren Ver sendungen gern zur Verfügung. Trier. Fr. Lintz'sche Verlagsh. Auflage nur 200 Exemplare! ssoosss Moritz von Achwmd's Album von Radirungen. 42 Rauch- und Trink-Epigramme auf 42 Kupfertafeln; Abzüge auf chines. Papier. Mit Versen von Ernst von FeuchterSleben. Quartformat. Eleg. in Leinwand gebunden 15 nur baar mit 50 o/o Rabatt. Als Empfehlung dieses herrlichen Pracht werkes lassen wir das deutsche Kunstblatt vom Februar 1884 sprechen, welches sagt. „Moritz von Schwind's reizende Radi rungen mit poetischem Text von Ernst Frei- Herrn von Feuchtersleben (Verlag von A. Bielefeld's Hofbuchhandlung in Karls ruhe) gehören zu jenen Publicationen, die, unabhängig vom Zeitgeschmack, das Auge er freuen und den Geist erfrischen. Dieselben schildern in heiterster Weise den Genuß, welchen die Pfeife - nicht nur die des »armen Mannes« — und der Becher gewähren und eignen sich daher, wie kein zweites Buch, zu Geschenken an liebe Freunde und Bekannte." Wir bitten das Werk, das für alle Kunst freunde eine willkommene Gabe ist, für Weih nachten auf Lager zu halten. Die wenigen Expl. dürften bald abgesetzt sein. Bei Aufnahme in Ihre Kataloge ist Ihnen Absatz sicher. Achtungsvoll A^Bielefcld's Hofbuchhdlg. in Karlsruhe. f60056) Soeben erschien in meinem Verlage: Klosc'S Beicht- und Kommunion-Unterricht. 6. Auflage. 15 ^ ord., 12 ^ netto. Religiöse Dichtungen des Presbyter Johannes. Dritte Ausgabe. Heraus gegeben von Johannes Klein, Bac- calaureus des canomschen Rechts, Doctor der Theologie, Pfarrer in Gläsendorf. Preis 80 X ord., 60 netto. Philo vom Walde, A schläsches Bilder büchel. Allerhand Verzählsel und Berschel. 1 ^ 80 ^ ord., 1^(35 ^no., 1^35-^ baar und 13/12. Mit Hochachtung Neisse, den 29. November 1884. F. Huch'S Buchhandlung (Heinrich Mußhofs). (60057^ Ans dem Verlage von Karl Gra den er in Hamburg ist in den unsrigen über gegangen: Das Lied vom Doberschwan von Gustav von Haugwitz. Brosch. 3 ; eleg. geb. 4 ^ 50 In Rechnung 25 o/o, baar 33 Die „Neue Preuß. Ztg." schreibt darüber: „Wir hoffen, daß der Boberschwan sich in vielen Häusern und Herzen einbürgert und daß noch Mancher mit uns sich des liebenswürdigen Buches freut." Dresden, December 1884. JustuS Naumann'S Buchhandlung. 739"-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder