Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188412033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-12
- Tag1884-12-03
- Monat1884-12
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
281, 3, DecemLer. Künftig erscheinende Bücher 5735 Künftig crschcinende Bücher. Wichtige Weihnachts-Novität. (60091) Wismar, 28. November 1881. Rechtzeitig vor Weihnachten erscheinen und werden nach Ablauf der ersten Decemberwoche ausgegeben: Frih Neuter-Neliquien. Von Karl Theodor Gaedertz. Erqänzungsband zu Fritz Reuter's sämmtlichen Werken. Inhalt: Widmung und Einleitung. Die Papiere des Studenten Reuter. Neues aus Fritz Reuter's Leben. Briese Fritz Reuter's. Neue Dichtungen Fritz Reuter's. Ueber die Urgestalt von Reuter's Stromtid. Eine Luftballonfahrt durch Mecklenburg von Fritz Reuter. « Aus dem hochdeutschen Entwurf der Stromtid.) Ein Circular mit ausführlicher Inhalts angabe ist an sämmtl. Sortimentshandlungen versandt. Die Reuter-Reliquien bilden eine Ergänzung zu den Gesammt- werken Reuter's, welche jeder Reuter freund erwerben wird, in dessen Haus- und Platz gefunden haben. l)r. Gaedertz (der sich durch die Herausgabe seiner Geschichte des niederdeutschen Schauspiels in neuerer Zeit rühmlichst bekannt gemacht) hat längere Zeit als Gast auf der Villa Reuter gelebt, hat aus dem Munde der Wittwe des Dichters Vieles, was bisher unbekannt, über des Dichters Leben erfahren und ist zumeist von derselben mit dem reichhaltigen Material ausgestattet worden, welches den Inhalt des Buches bildet. Ein Ergänzungsband zu den Gesammt- werken Reuter's ist es nicht allein, weil die größere Hälfte desselben aus Reuter's Feder geflossen ist, sondern weil der größte Theil des Inhalts eine tatsächliche Ergänzung der Reuter- schen Festungstid und der Stromtid bildet. Das Buch hat ungefähr den Umfang eines Reuter-Bandes in der 8".-Ausgabe. Wir liefern dasselbe broschirt, sowie in zweierlei Ein bänden, von welchen der eine genau dem Einbande der Octavausgabe (braun Calico- Reliefband), der andre genau dem Einbande der Volksausgabe 2. Ausl. (Resedagrün mit Glacövorsatz und Marmorschnitt) entspricht. Preis broschirt 3 ord., 2 25 ^ netto, 2 ^ baar. Preis gebunden (gleichviel in welchem Ein bande) 4 ^ ord., 3 netto, 2 70 baar. --- Freiexemplare 13/12. ----- Vor Weihnachten bedauern wir die „Reuter-Reliquien" nicht acond. liefern zu können, da sich die Auflage (obgleich in ziemlich hoher Anzahl gedruckt) zu sehr zer-1 Einundsünszigstcr Jahrgang. splittern und uns wahrscheinlich außer Stand setzen würde, alle einlaufenden Be stellungen auszuführen. Nach Weihnachten stellen wir von der dann voraussichtlich vor- zur Auslieferung gelangen. — Gef. Bestel lungen erbitten, wenn thunlich, direct. Hinstorff'sche Hofbuchhandlung, Verlagsconto. Hellmuth w o l l r r »i a ii n in Braunschweig. fsoosef In meinem Verlage erscheint demnächst: Wer wird sie heimsühren? Aus dem Leben auf californischen Grenzstationen von Charles King. Autorisirte Uebersetzung. 2 Bände. Ca. 30 Bogen. 8°. Preis brosch. 4 ^ so Eleg. geh in Lnwdb. 5 so^v. Zur Empfehlung erlaube ich mir folgende Notiz der „Nordd. Allg. Ztg." anzuführen: „Unsere Leser werden sich gewiß noch mit Vergnügen des reizenden Romans: „Wer wird sie heimführen?" von E. Raff (Pseudo nym für Charles King) erinnern, in welchem wir dieselben im l. Quartal d. I. mit einem liebenswürdigen amerikanischen Autor bekannt gemacht haben. Der Roman, dessen frische, anmutige Schilderungen aus dem amerikanischen Grenzerleben namentlich in Mili tärkreisen mit vieleni Beifall ausgenommen wurden, wird demnächst bei H. Wollcrmann in Braunschweig in Buchausgabe erscheinen und in dieser Form als Weihuachtsgabe für den Lese tisch von Freunden einer angenehm fes selnden Lectüre mit-militärischem Hinter grund gewiß weiten Kreisen willkommen sein." Ich bitte um Ihre freundliche Verwendung, indem ich noch bemerke, daß die Ausstattung eine vorzügliche ist. Für Anzeigen sorge ich in umfassender Weise. Handlungen, welche Leihbibliotheken zu versorgen habe», wollen den Vorzugspreis nicht außer Acht lassen. Bezugsbedingungen: ^ cond. und fest mit 25<A, baar mit 33^/z Vor Erscheinen (bis 10. December) bestellte Exemplare liefere ich jedoch baar mit 40 und 7/6. Hochachtungsvoll Braunschweig, den 30. November 1884. Hellmuth Wollermann. Nur hier augezeigt. (60093) In meinem Verlage erscheint in den näch sten Tagen: Znad - Manua! von Ferdinand Renne, Schmal 8". Circa 210 S. in 5 Farben gedruckt mit Original-Titel in 15fachem Farbendruck, gebunden in moosgrünem Leinenbande, ebenfalls mit Original-Decken- Zeichnung ü 6 ^ Dasselbe ebenso in grünem Lederbande ä. 7 ^ 50 --- Mit 25 <X». --- Ich bitte die Herren College», dies Merk chen nicht mit den zahlreichen Jagd- und Schußbüchern in eine Kategorie zu stellen; es hat mit demselben kaum eine Aehnlichkeit. Praktisch, elegant und originell, nicht umfang reicher als ein größeres Notizbuch, enthält das Manual außer zahlreichen Schußtabellen Alles, was dem Jünger Nimrod's zu wissen wünschenswerth sein kann. Dabei darf es in Wahrheit als ein LL" kleines Prachtwerk "»Ik bezeichnet werden. Handlungen, welche Offiziere, Adel, Forst beamte und Forstakademiker zu ihrer Kundschaft zählen, können jetzt zu Weihnachten ein brillan tes Geschäft damit machen. Ich kann die Auflage nicht zersplittern, bin aber bereit, sol chen Handlungen, die die ernstliche Absicht ha ben, für diese hervorragende Neuigkeit energisch einzutreten, in umfassender Weise entgegen zukommen. Diese bitte ich deshalb gef. sofort sich brieflich mit mir in Verbindung zu setzen. Münster, 1. December 1884. Heinrich Schöningh. 2«it!o8k!li Heimat uucl tromde. vioIUuuKoo u. ^iloIläiolltmlKsn 15 I^o^en. Pein Sebuucken 2 ^ 75 -S» orck., 2 ^ netto. beipsix, 29. November 1884. In'edrioli 86l»nej«1er. Zur ges. Kenrltnißnahme. (60095) Das December-Heft von /iihling's Landl». Zeitung kann infolge Ablebens des Herrn Geh. Hofrath vr. Fühling erst im Laufe der nächsten Woche erscheinen. Leipzig, den 1. December 1884. Hugo Goigt, Hofbuchhandlung. 800
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder