5797 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 281, 3, December, fsossif Felix Lange in Mühlhausen such!: 1 Haeckel, generelle Morphologie. I HM, Krieg 1870—71. s60232^ Lrnst >Vn8vkli1Ii, ^rcbitelrtur-Luebb. 1 Detverbeballe 1876 u. 1879. 1 Oppler, Xuvsttisebler. I ^eitsebrift des XuustKe^erbevereins rn 1 ^r6bit6^ct0n. 8lriri26vbueb. Oft. 80 u. ll. s60233j ^Ikred Oastaixue in Lrüssel, Uon- tu^ne am Herbes Lotoxeres 20, bittet die Znrülkvkrlangtc Ncniffkcitc». s60234^j Ich bitte UNI gef. baldigste Remis sion aller ohne Aussicht auf Absatz lagern den Exemplare von: Lehnert,lcmdwirthschastlichc Taxationslehre. 3 ^ ord.; 2 25 ^ netto. (?ro novit, versendet 4. September.) Neßler, Bereitg., Pflege u. Untersuchg. des Weines. 4. Aufl. 5 ^ 20 ^ ord.; 3 ^ 90 ^ netto, (kro novit, versendet 22. September.) Kohlhepp, tierärztl. Unterr. für Landwirte. 2. Aufl. 1 80 ^ ord.; 1 ^ 35 ^ no. (1883 erschienen). Stuttgart, 24. November 1884. Eugen Ulmer. LuuwKLkt, Ol. Nllx, OrundsätLe und De- dingunZen rar Lrlan^unA der Doetor- vviirde bei allen Laeultätev der Universi tät des deutsoben Leiebs. Unter Le- nnt/uuK- amtlieber Quellen. 1884. 145/g Lo^en ^r. 80. Oeb. 2 ^ 25^ ord., 1 70 ^ netto. Doebaebtun^svoll Lerlin, 29. November 1884. It. V. Deckers VvrlnF -larouardt L Lebeneb s60236^j In Commission erhaltene Exemplare von: Geibel, Sophonisbe. 8". 2 ^ 60 ^ netto. Stuttgart. 3- G. Cotta'sche Buchhandlung. Gehilfen- und LchrlinMtllc». Angebotene Stellen. ^60237^ 2ur ^.usbilfe für die^ ^Veibnaebts- f60238^ Für eine große Buchhandlung der Rheinprovinz wird zum möglichst sofortigen Antritt ein Lehrling gesucht. Gef. Offerten befördert Hr. Otto Klemm in Leipzig. s60239j Für ein großes lebhaftes Sortiments geschäft in Oesterreich wird ein sehr gut em pfohlener jüngerer Gehilfe f. 1. Januar 1885 ge sucht. Nur Herren, die an andauerndes, selbstän diges Arbeiten gewöhnt sind, mögen sich melden. Offerten sub 6. 6. H 50. durch Herrn C. Gesuchte Stellen. s60240^ E. älterer Geh., gewandter Corresp. u. Buchhalter, in Correct. d. alten u. neuen Sprache, im Zeitungs- u. Jnseratenwesen er fahren, sucht Stellung. Adr. unter 4P 40160. an die Exped. d. Bl. s6024l^ Ein seit 7 Jahren im Grosso- u. Col- portagefach thätig. Mann, militärfrei, sucht Pr. 1. Jan. 1885 Stellung. Gef. Offerten bittet man unter LI. 6. 40150. in der Exped. d. Bl. niederzulegen. ^60242^ Volontär. — Lin wsrm empfoh lener ^un^er Ickann mit O^mnagialbilänn^, unter L. L. 40234. dureb die Lxped. d. LI. f^60243^ Für einen jüngeren Gehilfen mit vorzüglicher Handschrift, bescheidenen u. an genehmen Manieren suchen wir Stellung zum l.Jan. 1885. Wir empfehlen denselben unbedingt als fleißig und treu u. sind zu jeder weiteren Auskunft gern bereit. Creutz'sche Buch- u. Musikhdlg. in Magdeburg. f^60244^ Für einen jungen Mann, der im vorigen Jahre seine Lehrzeit bei uns beendete und seither in einer geachteten Handlung Bayerns servirte, suchen wir per 1. Jan. 1885 Stellung unter bescheidenen Ansprüchen. Wir können den Stellesuchenden als tüchtigen Arbeiter empfehlen. Landshut. PH. Krüll'sche Univ.-Buchh. >ntr. erbitte sub Obiüre Ick. L. H 39868. dureb s60246^ Für einen jungen Buchändler, intelli genten und tüchtigen Arbeiter, mit guter Gym nasialbildung und von den seitherigen Chefs bestens empfohlen, wird zum 1. Januar 1885 eine Gehilsenstelle, event. auch zur Aushilfe, in einer Verlagshandlung gesucht. Gef. Offerten beliebe man unter II. 40235. an die Exped. d. Bl. zu senden. s60247^ E. j. Mann, der seine 3jähr. Lehrz. in e.renommirten Sort.-Buchh. (Residenzst. Nordd.) im Juli er. beendet u. s. dieser Zeit als Ge hilfe daselbst thätig ist, sucht e. Gehilfenstelle, am liebsten in Belgien oder d. franz. Schweiz; auch würde derselbe das erste Vierteljahr als Volontär arbeiten. Beste Referenzen. Gef. Offerten unter O. L. 300. nimmt Herr F. A. BrockhauS in Leipzig entgegen. s60248j Für einen jungen Mann, der seine Lehrzeit in einem großen Sortiment bestanden und von seinen Herrn Chefs warm empfohlen wird, suche ich eine Gehilfenstelle. Leipzig. Otto Klemm. ^60249j Liu Llann reiferen Alters, welober baber (Oapits.1 45,000 bis 75,000 *6) bsiru- Vcrinischtc A,neigen. Vsr1g.A83.Ii8t8.lt kür Lullst Ullü Vl83M86llg.kt ia Uünolisii. jsossq „Minelivilvr Lunte Auppe" <dolk l'it/ie Ugppsn kür Oadinets s60251j mit. der ^ufsobritt: kür kbotoxraMöv". Dieselben mit der ^.ufsobrift ,.^1buw". Dieselben mit ,,Dro8d»vtzr Oalsris". Dieselben mit ,,lÄ3.k3.rt-^1dllllV'.