Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188412088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-12
- Tag1884-12-08
- Monat1884-12
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
285, 8. December. Fertige Bücher. 5871 llrbLNltrll^, äis LIsIctrioitLt iw I)isll8ts äsr ^Isll8ebbsit. In 2 Hulbbäll. I.Luldbä. ä. 3 ü. -- 5 ^ 40 L,. Vsrns, Voll 6er Li äs 2nw Llonä. Ootuv- ^U8A. 7. ^.uÜ.; — lisiss uw äsu Nonä. 7. ^uü.; — ksiss llg-oü äsw iVlittsIpullüt äsr Lräs. 6. ^.uti.; — 20,000 ^lsilsll ulltsrw ^Issr. 7. ^uü. 2vvsi Ullnäs. ü. Lunä 1 ü. 50 Irr. -- 2 70 L,. ^v allsntill, äis Osnsrutorsn boebA68pLnutsr Llsktrieitiit. 1 ü. 65 Irr. ---- 3 ^Viltnsr, LudrUcation äsr 1oiIstt6-8sit'6ll. 2 ü. 20 Irr. -- 4 ^Vittnsr, äis Ssitsll-LadrilrLtiou. 3. ^.uk- laAS. 1 ü. 65 Irr. — 3 --- 3 Lvltsobritt tür Llslrtrotsolniil». II. äubrA. 1884. In 2 llalbdäll. I. üulddä. ü 4 ü. 8 260A6r,äis8pullllullA8-L1sIctrieitLt.1t1.65trr. --- 3 ^ III IlsebnuvA 25 bib 30^)6, 11/10 Lxplr.; IiLar 33H bi8 40^6, 11/10 Lx^Irs. A. Hartleben's Verlag in Wien. Tic Nation. Wochenschrift f. Politik, Volkswirth- schaft und Litieratur. Herausgeber vr.Theod. Barth in Berlin ^V., Thiergartenstr. 37. f60979j Inhalt der Nr. 10. vom 6. December 1884. Politische Wochenübersicht. Von *.*. Großgrundbesitz und Sozialismus. Von Th. Barth. Karl Hillebrand. II. Von Heinrich Horn berger. Reichstagsbriefe. II. Von UrotsuL. Die Vertheilung des Grundbesitzes in Frank reich. Bon L. Kieschke. Antinons. Von A. Herzog (Rom). „Frau Susanne". Von Fritz Mauthner. „Aus Carmen Sylva's Leben" von Natalie Freiin v. Stackelberg. Von Theodor von Bunsen. Zeitschriften: „8pseta.tor": Dictatur und Parlament. Von W. D. Bücher-Besprechungen: Kolonien, Kolonialpolitik und Auswan- Karl Marx. Bespr. von >Vr. Der Abdruck sämmtlicher Artikel ist Zei tungen und Zeitschriften gestattet, jedoch nur mit genauer Angabe der Quelle. Diese Nummer stellen wir als Probe nummer gratis zur Verfügung und bitten zu verlangen. Die Expedition der „Nation" (Herm. I. Meidinger) in Berlin 0., Niederwallstr. 22. s6«980^ Vollständig liegt nun vor: Roth-LLestcrmaycr, griechische Geschichte. (Cart. 7 ^ 50 in Halbfranz geb. 8 ^ 50 L..) Roth-Westcrmaycr, römische Geschichte. (2 Bde. Cart. ü 5 ^ 80 in 1 Halb franz geb. 11 80 ^.) Diese glänzend illustrirten Jugend schriften gewinnen mit jedem Tag an An erkennung Es liegt uns neuestens unter vielen anderen Zuschriften eine solche von 0r. Fries, Rektor der Latein. Hauptschule zu Halle a/S. vor, wo es heißt: „Der verehrt. Verlags buchhandlung gebührt für die Neuher ausgabe und vorzügliche Ausstattung des trefflichen Werkes der größte Dank der philologischen Lehrer und aller Freunde der Jugend überhaupt", und Prof. vr. Burkhardt, Direktor des Gymna siums zu Basel schreibt: „Ich bin ordent lich froh, dieses Buch wieder im Buch handel zu wissen und in die Hand fähiger Schüler bringen zu können." Zahlreiche Direktoren und Professoren (u. a. am Friedrich-Wilhelmsgymn., Wilhelmsgymn. u. Joachimslhal'sches Gymn. zu Berlin, ferner die Gymnasien zu Barmen, Bautzen, Bern, Breslau (S. Elisabeth), Bückeburg, Cott bus, Danzig, Detmold, Eisenach, Gör litz, Hamburg (Johanneum), Liegnitz, Magdeburg (Kloster), Potsdam, Prenz- lau u. anderen, haben Roth-Westermayer's griech. und röm. Geschichte den Schü lern, zumal den von Tertia, Ober- und Unter-Sekunda und Prima empfohlen. Es liegt lediglich an den betreffenden Sortimentern sich zu Weihnachten größeren Absatz zu verschaffen, indem sie an diese Empfehlungen in geeigneter Weise anknüpfen. Auf diesem Wege lassen sich in den bezeichne- ten norddeutschen und schweizerischen Städten — in Süddeutschland, zumal in Bayern und Württemberg, sind die Roth'schen Geschichts bücher bereits länger eingeführt — leicht Par tien absetzen, da die betr. Eltern nur aufmerk sam gemacht zu werden brauchen. Einzelne Expl. L cond.; 11/10 fest (mit 25U) und baar (mit 33^16) mit 1 Inserat. Nördlingen, 2. December 1884. C. H. Beck'sche Buchhandlung. 8eIüI1vr uuä 8eü>vub6ii. Voll 1'iMl litllA. üskt II. äsr lli'U.vmdsrKi86ti6ll llouiLkrsblLttsr Ar. 80. 50 8. Nit 4 Liläsrll. 1 ^ orä. öitts Ask. 2u vsrlauASll. v. Olllläert io 8tuttAurt. Vorlkuti^ nur liier uu^OLeiAt,. f60982^ NiNIki rtU8 Nrttsilivn VOll (I. VON 1i086rit2. Uit sinsw Vorwort voll Xolollisäirsetor ^V. 86l11n. 30 LoASll in Ar. 80. LIsA. br. 9 -/A orä., 6 ^ 75 ^ no., 6 ^ buar n. 7/6-. lleutsok ÜLllätzl uocl VfLvdsI m ullssrsn Oolonisu voll Hiilinrü Odorlrinävr. Ar. 30. 0r. 5 orä. IVIlIisIw l'risärieli, bibawu«. Itzitkilätzv tiir die NiendsilLuuMii dvut8elivr liülurforsedvr und -Verrittz vvLtireuä ikrer 57. Ver8Ulnin1un^ 2u Na^äeburZ vow 18. — 23. 8sptdr. 1884. IuA6 verunstultst. In i11u8tr. Lw8sb1u.A oart. 1 50 wit 33^^ unä 7/6 I)3.3.r. 812*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder