Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-17
- Monat1871-08
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 188, 17. August. Fcitige Büchcr u. s. w. 2513 stilrsn 2ur Ariecliischen und römi- sclisn sowis 2ur dcutschon Ditsrntur- Avschichte. Ai . 8. sVIII n. 519 8.s Ooh. 3 10 ord. — 2 15 XA netto. Line öeiiu: Iiüciist wichtiger ^ulsätrc, >lic de,' Verfasser, dessen römische bite- rsturAescIiictile einen so ausserordentlich günstigen hrkolA Aeiiabt bst, als Vorarbei- tsn kür diese und die demnächst ersciiei- nende Arieci>isci>e biteraturpesckicbte seit 25 .labren in Zeitschriften und Programmen veröll'entlicht I>al. lla viele derselben fort während gesuciit iver<Isn, aber nielit melir ruxänpiicli sind, so >,st sieb der Verfasser rum IVivderabdruck mit Lrgänrnngen, weiciie dureli den porlscbritt der VVissen- selialt geboten waren, entsclilossen und ieli rweille nielit, «lass dis Sammlung allen Philologen willkommen sein wird. Verhandlungen der ersten evangelisch-luthe rischen Landessynode im Königreich Sach sen 1871. gr. 4. sVI u. 616 S.s Geh. 2 20 N-s ord. — 2 -/§ netto. Non den officiclleu stenographischen Be richten über die Berbandlnngcn der ersten sächsischen Synode habe ich eine kleine Anzahl zum buchhändlerischcn Vertrieb übernommen. Das große Interesse, welches diese Verhand lungen in weiteren Kreisen erregt haben, wird namentlich bei größeren Bibliotheken, theolo gischen Lese-Vereinen u. s. w. die Veranlassung zu nachträglicher Anschafsung der stenographi schen Berichte sein. Wronka, Herrmann, Gcsanglchrcr am königl. Gymnasium zu Rössel, katholische Kirchcn- gesängc für Gymnasien und höhere Schu len. Gesammelt und für gemischten Chor bearbeitet. 8. sVIII u. 200 S.s Geh. 18 N-s ord. — 12 N-s netto. Diese Sammlung von Kirchengesängcn mit Melodien in meist vierstimmigem Notensatz wird, da sic einem entschiedenen Bcdürfniß cnt- gcgcnkomml, allen katholischen Lehranstalten willkommen sein. Die Einführung an den Gymnasien der Diözese Ermland ist bereits höhere» Ortes angcordnct. XVÜQsebs, Otto, Oberlehrer am Oz-mnasium ru Zwickau, 8el>nltlorii von Dsntsclilnud. Xnch der nn-nl^tischen Netliodo bear beitet. Die DImneroAnmen. 8. sXDVII U.327 8.H Oeli. 1 orä. —22^^ uo. (Oebundene Exemplare liefere icl: nur /esl ä 1 ^ 6 ord. --- 27 lV-f netto.) Die günstige ^ufnulune, welche die vor rwei laliren erschienene ,,Lrcurs!0N5/?ora lür das Königreicli Lachsen und die angren- renden liegenden" von demselben Verfasser gefunden bat, lässt mit Zuversiebt erwarten, dass diese §ebrd/?oro von 7-srdsc/dond, welche nach gleichem Dlans bearbeitet ist, sieb in den Schulen, in welchen öotanik ge trieben wird, schnell Eingang verschallen wird. 7c/r -ltts dus 7?uc/r os/en Lebrern der- rur vnr:u/e,-en. /c/r verwende nrc/tks bsiue iriieder/rolke ^u//hrderunA an ckie/sniASN 7/rrnd/ttn-en, rne/e/te nm/U beskedksn, er/oksk dissmrd ren'e /'an die Z-'oli/s nio/tk mebe, in dem ic/r anne/rme, dass da frei» Interesse /Ar meinen ler/az, vor/ianden ist, reo meine LVrmdare nn5eac/ttet dteiden. beiprig, 15. ^,ug. 187t. 11. 6. leubuer. ^iis I'ei'Ziuurtä Hiich'8 Lidliotdelr Ü68 UÄturA68eüio1it1ieÜ6li Ilutorrielits. s24193.s AK* Freiexemplars: fest 13/12; baar 11/10, 28/25. Soeben ersebien- 8,1INU6I 8ellilliii8'8 Xlsintz 8etiul - ^aturKesetiietile des Miior-. ?l1uiiZ6ii- uiiä Uinoial- itziojis. Dreizehnte, allseitig verbesserte und vermehrte LsarbeitunA. Llit der Darstellung des küanreursivhs nach dem Dinns sobsn System. lllustrirt durch 800 naturgetreue gVbbildunAkn »ae/i t)ri§inat:eie/rn»NAen von l8. liuska, L. v. Horualttlii, Dakerstrohm, Keorgz- und öaumgarteu, in Dolrsclinitt ausAefiilirt von Dduard Xretrselimar. Preis: 1 /c'nrrtic/r erschien in neuer llearbeitung: 8vLiI!inA'8 6t1'Ö8861'6 8eliu1 - ^atui K68elii(;littz des Miier-, küarl2en. uoä Mueral- reiods. Zehnte Bearbeitung. Nit mehr als 1800 naturAstrsuen Abbildungen. Febtt/s /reier lBabi in do/izietter, /e drei 7beite um/assender ^us-abe.- iVusA-abe^.: Nit dem?üan26nrsich nach dem Dillnö'scben 8^stsm. 2 10 8-s. ^usAabe B. : Nit dem Büau^enreich nach dem natürlichen 8)-stem. 2 10 8-f. DinLsln: Iheil I. Dasl'hisrreich. 25 8-s; ^pheil II. : Das DüanLenroicb nach Dinnö. 22^/z 8^; Ilisil II. B. : Das Büan26nreicli nach natürlichem 8^stom. 22hl, 8-f: Ihsil III. Das Niueralreich, 22Vg 85s. öreslau, im August 1871. Berdinand Dirt. s24194.) H§rn, die Mittelschule erschien eben in zweiter Auflage. Die eingc- gangcnen Bestellungen wurden heute crpedirt. Witten a/d. Ruhr, 15. August 1817. Krügcr'sche Buchhdlg. Für die Reisezeit! s2419S.s Im Unterzeichneten Verlage ist soeben in 3. Auflage erschienen, und wollen Sie während der Reisesaison ja nicht auf Lager fehlen lassen das gerade für die Reisenden so zweckdienliche englisch - deut schc ConvcrsationS-Taschenbuch unter dem Titel: 7>ik- 6NAÜ8I1 rmii Aviinan iiiterpitzltzr sor Itie U86 os tirrvellers, coutainiuA a, voLüdiilkin, klenientidi'^ xIii'L868, püichieiilcir iäiorri8, popnlüi' prov6i'1>3 ülicl 6k18^ 6ictl0^1168, b^ N. ^Vertbkira, loeturer os Lnxli8ti at tke vniversit^, proke88or ok Lormkiii, .inil 8ivorn-illt6rpr6ter to tlie lio^al eourt 3. TVuklaAk-. Oart. 16 oder 54 Irr. ord. DaS Buch erfreut sich nicht allein bei nach England reisenden Deutschen, sowie bei in Deutschland reisenden Engländern der gleichen Brauchbarkeit, sondern cs ist auch als zweckdien liches Lehrmittel in verschiedenen HandelSlehr- Jnstitulen Münchens, CarlsruheS, Ham burgs und Dresdens schon länger cingeführt. In denjenigen Orten, wo solches noch we niger bekannt ist, stehen Handlungen, welche sich für dessen Eins hrung an Lehr-Anstalten ver wenden wollen, Gratis-Eremplarc für die betr. Lehrer zu Gebot. Den Firmen, welche unsere Novitäten unver langt erhalten, ist das Buch pro nov. zugesandt worden. Mehrbedarf bitten zu verlangen. München, August 1871. M. Ricgcr'sche Univ.-Buchhandlung. s24196.s In meinem Commissionsvcrlagc erschien: kelitzk dos 8t. Oottliai il - Oebii A8- 8took68. 2iun 611161' A61lüU61llVl>8lLllt ä61 ?Ältl6 Ü63 p1'0)6Ctilst61l ^1p)6I1- 1lHt1t6l8 orstollt im Nnssstkib von 1:25000 durch Bürgin. DÜNAS 68 Oentim., Lroito 57 6sntim. ökturproisincl. VorpktchunAlrkincoDeip^iA 9 10 X-s. Der Ersteller dieses Reliefs ist für seine früheren Reliefkarten des Elsasses von der histo risch-statistischen Gesellschaft in Mülhausen mit einer Preismedaille bedacht worden, was Ihnen für die vorzügliche Ausarbeitung auch dieses Mo- dclles bürgen mag. Felix Schneider in Basel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder