Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-17
- Monat1871-08
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher u. s. w. 2515 /1L 188, 17. August. (24203.) Zur Versendung liegt bcrcit: ktziti'ÄAtz 2ur Hantiel8- unä Verle^hrs 8ra1istik äss I)6Ut86ll611 RtzivIltzS nnä 8611161' ^iH6ll1lLI'1üllä6I'. Mtz einer Ztntistise^sn Irrksl äsr ^i'kreirtFni - LevveZnnoeii nnt' äen Li86n5nlrn6n in Nittei-Iinropn. Von Rodert Lirnson. Dem Verein Osntsober kissubkrbn-Ver- vvaltunAsn 2U seiner 25)übriAön äubel- ksisr Aswiämst. Ar. 8. kIe,A. br. 15 orä., I1U 8^s ll., 10 8-?s b. Bei Aussicht auf Absatz, den Sic bei Eisc»- bahudircctioucu, Trauöport-Gcscllschastcn, Haudels- Kammern und -Verciucu, höhere» Verwaltungs- bchörde» u. s. w. siudcu, wolle» Sie mäßig b cond. verlangen. Berlin. August 1871. Ar. Kortkampf. kranLÖsisetie Novitäten. (24204.) Wir erbielleu soeben aus Paris: Look, Ob. knnl äs, Is pstit bonbomms än ooin. kreis 22^ 85s nsttn. VerllS, lulss, uns viüs tlottnnte. kreis 22V° 85s- Loobiv, L.NA., Oonkörenoes et Iseturss. kreis 28 8L. Aierierss, Lik., Reoits cle l'invrrsion; — -Llsaes et korraiue. kreis 20 8^. kksraoo, klor.. Reeits L.lAeriens. kreis 21 8-f. Xouvells Nettrs cis ckunius ü soll ami 21— I)—. Revslntions curieuses st posi tives sur les prinoipnux psrsonnsAes äs In Ansrrs netue.IIs. kreis 24 8-s. Kur lest resp. baar. Lr^ebenst .4. Lslier L 60. in vsrlin. (24205.) soeben er^oirien unll wurde ver sandt: Ldanrzi, (äenerni, Irg, 8tz60nc1tz arinvtz äe 1a IiOll'6. 1 starker Lanä ill 8. mit 1 L.tlns ill kolio. 10 kr. — 2 15 X-s netto, örüssel, den 14. Lugusl 1871. 6. Iluouurdt's Ilokbuobkdlg. (24206.) Soeben erseluen: 668vlli«llt6 äer (juvlltzii mul Ultzi alur (1tz8 eaiion. keelit« im ^boiitHniklo bis 2U1N 7^N8ANNA ci68 Nittelnltei'tz von 1)r. krleäriob INanssen, I. kauä. 3. slbtbeilnnA (koAsn 29—62). Lebluss ä. 1. knnäes. kreis 3 20 X-s mit 25 U. Wir ersuelmn <!>eseni^e:> geeinllen lland- iunAen, >iie es bislmr unlerüessen, um ^el. LnAabe üires keslen kleilarles. Orar., Lngust >871. lbensobiier L bubensk), k. h. 0»iv.-1!ucbbd!tt. ^61lig'Iv6it6I1 661' ^1'NN2Ö8i86ll611 intki'atiii'. (24207.) Napport äa Naröslial LlLo-Laboo sur Iss opsrntious äe l'armss äs Versailles penännt Is seeonä sieAS äe knris. Lroobnre Ar. in-18. 50 e. äs lckontlnisLllt, 1.ieutenant-6olonel, 1870. L.rmee än kbin. 8es eprenves. kn elrute äe iNet2. Xotes eursives äu kisut.-Ool. äe ülontluisank, Komman dant de ln reserve d'artiiierie du 6. eorps. län vol. Ar. in-8. nvee 3 onrtes. 4 kr. 8noä, OsorAS, äournal ä'nn vo^nAeur psnännt In Auerrs. Ar. in-18. 3 kr. ülsmoirss sur l'nrmse äs Oknvrzi. äour- nni än bntnillon äes Anräes mobiles äe Uortnin. 24 leoüt 1870 — 26 Nnrs 1871. Ar. in-18. 3 kr. 50 e. bs Onbinst äs Aonsisur Idisrs pnr 6bnrles klnuc, Oirectenr des öeaux Lrts. In-8. 2 kr. 50 e. 1.6 ülnuuserit äs mn msrs, nvee eomwen- tnires, proloAne et spilnAne pnr L.. äs knmnrtine. In-8. 7 kr. 50 e. 1 krnno — 7kr banr. ürüssel. 6. Nultunidt's llolbueldidlss. Dibliographic der Schwei). Nr. 8. August s24208.) wurde soeben versandt. Abonnement: 12 Nrn. in gr. 4. 12 N-s ord., 8 N-f baar. Probe-Nummern stehen ans Verlangen zu Diensten. Zürich, August 1871. Schweizer. Antiquariat. s24209.) Soeben wurde comvlct und versandte ich an alle Handlungen, welche verlangten: Der F r a n z o s e u k r i e g im Jahre 1870—1871 oder Deutschlands «Feuerprobe. Historische Erzählung des deutschen Natioualkampfes gegen Frankreich von Ferd. Becker. 4 Bände (91 Bogen) mit 48 Portraits, Abbildungen und Schlachtenplänen, auf gelbes Kupferdruckpapicr elegant gedruckt, und einer großen Uebcrsichtskarte des ganzen Kriegsschauplatzes. Preis 3 ^ ord., baar mit öOsth und 7/6 — 25 Ercmpl. für 30 ^ baar und 100 Ercmplare für 110 ^ baar. Wer die Geschichte dieses crbabcnen, in der Weltgeschichte ohne seines Gleichen dastehenden Kampfes, von der Unverschämtheit Bcnedetti's an, durch den nnnuterbrochenen Triumphzug unserer Siege, bis zur jubelnden Heimkehr der rnlungekrönten Heere in die neue deutsche Kaiscr- stadt, kennen lernen will; wer eine treu historische, dramatisch lebendige Schilderung — dictirt von dcr jauchzenden Empfindung des Augenzeugen und dem vollen Enthusiasmus des Zeitgenossen — sein eigen nennen; wer die große Zeit in all ihren kleine» charakteristischen Eoisodcn und Kundgebungen an sich vorüber ziehen sehen will, der lese dieses Buch, welches iu fesselnder Erzäh lung ein meisterhaft durchgesührleS und mit glühend-patriotiichen Farben gemaltes Bild dcr ewig denkwürdigen Ereignisse der gottbegnadeten Jahre 1870 und 1871 entrollt. Ich bitte um Ihre fortgesetzte thätigste Ver wendung, die ja bei den anßcrorecntlich günstigen Bezugsbedingungen stets eine ungewöhnlich ln- crative sein wird. Ergebenst Berlin, den 6. August 1871. Oswald Sechagcn. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. (24210.) In einigen Wochen erschein!: Handbuch der Battconstructiorrs Lehre. Herausgegeben von G. Wandertcy, Architekt und Lehrer an der Bauschule in Eckcrnförde. Mit ca. 1000 Holzschnitten. Band I. Die Construktionen in Stein, Holz und Eisen. Preis 1 ^ 24 S-s. Halle, den 10. August 1871. G. Knapp's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder