Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-17
- Monat1871-08
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2516 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 188, 17. August. (24211.) Berlin, den 8. August 1871. Ende dieses Monats erscheint in meinem Verlage: Waaren Lcxicon für Droguisten, Apotheker und Kaufleute, enthaltend eine specielle Charakteristik der gangbaren Droguen, Colonialwaaren, Che mikalien und Farbewaarcn nebst Anleitung zur Prüfung derselben und zur Bestimmung ihrer Güte w. Von Professor vr. Henkel. Zweite Ausgabe. Berlin 1871. Preis brosck. 2 elcg. geb. 2 12 SA. In Rechnung mit 25 )b, baar mit 33chg )b und 9/8. Musikalisches Convcrsations- Lericon. Encyclopädie der gestimmten Musik wissenschaft. Von A. G a t h h. 3. Auflage, herausgegeben von August Reißma n n. 30 Bogen. Berlin 1871. Preis brosch. 2 ; in eleg. Orig.-Einband 2 12 SA. I» Rechnung mit 25 gh, baar mit 33i/g tzh nnd 9/8. Die gebundenen Exemplare liefere ich aus nahmslos nur fest, rcsp. baar. Dagegen stelle ich von beiden Werken Lsg. 1. ä cond. nnd Prospcctc zum Vertheilen aus der Hand gratis zu Gebote. Leonhard Simion. (24212.) Demnächst erscheint in meinem Ver lage: Lolkswirthschaft für Jedermann. Dritte Auflage. — Volksausgabe. Herausgegeben auf Veranlassung der Äönigl. Würtcmberg. Centralstelle für Handel nnd Gewerbe von F. Mayer. Mit einem Vorwort vom Präsidenten der Königl. Würtcmberg. Cen tralstelle für Handel und Gewerbe von Steinbeis. 8. 236 Seiten. Preis 15 SA ord-, 10 SA netto, 9 SA baar und 9/8. Allseitig hat die Kritik anerkannt, daß die Form, in welcher obiges Werk die Lehren der Volkswirthschaft zur Anschauung bringt, muster haft genannt werden kan». In dem Rahmen einer spannenden Dorfgeschichte entwickelt die Schrift die volkswirthschaststchen Gesetze. Der Styl ist anmuthig, überzeugend und Jedermann vcrstgndlilb, während der Geist echter Humanität auf keiner Seite des Buches verleugnet wird. DaS Werk ist daher nicht allein von ver schiedenen Behörden, namentlich in Würtcmberg, zur Anschasfung empfohlen, sondern bildet auch die Grundlage, auf der in vielen Städten ein Volkswirt!,schaftlicher Unterricht eingeführt wurde. Lei nur einiger Verwendung ist ein sehr be deutender Absatz zu erzielen. Berlin, den 15. August 1871. Leonhard Simion. Gef. Beachtung empfohlen. (24213.) Am 1. September a. c- werden alle Conti, welche bis dahin nicht glatt geregelt sind, ge schlossen. Folgende wichtige Novitäten welche theils unter oer Presse, theils in Vorbereitung sind, werden Anfang September und Oktober versandt: Wachler, Subhastations-Ordnung. 2. Aufl. Beutner u. Herrfurtb, Unterstützungs-Wohn- sitz-Gesetz. Endemann, Gesetze betr. Ausgaben von Banknoten, von Papiergeld u. Prämien- Anleihen. Frantz u. Koller, Gesetz belr. Haftpflicht. Koller, deutsche Reichsverfassung. Levi», Bahnpolizei- u. Betriebs-Reglement. Obst, Post- und Telegraphen-Gesetze. Lssslsr, Noraenolaturs sxpäieativs, on liste cles inareimnäisss, eonoernant Is tarik Asnsral äs l'llnioir äss Oonauss ^Ilsmanäss. (^utorises pur ls keiolls- Nanrller-^mt.) — IRrif Asnsral äs llEuion äss Oouanss ^Vllsmanäes. 2. bläitiou. ^utorisäs pur Is R. N. Nähere Mittheilungen über diese und andere Novitäten erfolgen per Circular. Berlin, August 1871. Fr. Kortkamps. Verlag der Reichsgesetze. Circular! (24214.) Nächste Woche versende ich pro novitate an alle jene Handlungen, die gewöhnlich meine No vitäten unverlangt wünschen, die L-L. völlig umgearbeitcte Auflage vom Lehrbuch der katholischen Religion für höhere Lehranstalten, zunächst für die oberen Klassen der Gymnasien von vr. Conrad Martin, Bischof von Paderborn. Zwei Bände. Erster Band. 23 Bogen gr. 8. Preis 1 Zweiter Band. 27 Bogen gr. 8. Preis 1 »L' Mit 33HH °/a Rabatt und ans 12 x 1 Freiercmplar. Diese neue Auslage ist gänzlich umgear beitet und wesentlich abgekürzt und in folge dessen auch der Ladenpreis billiger aestellt. Ich ersuche Sic, namentlich den betreffenden Herren Rcligionslchrern in Ihrem Wirkungs kreise die neue Ausgabe sofort zur Ansicht zu übersenden, damit dieselben vor Beginn des neuen Schulsemcsters sich noch wegen der Einführung er klären können. Sollte in einzelnen Lehr-Anstaltcn die seit herige 13. Auflage vorläufig beibehalten werden, so bin ich im Stande, auch noch Eremplare der 13. Auflage zu liefern. Bei Bcrschreibunge» fürs Lager bitte des halb stets genau angeben zu wollen, ob Sie die AK» neue L4. Auflage oder die UM" ältere I». Auflage wünschen. Ohne diese Angabe werde ich nichts ansliefcrn, sondern stets vorher anfragcn, wodurch Aufenthalt entsteht. Mainz, den 12. August 1871. Franz Kirchhcim. Angebotene Bücher u. s. w. (24215.) Die Brodtmann sche Buchhandlung in Schaffhanscn offerirt und sieht Geboten ent gegen : 1 Leipziger Jllustrirte Zeitung. (Weber.) Jahrg. 1855. 2. Semester bis 1864 inel. 1 Gartenlaube 1656—64. 1 Jllustrirte Welt 1857—64. 1 Schweizer. Unterhaltungsblatt 1857 — 64. 1 Fliegende Blätter. (München.) Bd. 25 —41. 1 Schweizer, illustrirte Zeitung 1860—63. 1 Die Schweiz. Jllustr. Monatsschrift 1858 — 60. 1 Erheiterungen. (Stuttgart.) 1 Zeitstimmcn aus der reformirten Kirche der Schweiz. Jahrg. 1—3. 1 Schenkel, Charakterbild Jesu. 1 Huber, lateranische Kreuzspinne, k. Thl. 1 Zimmermami, Wunder der Urwelt. 1 Kaue, der Nordpolfahrer. (Spanier.) 1 Klenckc, A. v. Humboldt. (Kleine Ausg.) 1 Vogt, C., mein Prozeß gegen die Allgem. Zeitung. Sämmtlichc Bücher und Zeitschriften sind gut gebunden. (24216.1 Schmelzer in Bcrnburg offerirt gegen baar neue Eremplare: 2 Müller, fr. Grainmat. I. 5. Aufl. Geb. ä 3 StA. 2 August, Anleit. z. Ucbers. a. d. Deutschen ins Lateinische. 9. Aufl. Geb. ä. 6 NA. 2 ösauvais, la gsuns Isotries. 3. ^ntl. Osb. ü 8 NA. 1 Nsrvsl, nouvsan rseusil. 2. ^.nll. Ur. 5 NA. 5vorige, Aoläsn ässäs. 2ll'llls. (8eriss k. )-ounA. 10. n. 11. Blll. U. ll?auolinit2.) Lrossli. ü 12 NA. 5 Schlimbach, Fibel. 3. Aufl. ü 1 NA. 1 Westennann's Monatshefte 1870. Nr. 169-71. 10 NA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder