Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188412054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-12
- Tag1884-12-05
- Monat1884-12
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5828 Fertige Bücher. 283. 5. December Bitte UNI gef. Beachtung! ssosss) Das Allheilmittel. Eine Berliner Geschichte von Hans Hopfen. 1 Bd. 20 Bogen. 8°. Eleg. Ausstattung. Preis brasch. 3 ^ 50 L» ord.; eleg. gebunden 4 ^ 50 ^ ord. zu vermeiden, freundlichft zu beachten bitte. Dresden, den 1. December 1884. Heinrich Minden. knttlirunmtzi' L UüItlbrvelU, UuvIrlrnliclleuiA kür 8tLnts- nuä Rsetit8vi88su86tig.kt ssossss - NiliIio»sinplli« 0U OstnIvKUö KOllSrni tzt LOIllpIst Ü68 Iivr68 litz lil üit ftt «io .llllispNIllMee fn8gn'nn 14 ^ovombrs 1884, clüits llorärs äss coäss ludle ülpiindötililik Ü68 INiUiort-8 tzt Ü68 I10M8 äk8 nutour.d. I-ex.-ftO. 116 8. (tebat'tet. Für Gllbelsberger'sche Stenographen. s60SS7) Stimmen des Metzens. Gedichte von Geh. Reg.-Rath Fischer in Gera. In stenograph. Schrift. Elegant ausgestattet. 80. 80 Seiten mit vielen Randzeichnungen. Preis: Brosch. 1 ^ 30 ^ ord., 90 ^ baar. Ein jeder Stenograph nach Gabelsberger ist Abnehmer dieses wirklich hübschen und dabei äußerst billigen Werkes. Ich bitte zu verlangen; auch stehen Exempl. ü cond. zur Verfügung. Leipzig, 1. December 1884. E. Trachbrodt. 160538) 100 der gelesensten politischen Zeitungen Deutsch lands bringen dieser Tage eine Besprechung über die heute auf Grund der eingegangenen Bestellungen zur Auslieferung gelangte sen sationelle Broschüre: Die deutsche Socioldemokratie unter dem Ausnahmegesetz. Ein Zeit- und Stieitbild von Johannes Corvey. Preis 50 ^ ord. mit 25in Rechnung, 33HU gegen baar und 13/12. Die Broschüre wird der in ihr enthaltenen Enthüllungen wegen Aufsehen erregen. Die „Westfälische Post" schreibt über fördert weniger doclrinäre Anschauungen und theoretische Abhandlungen zu Tage, als sie vielmehr ein lebendiges Bild der socialdemokratischen Thätigkeit gewährt, wie sich solche trotz, oder nach der Ansicht des Verfassers, der mit aller Entschiedenheit die Opportunität der Ausnahmemaßregeln be streitet, wegen des Socialistengesetzes ab wickelt. Der Autor bringt verblüffende Ent hüllungen über die Organisation und das stille, aber um so kräftigere Treiben der Socialdemokraten, daß man sich versucht fühlt, in demselben einen Hauptagitator der Partei zu vermuthen, der aus irgend einem Umstand das Siegel der Verschwiegenheit bricht. Mit wachsendem Staunen verfolgt man die An gaben des Verfassers über die geheimen Hilfsquellen, die Art und Weise der Agitation und der Verbindungen der „Nöthen". Es wird Niemand die Broschüre aus der Hand legen, ohne sie in einem Zuge bis ans Ende durchgelesen zu haben. Der Stil ist kräftig, fast keck und flüssig, die Sprache eine sonder bar fesselnde. Die Broschüre wird, wie selten eine, sensationelles Aufsehen erregen und zweifellos bei den im Reichstage bevorstehen den Socialistendebatteu vielfach als schätz bares Material Berücksichtigung finden. Der Preis beträgt 50 Ä." Wir liefern L cond. — ausnahmslos nur an Firmen, welche gleichzeitig fest verlangen — und zwar ä cond. in nicht größerer Anzahl als fest. der Broschüre erloschen. Handlungen, welche größere Partien durch Colportage rc. absetzen wollen, bitten wir sich direct per Post mit uns wegen eines erhöhten Rabattes in Verbindung zu setzen. LL" Auslieferung nur bei Herrn K. F. Koehler in Leipzig. Achtungsvoll Hagen i/W. Hermann Riscl L Co. Tolstoi), Mst Serebrany. A. d Rufs. v. W. Lange. 2 Bde. 7 v// 20 Lv fsvössf mit 50HH baar. Leipzig. Albert Unstab. ! Rudolf Baumbach, Trug-Gold. s60S40) Berlin, 3. December 1884. k. ?. In den verbreitetsten Zeitungen Deutsch lands, Oesterreich-Ungarns rc. habe ich für die diesjährige Weihnachtssaison auffallende In serate und Reklamen veranlaßt, betreffend: Trug-Gold. Erzählung aus dem siebzehnten Jahrhundert. Von Rudolf Baumbach. Eleg. gebunden mit Goldschnitt 6 ord., 4 50 ^ netto, 4^25^v baar und 13/12 Exemplare. Durch die Anzeigen dürfte die Nachfrage von Seiten des PnblicnmS vorauSsichllich eine recht bedeutende werden. Ich ersuche Sie daher im beiderseitige» Interesse, rechtzeitig Ihre Borräthe zu ergänzen, sda bei späten Be stellungen Sendungen via Leipzig ersahrnngs- Am sichersten ist es, von heute ab direct per Post zu beziehen und ich bin bereit Firmen, welche offenes Conto bei mir haben, direct zu senden und bei Fest- oder Baarbestellungen (schon von einem Exem plar an) die Hälfte des Porto zu ver güten. Ihren ges. Bestellungen entgegensetzend, zeichne Hochachtend Albert Golbschmidt. Höchst absatzfähig! s60541) - In meinem Verlage erschien: Heitere Scherze für gesellige Kreise. 46 Karten mit humoristisch-drastischen — Citaten. — In eleg. Enveloppe. Preis 50 ^ ord. Ich liefere baar mit 5 OH, und 7/6 Explru. und bitte zu verlangen. Leipzig, 3. December 1854. P. Th. Lißner. s60542) In unserem Verlag erschien soeben: Drei Aufsätze über die Argentinischen Provinzen Buenos Aires, Santa Fs und Entrerios. Von vr. I. Ehr. Heusser. Mit 1 Karte in Farbendruck. Preis 3 50 ord.; 2 65 netto. Wir bitten zu verlangen; unverlangt ver senden wir nicht. Zürich, November 1884. Orell Fühlt L Co. Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder