Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.05.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-05-22
- Erscheinungsdatum
- 22.05.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880522
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188805221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880522
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-05
- Tag1888-05-22
- Monat1888-05
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
115, 22. Mai 1888. Amtlicher Teil. 251.? Rosenbaum §5 Hart, Verl.-Bucüi,. Psril, I. Gras. Vorschläge zur praktischen Kolo nisation in Ost-Asrika. gr. 8°. (IV, 79 S.) * l. 2v I. D. Sancriänder'o Verlag in Frankfurt a/M. Rückcrt, F., poetisches Tagebuch. 1850—>866. (Aus seineni Nachlasse.) 8". (IV, 557 S.) * 5. gcb. " 6. - Heinrich Sctunrdt L.' Gacl Günther in Leipzig. Iliilliid', V. I'rbr. v., e. 8paxisrßanA nur clis V^slt. 2. Knü. 6. OtA. Ar. 4". (8. 65—78 m. Illustr.) * —. 50 Fr. Seybvld'ö Buclilr. in Anobacl,. Hcuncr's, I. F., Aufgaben zum Kops- u. Zifferrechnen. Ausg. f. Schüler. Hst K—6. 8°. ü * 20 WL- X. 219. Aufl. (40 S.) — s. 200. Ausl. (52 S.) — 6. 148. Aufl. (52 S.) W. Tpeinann in Stuttgart. -f Collection Spcmann. 30>. Bd. 8°. Geb. * >. - Inhalt: Der Dekan v. Belininster v. M. Grap. Uebers. v L. Koch. i. Tl. (224 S.) -j-Piercr'S Konversations-Lexikon. 7. Aufl., brsq. v. I. Kürschner. Mit Uiiiversal-Sprachcn- Lexikon. 10. Lsg. gr. 8". (l.Bd.Sp. 769—864 m. Jllustr.) —. 35 Verlagoanstalt f. >innft n. Wissenschaft in Mnnclien. 's Ooi 1> ät ivei k, allAsineinss liistoriselies. Istaoli Knswalil von IV. v. 8si<Hitx. 82. OlA. Pol. (5 Llabt in. 5 Linkt Toxi.) ^ 2. — Wilhelm Violet in Leipzig. Freund's Schüler-Bibliothek. I. Ahlh. Präpa rationen z» den gricch. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Tacitus' Werken. 19. Hft. 12°. (5 Bog.) * —. 50 Jngriidbiblialhrk, deutsche, begründet v. F. Schmidt, forlgesllhrt <v. Bd. 62 an) durch I Lohmcyer u. F. Schniidl. 27., 33., 66. n. 67. Bd. 12°. ä * —. 75; geb. ü * I. — In halt 27. Schiller. Ein Lebensbild f. Jung n. Alt v. A. Schmidt. 8 Ausl. il6VS.> — 68. GocihrS I»gcud> n. Jünglings,eit Ei» Lebensbild s. Jung u. Alt b. F. Schmidt, s.'Ausl, llis S-> — 68 87. Tiee. n Jagdgcschichten. Schilderungen s. junge Leser v. A.W. Grube. 2. Aufl. <ebu Si Wailian K Lrüinnnn i» Dresden. Klissinilc-Ii liiiiniA, .11. V., Lpeoialkarts vom KöniAr Lachsen. Olironiolitli. Imp.-Lol. * 2. aut' Osinw. in Lapp-Karton klar 4. 50 Georg H. Wigand in Staffel. Kbinnin-I,, li., römische keedtsASsediehte. 3. Kuü. -Ar. 8°. (XIII, 457 8.) * 9. — Verzeichnis knnstiiz erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm ersten Male anizeknndigt sind. H. Doniinicuo. in Prag ferner: (5. Bcrtelömann in Gütersloh. 26783 General FeldmarschallAlbrechtGraf».Roon. Ein kurzes Lebensbild. Wilhelm BraumüUer in Wien. 26780 Lleindavli, -I., clis Lksrilität. (Klin. 2eit- n. LkreitlraASn. II. 6c>. 3. Holt.) S. Galvarn Si Go. in Berlin. 26759 Volkmar, LeikräAS XU einer Theorie clor lateinischen LemasiolvAis. Noibig'.n, Kurl, VorlesunASn »her latei nisch« Lpiaohwissenscllakt. IÜA. 13. (II. 8ä. 1. I-kA. von LeerclsAen, latsi- nisehg 8smasioIoAis.s (Lalvarzr's philo- 1oAt8vIi6 n. arollüoloAisolie Libliotliek. Lei. 86.) Mar Gobr» K Tohn (ilr. k>vbcn> in Bon». 28788 Lvllroeder's, Kurl, Oslirhnoli cl. Oedurts- üülks. 10. Xuü., N6U dearh. von 11. Olshaussn null 1. Veit. H. Dominicas in Prag. 2877S Ott, Karl von, Vortrüx-v ülicr Lau- uicehanik. I. Vlieil. Die Ltatik clcs Krähanss, äer Ltütxmaneru u. 6cwclds 3. Knü. Tornnler, kranx, Lsrielit über clis TIiätiAksit clsr Aoburtgliilkliolt- A)-uü- coloAisehen Klinik in Innsbruck 1881 —1887. tlöller, t oiistantin Kitter von, Karls V. erste Lieds. Oramatiscdes Iclz-I1. ^roälorvski, 1'aitlinnntl, Oocliüeations- kraASn nnä Kritik c>68 Kntwnrks 6IN88 dürAörl. üesstxdnvhss t. ä. Osutsvds Keich. Win,,Im Engclinana in Leipzig. 26776 Uunilbilt I, (lür 1i>A8nirnrn i8b8N88l>aki«-„ iu vier Länclen. II. Ikl Lrüoksndau. 2. KnüaAS 3. KIitsilunA. — IV. öcl. Oie Laumasoliinen. 3. Kdt. 4. Otz. S. Fischer Verlag in Berlin. 26779 Deutsche Wespen, Hrsg, v Jul. Stetten heim. Juni 1888. Probeabonnement. S. Hirzel in Leipzig. 26771 Inner, Georg, die Verhandlungen Schwe dens ». seiner Verbündeten mit Wallen stein und dem Kaiser von 163t —1634. 1. Theil. Knorr K Hirtb, Bucii- K Kunftdiuckcrci in Müiiciicn. 28777 Ostini, ki iix v-, 6ros888 u. Kleines. Bernhard raurbniy in 2civ,ig. 26782 II ItilnluA, liirllnril, tliö lslanä. X new novsl. Bern!,. Ariedr. Noigt in Weimar. 26770 Fischer, H., der prakt. Seifensieder. 6. Aufl. Hugo Voigt (Paul Moeser) in Leipzig. 26774 LiiddeuS, Franz, praktisches Lehrbuch der landwirthschastlichen Buchführung. Stockniayer, tt., die Pflege u. Behandlung der Wiesen. Indisch, Max, Geschästs-Correspondenz für Gärtner. RontilicI, Franz, Anleitung zur rationellen Hühnerzucht. Petroleumlampe, die, u. ihre Behandlung. Anzeigeblatt. lJnjernte von Mitgliedern beS Vörsendcreins, sowie von den dom Vorstand deS VörsenvereinS anerkannten Vereinen und Korhoraiionrn werden sür dir dreigrshaltenr Petitzeiir oder deren Raum mit 10 Ps., alle üdrigen mit so Pf. berechnet.! Gerichtliche Bckanntmachu nizcn. s26727s Auf Befehl Keiner Äaiserliche» Majestät des Selbstherrschers aller Reußen rc. rc. rc ergeht vom Kurländischcn Oberhosgericht nach stehendes Konkursproklami Nachdem der Inhaber der Mitauschen Buchhandlungs- und Verlagsfirma „Fr. Lucas" erbl. Ehrenbürger Victor Fels ko bouig cediert und mittelst Erkenntnisses des Kur- ländtschen Obcrhosgerichts vom 12. April e. der sormelle Konkurs über dessen Vermögen eröffnet worden ist, werden in Gemäßheit eben desselben Erkenntnisses vom 12. April o. und aus Antrag des zum onrutor litis ernannten Oberhosgerichts-Advokaien Julius Schiemann alle diejenigen, welche an das Vermögen des erbl. Ehrenbürgers Victor Felsko, Inhaber der Buchhandlungs- u. Verlagsfirma „Fr. Lucasjche j Buchhandlung" in Mitan. irgend welcher Art Forderungen oder Ansprüche haben, in speois auch die Eigentumsvindtkanten, dahin citiert und geladen, daß sie ihre hiermit provozierten Forderungen und Ansprüche in dem präju- diciell ans den 24., 25. 26. Oktober d. I. <alte» Stils) anberaumle» einzigen und Prä- klnsivangabetermin gehörig anznmelben und zu begründen haben sollen, im Unterlassungsfälle aber die Präklusion und den Ausschluß ihrer Forderungen und Ansprüche von der Befriedigung aus der Konkursmasse zu gewärtigen haben sollen. Gleichzeitig werden die sämtlichen Kon kursgläubiger aufgeforbert, zu dem aus den 26. Oktober d I. (alten Stils) peremptorisch anberaumten Termine vor dem Kurländischen Oberhofgerichte in Person oder durch gehörig legitimierte Bevollmächtigte ihre Vota über die Wahl des definitiven Konkurskurators. über die etwaige weitere Fortführung des einstweilen aus Anordnung des Gerichls »och nicht ge schlossenen, sondern durch den Gütcrpsleger sort- gesührte» Buchhandlungs- und Verlagsgeschästs, oder die Schließung desselben, endlich über die Art des Verkaufs oder der sonstigen Verwertung des qu. Geschäfts abzusieben, bei der Verwar nung. daß diejenigen Gläubiger des qu. Kon kurses, welche ins zu diesem Termine nicht votiert haben würden, als dem Beschluß der nach dem Betrage der Forderungen die Majo rität bildenden, ihre Vota abgebenden Gläu biger beitretend angesehen werden werden. Als wonach sich zu achten! Mitan, Schloß, den 20. April t888. Kurliiiidischcv Obcrhofgericht. Präsident.- Baron Bistram. Praetorius, Sekr. Theodor- Huths Konkurs. s 26728s Ich bitte um umgehende Übermittelung aller noch außenstehenden Zahlungen und Re- miltenden. Nach dem i. Juni l. I. nehme ich Remittenden nicht mehr an, da der Konkurs im Laufe des Monats Juni beendet werden soll. Dtsponenden sind selbstverständlich un zulässig. Leipzig, Katharinenstraße 27. Der Konkursverwalter Rechtsanwalt Löschikc. 347*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder