Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187110094
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711009
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-10
- Tag1871-10-09
- Monat1871-10
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bi? früh S Uhr eingehende Anzeigen 'kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge säe da« Börsenblatt sind an die Rcdaction — Anzeige,, ater an die Srvedition desselben t» senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BärsendcrcinS der Deutschen Buchhändler. -—»» Leipzig, Montag den 9. Oktober. —— 1871. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgelhcilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage, -j- ^ wird nur baar gegeben.) Auerbach'« Selbstverlag IN Berlin. 9954. ^iie> lliaeli, 4V., äas 8elirviinuien siel,er, leielit u. sclinell ru er lernen. Kr. 16. ' ^ Baenfch in Magdeburg. 9955. U., 8k3<!l ^3§llL!rui^ m. clem neu ru tieliauentien lerrän u.Lentral-Kslmlivkes. flitli. Kr. Uol. ^ ^ Bartb in Leipzig. 9S5tz.Puchta, G. F., Pandekten. 11. Aufl. besorgt v. A. F. Rudorfs. 1. Lfg. gr. 8. pro cplt. 4 ^ Befser'sche Bucki,. in Berlin. 9957. Hehse, P., gesammelte Werke. 1. Bd. Gedichte. 8. *1^6 N-i Bielefeld s Hofbuchh. in CarlSruhe. 9958. j- Erlcbniffc der reitenden Batterie im Feldzug 1870/71. 16. ' 6 N-k BriU in Darmftadt. 9959. Lauckhard, Erzählungen ans dem Morgenlande. 1. Bd. gr. 8. - it/z cart. ' 1 ^ 12^ N-t Brück in Luxemburg. 9960. Curicguc, I. M., prophetische Stimmen od. Adrig der berühmtesten Erscheingn. u. VorauSsaggn. vom 12. Jahrh. bis zu unseren Tagen. 8. 12 Calvary ö< Eo. IN Berlin. 9961.0uruk1l88e,l, 6. ä., ooäieis vaventrieiisis vetustissiini 8ervii eom- inentarius eontinentis llrevis äesoriptio. Kr. 4. ' 12 9962.8et»voiliert, L., äe Jerone, qui keriur, Uorsti selioliasta. 4. 8 Eonradi in Stuttgart. 9963.Scherr, I., allgemeine Geschichte der Literatur. 4. Anfl. 1. Lfg. gr. 8. ' 8 fli-k Dominien« in Prag. 9964. (luz ltlaiX., rur Uelire V. äer kesolutivdeäiiiKunK. Kr. 8. ' 16 9965. Ilervile, L., u. X. äinärieli, Ornauiental-^eieknen. 1. u. 2. Ult. qu. Uol. ä * 8 9966. Mrazck, I., Lehrbuch der Elementar-Arithmctik. 1. Thl. gr. 8. In Comm. ' 26 N-t Dunckcr ö< Humblot in Lcipzig. 9967.1t«e8ler, N., romänisclle 8luäien. Kr. 8. » 2 ^ 24 Gorifcbck in Wien. 9968. Astrolog, der. Allgemeiner AuStnnftS - Kalender f. 1872. 4. Cart. « 9 N-t 9969. Baucrn-Kalcndcr, österreichischer, j. d. tz-chaüj. 1872. gr. 16. ' 2l^ N-k; geb. in. Pap. durchschossen * 4 N-k 9970. Schrcib-Kalcndcr, österreichischer, f. d. Schaltj. 1872. 4. ' 4 N/; geb. '6N^ Achtunddreißigstcr Jahrgang. Gorischck in Wien ferner: 9971.8ouveuir-XuIvuäer t. 1872. 32. '4!»^ 997>.Taschcn-Kalender s d. Schaltj. 1872. 32. ' 3 N^; m. Umschlag * 3U N-t; geb. m. Goldschn. in Etui * 6 N-k 9973.Wand-Kalender f. d. Schaltj. 1872. qu. 4. * 2A N-k; aufgezogen ' 3-/2 Grunvw in Leipzig. 9974. Kießling, E., Tornister-Geschichten aus Krieg u. Friesen. 1. Bdchn. 16. » 16 N-k Hassel in Cöln. 9975. Krunimacher, A. W.» Lieder im höheren Chor. 8. * Hß geb. m. Goldschn. * 28 N-k Hcbcrlc in Cöln 9976.81ruilK«, ä., IleiträKk nur 6ensaloK>e äer säetiKsn keselileckter. 10. Ntt. Kr. 8. * N Herder'sche Verlag«!,. in Freiburg >. Br. 9977. Baumstark, R., Don Francisco de Ouevedo. Ein spanisches Lebensbild aus dem >7. Jahrh. 8. 27 N-k 9978. Delabar, (8., Anleitung zum Lincarzcichnen. 3. Thl. qu. gr. 8. Geb. « 28 9979. Deutschlands Geschichte bis auf den heutigen Tag kurz u. schlicht crzahlr. gr. 16. ^ ^ 9980. Ehrler, I., das Kirchenjahr. Eine Reihe von Predigten. 1. Hst. gr. 8. 9981. Gebete, die jedes katholische Schulkind auswendig kennen soll. 3. Anfl. 32. 1 N-k 9982. Mey, G., vollständige Katechesen f. die unteren Klassen der katholischen Volksschule, gr. 8. ' 1 ^ 9983. Pütz, W.» Lehrbuch der vergleichenden Erdbeschreibung. 7. Aufl. 2. AnSg. gr. 8. " A ^ 9984.8ol>u8ter, ,t., allreKk äs I'liistoire szinte. 16. Lsrt. * 6U K-k 9985.— Iiisioire bibliczue äs l'auoisn ei äu nouvesu leslament. Kr. 8. Vs 9986.Stolz, A.» Besuch bei Sem, oham u. Japhet od. Reise in das heil. Land. 4. Aufl. gr. 8. »1^6 N-k 9087.^8vI>Ioe88Si', tl., Tsksl» rur VerKleieliung äer melriselie» »ssse ». Kerviolits. kev. 8ter.-lsusK. 8. ^ A. Hirscliwald in Berlin. 9988. AI»8lsr, I'., äie UallioIoKie u. Tlisrapie äer l,eultämie. Kr. 8. "2.^ 9989. Ikotli, ^V., u. U. I,ex, Ilanällueli äer älilitiir-KenunälieitspflsKe. t. I!ä. 1. UkK. Kr. 8. ' 2V3 9990.81ein>ierK, äielirieK^Iararetlie u.üaraelisii v. flsrlin. Kr.8. *1^-^ 9991.^Vi»eIeeI, b'., äie flelianälunK äer Flexionen ä. Uterus in. intrau terinen Elevatoren. Kr. 8 *1^6 Köhler in Lciv,ig. 9992. UieI>ai ät, l'., sclivveäiselte IlitterKüter n. Lelilösser. I. Serie, llerrensitrs u. Lclilösser in äer Uanäsolistt 8öäermi>n>»nä. 3. u. 4. (8eliluss-) UkK. qu. Uol. " 10 ^ Korn in Breslau. 9993. ZehIicke, A., oonWcißcnburg bis Paris. Kriegs- u. SiegcSzug derdcut- schen Heere in Frankreich 1870—1871. gr. 8. » 1 geb. " l^ 457
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite