Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187110094
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711009
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-10
- Tag1871-10-09
- Monat1871-10
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3210 Fertige Bücher u. s. w. 28 233, 9. Oktober. tZuserate von Mitgliedern des BörsendereinS werden die Anzeigeblatt. dreigkspaltene Petit,eile oder deren Raum mit ^ Rgr- Geschäftliche Einrichtungen, Berändernngcn n. s. w. s30242.f Kiel, den 1. Oktober 1871. Durch Gegenwärtiges erlaube ich mir, Ihnen die ergebene Anzeige zu machen, daß ich in hiesiger Stadt unter meinem Namen: F. W. Schmidt eine Buchhandlung nebst Leihbibliothek begründe» und im Oktober d, I. eröffnen werde. Die zur» selbständigen Bctiicbe des Geschäfts erforderlichen Kenntnisse glaube ich mir durch dreijährige Lehrzeit bei Herrn Hinstorfs in Wismar, eine halbjährige Stellung als Volontär bei Oscar Sorge in Altona, sowie durch snnsjährige selb ständige Führung einer Buchhandlung in Eckern förde erworben zu habe». Da ich in Kiel das Gymnasium dnrchgcmacht und zwei Jahre stndirt habe und dort viele Verwandte besitze, sind mir die Verhältnisse daselbst bekannt und günstig, sodatz ich hoffen darf, einen guten Absatz zu erzielen. Die Anforderungen sind hier aber derartig, daß ein Bezug ans zweiter Hand nicht mehr genügend ist; deshalb richte ich oie freundliche Bitte an Sic, mir mein Unternehmen durch Conto-Eröffnung zu erleichtern und meine Firma auf Ihre Leip ziger Ausliefcrungsliste zu setzen. Meinen Bedarf werde ich selbst wählen, doch bitte ich um gütige Einsendung Ihrer Wahlzcttel, Prospekte und Kataloge. Indem ich noch bemerke, dass Herr Wilhelm Opctz in Leipzig die Güte gehabt hak, meine Commisston zu übernehmen, zeichne ich mit aller Hochachtung F. W. Schmidt. BerkaufSanträgc. s30243st Eine bis aus die neuere Zeit fortge- führte Leihbibliothek von 2800 Bänden, alles Vorhandene complet, ist für 300 Thlr. baar zu verkaufen und steht Katalog zu Diensten. I. Hiifclc sen. in Leipzig. s30244.f Geschäfts-Verkauf. — Ein kleines Leipziger Verlagsgcschäft, dessen Besitzer seine aus schließliche Thärigkeit einem journalistischen Unter nehmen zngewandt hat, soll billig verkauft werden. Local, Einrichtung rc. kann gleich mit übernom men werde». Anfragen werden unter >V. sh stst 8. durch die Erpcd. d. Bl. erbeten. s30245.sj Leihbibliotheks-Verkauf. — In Leipzig ist eine seit langen Jahren bestehende, bis aut die Gegenwart forlgcführte deutsche, franzö sische und englische Leihbibliothek von über 18,000 Bänden Familienvcrhältnissc Halberum den billigen Preis von 1750 Thlr. zu verkaufen. Reflectenten wollen sich durch gef. Vermitt lung von der Erpcd. d. Bl. an die Chiffre ll. 8. 21. wenden, worauf nähere Auskunft erfolgen soll. f30246st Eine Leihbibliothek, erst seit einigen Jahren bestehend und mit den besten Erscheinungen der neuesten Romanliteratur bereichert, ist Todesfalles wegen sofort billig zu verkaufen. Näheres b. d. Erped. d. Bl. unter der Chiffre L bst s30247.s Eine gute Verlagsbuchhandlung in Berlin soll verkauft werden; sic besteht aus anerkannt gediegenen, gangbaren, nicht veralten den Artikeln, mit benen zu arbeiten Freude und Ehre macht, darunter Werke von weitgehendster Bedeutung, und bietet einem bemittelten Manne, dem darum zu thun ist, sich einen angesehenen, ehrenhaften, ihn selbst befriedigeiuden Wirkungs kreis in Berlin zu schaffen, in jeder Beziehung einen solchen dar. — Gegenwärtiger Umsatz ca. 7000 Thlr., davon ungefähr die Hälfte baar. — Kaufpreis nach dem gegenwärtigen Stand der Vorrätbc 9500 Thlr. — Briefe sub Chiffre V. V. 72. wird d. Erpcd. d. Bl. zu befördern die Güte haben. Fertige Bücher u. s. w. Verlag von G. D. Dädckcr in Essen. s30248.s Nunmehr complet erschienen: Anfangsgiündc der Physik für den Unterricht in den oberen Massen der Gymnasien und Realschulen sowie zur Selbstbelehrung von Karl Koppe, Professor. Mit 338 in den Text eingedruckten Holzschnitten und einer Karte. IkL" Elfte, vielfach verbesserte Auf lage. -ZZk Preis 1 8 SA. ^Vsdtzr's Illustrirts Xi'ioAS- dsrielite kl'NN20sisoll. s30249.f lob übernahm sten Oommissionsstebil von: üiktyiro In duorrv äv 1870-71. kelation illuztree llv lg sginstgAne fraliev-glleiuLNtle llss in gleicher Ausstattung wie IVeber's lineKsberivbte ersebeinenäe bisterunAswerü wirst in 10 Netten L 4 ssoliobogen susgege- ben. 5 Nette liegen bereits terlig vor. kreis pro coinpiel 3 ^ 10 orst. — 2 ^ 15 netto. 11/10 llx. ru 23 10 di-f baar. krospecke stellen gratis ?.u Diensten, bst 4. Ui-oelilinus' Sortiment unst Antiquarium in beiprig. alle ädrigen mit 1 Ngr. berechnet.) IsruriLösiselre ^ovilüteu. s30250st 8ollVSllil S äss VO^NASS än Oowts äs ObkkM- borcl on Itnlis, sn källemngns, et stuns Iss bltwts ä'^bntrielis stv 1839 n 1843, pnr Is dornte cle I-oomurin. Netto 26)4 NA. Vsnillot, I-ouis, Lnris penänut Iss lleux siägss, 2 Vols. Netto 3 Iss Oourtis3l>S8 än ssoonä Lmpirs: 1,68 ^etrioes, Netto 15 NA. Imprsssions et Souvenirs äu sisAS äs kslkort. Var un solänt äs I'urmsts äs Lolfort. Netto 15 NA. Lg, llournss äs LsäLN, pur ls (stsnärnl Onerot. In-8. -4vec, enrtes. Netto 22v, r^A. Lonrnisr, Lä., Iss Lru88isn8 ollsL nou8. Netto 26)4 NA. LaboriLu, Lm., In oliqus äoree. Netto 26)4 NA. ksvsl, knul, Irr taolls rouAS. Noms II. Netto 22Vs NA. llerlin, äen 3. Oetober 187t. 4^. 48>>er L 6v. f30251.f Zur Versendung liegt bereit: W er s s i cti s ch i ck t und den Leuten gefällt. Regeln des guten Tons für Söhne und Töchter gebildeter Stände von Julie Düngern. Zweite Auslage. Miniatur-Format. Elegant gebunden. Preis 24 NA oder 1 fl. 24 kr. rhein. ord. Rabatt in Rechnung: 33^ hh 13/12, baar: 40 hh u. 7/6. Der Umstand, daß in kurzer Zeit von dem Buche eine neue Auflage nothwendig wurde, be stätigt den Werth, welchen ihm die Presse bei seinem ersten Erscheinen zuerkannte. Ich bitte auch für diese zweite Auflage, na mentlich in bevorstehender Weihnachtszeit, um Ihre freundliche Verwendung, die ich gern durch Inserate unterstützen will. Bei einer Baarbestellung von 7/6 gebe ich ein größeres Inserat auf halbe Kosten, bei 14/12 dagegen ein solches aus meine Kosten. Ihre gef. Bestellungen erbitte ich baldigst. (Viäe Naumburg's Wahlzettel.) Stuttgart, Oclober 1871. A. Kröncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder