Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-21
- Monat1871-08
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
K» 191, 21. August. Vcrmischtc Anzeigen. 2567 s24677.) Für cin Pariser VcrlagSgcschäft wird zum baldigen Antritt cin mit dem dcuischcn Be trieb de« VcrlagsbuchhandciS nnd mit der fran zösischen Dprachc vertranter, erfahrener Gehilfe gesucht, am liebsten seiner Nationalität nach cin Belgier, Holländer, Däne, Schweizer, Dentsch- Rnsse oder Dentsch-Oesterrcicher, Anerbieten unter Buchstaben I>, K. HH befördert die Erpcd. d. Bl, s24678.) Gesucht wird cin erster 'Nhilsc, der längere Jadre im Buchhandel als Sortimenter in kathollichcn Geschäften arbeitete und als Buch- balier erste Plätze innc hatte uno der für Kennt nisse, Fleiß uno Betragen gute Zeugnisse ver weisen kann. Eintritt baldmöglichst, Anmeldungen gewärtigen mit dircctcr Post. Gcbr. Carl L Nie. Bcnzigcr in Einsiedeln in der Schweiz, s24679.j Eine Buchhandlung in der Provinz Preußen sucht einen jüngere» tüchtigen Gehilfen mit bescheidenen Ansprüchen, Osserieu unter Lit, !I, 10. befördert Herr Rud, Hartmann in Leipzig. s24680.z Für cin größeres Soriimcnlsgcschäft Berlins wird sofort oder zum 1, September cin tüchtiger Sortimenter gesucht, welcher französische nnd englische Sprachkenntnissc besitzt und gewandt im Berkel,r mit dem feineren Publicum ist. Offer ten unter I!, !>. wird Herr B. Hermann in Leipzig zu befördern die Güte haben. s24681.j In einer rhcinprenß. Buch- und Mu sikalienhandlung wird im Oktober oder 'Anfang Novbr. eine Gchilsenstcllc frei. Junge Herren, welche in beiden Branchen bewandert sind, eract und zuverlässig arbeiten und mit einem feineren Publicum zu verkehren verstehen, wollen ihre Offenen mir Abschrift der Zeugnisse und einer Empfehlung des jetzigen Herrn Prinzipais snb >1. 99. an Herrn B. Hermann in Leipzig znr Weiterbeförderung cinscndcn. s24682.j Ein erfahrener Gehilfe, der neben einer guten Handschrift eine tüchtige Kenntnis! der Buch führung besitzt, wird bei 500 Thlr. Gehalt für das erste Jahr zum >. Octbr. von einer Berliner Berlagsbandlnng gesucht. Ossertcn unter K. K. K. durch die Erpcd. d- Bl. Gesuchte Stellen. f24681.j Ein junger gebildeter Mann von 26 Fahren, welcher seit Jahren in Buchhandlungen lhätig war, seit einem Jahre als Buchhalter einer größeren Buchdrnckcrci (Verlag eines Tageblattes, 'Auflage 4000) condirionirt, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, selbständige Stellung. Gef. Osser tcn unter K. 0. 26. werden posle renttmle /.wieüau erbeten. s24684.j Ein junger Mann, seit 5 Jahren dem Buchhandel angchörcnd, der tüchtige Sortiments kenntnisse besitzt und gute Zeugnisse aufzuwcisen hat, sucht zum 1. October oder auch etwas früher Stellung in einem Sortimcntsgeschäft. Ges. Offerten werden unter I!. lt. durch die Erped. d. Bl. erbeten. s24685.j Ein mit guten Zeugnissen versehener militärsrcicr junger Mann von 26 Jahren, von welchen über zebn dem Buchhandel angehörend, sucht per I. Octbr. Stellung. Bei guter Hand schrift ist derselbe an rasche und sichere Erledigung aller Arbeiten des Buchhandels, namentlich jedoch des Verlages und der Colportage gewöhnt. Em pfehlung des derzeitigen Herrn Chefs steht zur Seile. Ges. Ossertcn snb Ist. 0. werden an Herrn Franz Wagner in Leipzig zur gef. Weitcrbc- fö rdcrung erbeten. s24686.) Ein junger Mann, der nach beendeter 3>ährigcr Lehrzeit noch cin Jahr lang bei mir zu meiner vollen Zufriedenheit als Gehilfe gear beitet hat, sucht zum 1. October l. Jahre« bchujS seiner weiteren Ausbildung eine Stelle in einem lebhaften, größeren süddeutschen SortimcniSgcschäft. Zu jeder weiteren Auskunft bin ich gern bereit. CottbuS, August >871. Otto Redlich. Ed. Mcver'schc Buchhandlung. Besetzte Stellen. s24687.) Die unter der Ehisjrc X. V. 2. aus geschriebene Gchilsenstcllc ist wieder besetzt, was den vielen Herren Bewerbern unter freundlichem Danke hierdurch angczeigt wild. Vermischte Anzeigen. Ketiulr, a^llressbuoli 1872. s24688.s 8ämmliieiie Oireulais mit siormular rur ltelielllixunx lies ^llevtixkul'lt tm tlen I)eul8etien Ijuvbliaiillel tiie 1812 wursten heute ilireet sn stie iiiesixen Herren Oommissioniire /.ur IVeilei dsköi steruiix an ihre Oommittente » a h xexelie». 8oille sestoeii sine oster stie onstere Ilanst- Iniix solches in ster xewöhnlielle» /seit nicht empl'anpe», so hitte ioli um Aekilliixe seiileu- »ixe Anreise, ilomit stie uoel, reelil^eitixe IXoeiisenstunA. im büstl >Ias Oireular verloren xexanxen wäre, sukort iiewerlistellixt "er sten lionn. I.eiprix, 14. Knxusl 1871. Otto Kux. 8etluln. Deutsche Post. Mütter für Verkehrs wesen. Auflagc 4200. s 24689.) — Erscheint wöchentlich einmal. — Vierteljähr licher AbonncmcntSpreiö 15 S-k. Die Zeitschrift besitzt eine ausgedehnte Ver breitung unter den Post- und Tclcgraphcn-Bc- amtcu Nord - und Süddcntschlands, Oesterreichs, Ungarns nnd der Schweiz. Inserate literarischer Erscheinungen, Geographie, Reijcbcschreibnngcn, Telegraphie, Verkehrswesen :c. sind von dem besten Erfolge begleitet. Die Insertions-Gebühren betragen 5 S-k pro Zgespaltenc Pmtzeilc. Emil König, Buchhandlung für Verkehrswesen. Berlin, Brunnenstr. 3l. I. Verlagsrcst. s24690.s Ich besitze gegenwärtig von: Die Wissenschaften im 19. Jahr hunderte. 8 Bdc. ä 3 per Band circa 18 Bogen, mit Beiträgen von Nell stab, Roßmäßlcr, Julian Schmidt, Otto Volger, L. Bcch- stein, Lothar Bücher, noch 60 complt. Erem- plare und beabsichtige dieselben zu einem äußerst mäßigen Preise zu verkaufen. — Näheres aus gef. Anfragen. G. Ncusc in Leipzig. Nülirbluetiorl in I-kipikiZ. s24691.j Km 4. 8eptem!>er unst kolxenste st'axs wirst stie von I>r. 0. ll. llaass Iiinlerlassene vorrüxliehe unst xrosss 8ammlunx von Mn?.en linst illestaillen >lure>> mich in Iwiprix öikent- lieli versteigert. sirsleiiuiiKsaukiräge, stie ieli ühernelime unst prompt erlestixen wsrste, hitle ich mir reeiitreitix eiiirusensten. listaloxe sinst setrt nooii kür 15 iX-f, sowie naoil ,1er Kuotion l'rsislisten kür 7^ netto haar von mir ru iisriehen. 11. llarlunx, Oniversiläls-i'roelamslu,. s24692.j Soeben erschien unser Antignar-Katalog Nr. 3. Derselbe enthält Bücher aus allen Wissen schaften. Wir bitten zu verlangen. Prag, August 1871. Fricdr. Ehrlich'S Buchhandlung. Druck von Werken, Graschüren,Zeitschrif ten in jeder Ausdehnung und Sprache. Sauberste Ausführung van Circularen, preiscouranten, Uechiiiingsforinularen, Briefköpfen, Adrest- und Visitenkarten, Etiguetten aller Art, Wechselformutaren, Eebranchsanwcisungen n. f. w. s24693.j Die Buchdrnckcrci von Th. Dicz in BI eicherode b/N ordhauscn liefert saubere und corrcctc Druckarbeiten bei billigster Preisslellung. Typcmnatcrial reichhaltig, der Neuzeit cut- sprechend. Druckutcusilicn neu und gut. LZ" Ein kleiner Probeauftrag wird Obiges sofort rechtfertige». s24694.j Fratt) Leu Co., Buchhandlung in Wien. Elisabethstraße 3. übernehme,, für ganz Oesterreich den Debit von zur Colporiage geeigneten Werken, na mentlich besserer Richtung — für Gewerbe, Industrie, Geschichte und Volksbildung, nnd ersuchen die Herren Verleger, sich dicserho.lb direct an uns zu wenden. Oestcrreichischcn Verlag liefern wir zu den Original-Baarprciscn der Verleger und machen auf Wunsch dircctc Sendungen ohne Spescn- bcrcchnnng. HochachtnngSvollst Franz Lco L Co. s24695.j Znm Jnscriren, namentlich populärer und landwirthjchastlichcr Artikel, empfehle ich den Herren Verlegern den bei mir erscheinenden: Dorfkalendcrfür 187S Aufl.50,000. Drei spaltige Petit,zeile 4 N-s; und Hauskalcndcr für 187S. Aufl. 10,000. Dreispaltige Petitzeilc 2 Inserate, welche hierdurch in der Schweiz die weiteste Verbreitung finden, werden noch bis 15. September angenommen. Bern, den 9. Juli 1871. Rudolf Jcnni.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder