Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-21
- Monat1871-08
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2568 Vermischte Anzeigen. 191, 21. August. Den Herren Buchhändlern (24696.) empfiehlt sich zur Einrichtung vonBnch- druckcreien ein durchaus praktischer Buchdrucker. Demselben sind die besten Bezugsquellen von allen erforderlichen Materialien und Maschinen bekannt und wird in jeder Weise nur das Interesse der geehrten Herren Besteller im r'luge haben. Zeugnisse stehen zu Diensten. Offerten befördert die Erped. d. Bl. unter Ir. li. Kr. 10. Wiederholt! (24697.) Die dispouirten Hefte 2. und die ä cond. in Rechnung 1871 erhaltenen Hefte 3. von: Schultze und Müller auf demKriegsschauplcch 1870—71. erbitten wir umgehend zurück. Wir haben da von kein Exemplar mehr auf Lager. Im voraus Dank. Mit Achtung Berlin. August 1871. A. Hosmann L Co. Verlcigsanerbieteii. (24698.) — Zur Vcrlagsüberuahmc werden osferirt: 1. Eine Sammlung neuer Märchen und Sagen unter sehr anziehendem Titel. (14—15 Bogen mäßigen Formats.) 2. Ein Cyklus humoristischer Gedichte und Vorträge. (30 Stück), meist Originale und noch nicht gedruckt. 3. Ein Bändchen Polterabendscherze. Ori ginale. Erste Auflage vergriffen. (7 Bogen.) Gcf. Offerten befördert unter Chiffre X. k. 4. die Erped. d. Bl. Änsgepaßt! (24699.) Wir erhielten Remiltenda ohne Angabe der Firma: Für 6^6 SA. Für 14 25(4 SA. Für 4 18U SA. Die betreffenden Herren Sortimenter wollen bald Meldung einsendcn. Mit Achtung Berlin, August 1871. A. Hosmann L Co. (24700.) Ich suche Stiches von guten Abbildungen von Strasfburg wahrend des Kriegs von 1870/71 im Format von 17 zu 11 Centim. und kleiner und bitte um Offerten und Probe-Abdrücke. Frankfurt a/M. Johannes Alt. Für Leihbibliotheken und Antiquare. (2470 t.) In kurzem erscheint und bitte gratis zu verlangen: II. Verzeichniß verkäuflicher Douirletten. Hamburg. A. Eitler» vorm. Gaßmann'fche Leihbibliothek. Romane in Change (24702.) gegen Romane sucht G. Stängel in Leipzig. (24703.) Bei meinen O.-M.-Remittcnden an die Nicolaifche Verlagshandlung in Berlin wurden folgende Bücher verpackt: 1 Daelcn, Walzen. 1 Frauenarbeit. Harburg, 10. August 1871. Gustav Elkan. (24710.) Gottfr. Löhe in Nürnberg bittet die Zerren Verleger von Werken über „Aquarellmale rei" um Einsendung eines EremplarcS ä cond. (24711.) W. Sutthofs's Buchh. in Moskau er sucht um Einsendung größerer uns in die Ferne wirkender Placate, wenn auch gegen.Berechnung. (24704.) 350 Bande Romane, Untcrhaltungs- fchriftcn, Curiosa. Wun berge schichten rc-, geb., sind für 15 Tblr. sofort zu verkaufen. Kata log steht zu Diensten. O. Bonde, Hofbuchbandlung in Altenburg. (24705.) Iri »nalimlistsn ä 4 KA haar em- pliolllt llen Herren Verlegern vsünr lbeiuer in lleiprig. (24706.) 1000 Verlmigzettel mit Firma auf gutem Papier für 10 SA. 1000 Änslchtsfartuieil, sauber auf gutem Papier für 25 SA liefert die Buchdruckern von Th. Diez in Bleicherode. (24707.) 480 Bände gute Belletristik, neuere Romane w. liefert für 100 Thlr. baar (Katalog steht zu Diensten) O. Bonde, Hofbuchhandlnng in Altenburg. «s. 6r. 86ll6ll6I' L krI6866k6 (24708.) IQ Kieipsiß- swplslilen illre 6salvmi0p1a8ti8<;1itz ^ii8la1t llenHerreu VsrleAsrn 2vr Aeck. Leuut^unA. Verleger von Jugendfchristen und Bilderbüchern (24709.) werden Höst, ersucht, uns Offerten be- zügl. Ankaufs von Rest-Auflagen oder von ram- ponirten Eremplaren zukommeu zu lassen. Dis- crction selbstverständlich, Zahlung baar. Bermann L Altmann in Wie». Deiprißssr Lorseii- Lourss am 19. XmAust 1871. 18 — Lrisk. br. — LsrLblt. S — Seiuedt.) »eelinel. ^.miteräsm pr. 250 6t. 6. . ^-us-durs p. 100 ü. i. 8. ^ ^ g 2^' 6«l8.8s.rilcplLt2S i)r.300L'ro». ^ ^ g Lorliu pr. 100 ^ kr. Ort. Lromaup.100 i^Issär. L5 k'rLulLkurt » LI. pr. 100 ü./k. 8.81'. In 8. >1.8. 2 LI. 8»mburg pr. 300 Lltr. ^00. ^ ^2^' Isonäou pr. 1 8k. 8t k»rr, pr. 300 8rc» k. 8.7 (ll. l. 8.3 LI. L.8. 81. 1. 8.3 24. 79»^ L 78^/s L 109*/g L 57V.« ^ 56"/.° S 149 O 148^ S 6.21^ O 6.20^ O 79»/, S ^Vi«u pr.150ü. iu oa,tr.^Lbr. ^ ^ 827g 0 82 Sorten. Lroneir i Vsrsirri-ULQllvIi-Solälli. L'/4L 2pkü. brutto u. '/»<, 2pkä. koiu) pr. 8t. ^.ugustä'or L. 5 ^ pr. 8t. ^.Aio pr. Ot ^.uä.LuslLuä. Douiiä'or,, „ äv L. L. viobt. bslbo Impor.L 5 L. pr. 8t 20 ^rarro, - Stüolco ölo Holl. Duo. s 143*4 8t. 1 L3^ik pr. 6t L»i,. äo. >—ILpkä./ äo. „ äo k»»»ir äo. äo. „ äo 6olä pr. Lollpkuuä k«iu .... ^«r,obuitteueI)ul:»t.pr.2o11pk. brutto Silber po. Lollpk. kaiu .... Oeiterr. Ls-uL- u. St.-I^oteu . . Uu,,i«. k» clo. pr. 90 R. . lliv. LU«1äuä.6Ls»vuLu^oi,. L I u. 5 ä >. äo. äo. Lc 10 ^.uelLuä. LLulcuotsu, kür ^«lodo bior Icotuo ^.u,Fvaob«1uu^soL»>» bostebt *) 5.10 6 6Ä 6 b3 0 99^ 6 99^ 0 99^ O Der L. 8. Verorctuuus vom 18. Llrct 1857, äis ksr- usre 2uln.,«uu8 Lu,1Luä. LsuLuotsu Ln ^.ppoiot, v. 10 ^ uuä llarüdsr dvtrakkeuä, dadsn üurok LrriobtUQ^ vou LiulüsuuZAitollvu ^«nü^t fLörivubl. 1857. 8- 15051: 1) äiv Oorsor kLulc, 2) äi« Ootlircar 1riv3.tbs.ulL, 3) üi« ^VoiruLri,o1r« L»ulc. Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten veS deutschen Buchhandels. — Die Gründungsfeier der Straßburger Universitäts bibliothek am 9. August >871. — MiScellen. — Personalnachrichten. — Anzeigedlatt Nr. 24575—24711. — Leipziger Böcier-.Lourse am 19. August 1871. Alt in F. 24700. Andre in P. 24633. Anonyme 24576. 24578. 24674 -75.24677.24679-85.24687. 24696. 24698. ASHer L C. in B. 24583. 24590. Augustin in M. 24667. Bagel'S Sort. in W. 24653. Benziger. Gebr., in E. 24672. 24678. Bermann K A. 24709. Bonde 24704. 24707. Braun W. 24587. BrockhauS 24646. Burow 24634. Cnobloch 24608. Cohen L S. 24656. Cohn in H. 24621—22 Dannenberg L D. 24641. Deiters in D. 24602. Delion 24604. Dette 24671. Diez in Bleicherode 24619. 24693. 24706. Duncker. F, 24645. Dürr. A.. 24586. Ehrlich in P. 24692. Elkan 24703. Ettler 24701 Ferley 24624. Zink 24605. Zreyschmidt 24594. Georg in B. 24593. Gerold's Sohn 24673. Gerstenberg 24630. Glcerup 24643. Goedel 24629. Hartung in L. 24691. Heckenhauer 24652. enry 24639. erdig in L. 24663. Hincichs 24611. Hirt 24591. Hofmann L- C. 24697. 24699. Höst 24662. Hühn 24649. Jenni 24695. Jolowicz 24615. Kay 24597. König in B. 24616. 24689. Krauß in L- 24575. Kröner 24613. Krüger in H. 24635. Kuppitsch Wlve. 24626. Lacroix, V. K C. 24603. Lamport L C. 24625. Lebegue L C. 24588. Leinec 24705. Leo L C. 24694. Levir 24596. Löhe 24710. Luppe in Z. 24654. Mälzer 24589. Meinhold L S. 24580. Morgenstern 24598. Neuse 24690. Nicolaifche Buchh. 24614. Niemann in M. 24628. Nürmberger 24631. Nutt 24623. Oehmigke in L. 24592. Pabst in D. 24665. Pfaundler in I. 24670. Namdohr, R., 24676. Räth 24658. Redlich 24686. Richter in Brnb. 24657. Richter in L. 24642. Roemke L C. 24632. Roth in G. 24579. Sachtleben 24661. Scheiter L Giesecke in Leipzig 24708. Schlicke 24606. Schneider O. 24640. 24647. Schnock 24648. Scyöne in P. 24660. Schulz in C. 24655. Schulz in L. 24683. Seidel in L. 24666. Selig 24638. Simion 24609. Springer'S Verl- 24582. 24584. Stadermann jun. 24599. Stängel 24702. Strebe! 24607. 24668. Streerath 24600—1. Styblo 24659. Sund 24581. Sutthoff 24711. Tauchnitz. B-, 24612. Taussig 24650. Theile 24618. 24644. Trewendt 24595. Troemer 24620. Valett K C. 24664. Verl.-Anstalt, Allg- Deutsche. 24627. Vincent 2465l. Wadsak 24577. Wetzler in S. 24637. Wienbrack 24617. Wigand. G., in L. 24585. 24610. Williams LN.24636. Wittmann Nachf. 24669. Verantwort!. Redakteur: Jul. Krauß. — Commifsionär d. Erped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G.Teubn er in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite