Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-23
- Erscheinungsdatum
- 23.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710823
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710823
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-23
- Monat1871-08
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2600 Vermischte Anzeigen. AZ 193, 23. August. Oorrsetor-Oesucli. (24994.j Aum 1. Oolotzer «I. ,i, ist die Lorreelor- 8le»e heim kiörssnhlall, »su rn tzeselre». wer» ein solider und ^ervissenlnikl axheitender allerer stuLliInuidlunKstzeliilko xesnciil cvird, der ausser der Aestörixen aliZemeinen stilil»»^ nmkassende hikiioArapIüseiie Kennlnisse !>e- silre», sowie der allen und neuen 8praelien (unerlässlich: tlriechiseh, I.aleiniseli, Isnpliscli und lHanrösiscli) icnndiKsein muss.—k>ie8lelle lriigl ca, 500 Ihir, ein. 6el, llewsrhunssen wolle inan unler Ilei- kiigunK der entsprechenden Zeugnisse und. woker» möglich, der pholoIiaplüe -in dis Ikedaclion des Ilörsenhlallss einsenden. s,24995/> Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage täglich in zwei Ausgaben von je einem ganzen Bo gen erscheinende politische Zeitung Kölnische Bolkszeitnng (früher Kölnische Blätter). Auflage 7200. Original-Feuilleton. Diese Zeitung hat in ihrem zwölften Jahr gange die Auflage von 7200 Exemplaren (davon über 6800 in Preußen) erreicht, welche im ganzen westlichen Deutschland nur noch von der ,Köln. Zeitung' und dem ,Frankfurter Journal' nbcrtroffen wird. Der für dre ungewöhnlich große Auf lage sehr billige Jnserlionsprcis beträgt nur ltzh S-t pro Zeile —nicht mehr als bei asten Blättern, die kaum ein Drillet dieser Abonnen tenzahl haben. Reclamen die Zeil: von dop- veltcr Breite 4 S/. Köln. I. P. Bachem. Zur gef. Beachtung! (21996,j — Da noch immer viele, namentlich di recte Bestellnngen ans unsere Verlagsartikel nach Cassel gerichtet werden, wodurch natürlich eine Verzögerung der Expedition Antritt, so machen wir hierdurch wiederholt daraus aufmerksam, daß unser gelamm ter Verlag bereits seit Anfang April d. I. nach Leipzig übergesiedelt ist, lind aste Bestellungen daher nur von hier aus erledigt werden können. Gleichzeitig bringen in Erinnerung, daß wir Anslicsernngslager der löbl. Erped. der Militär. Blatter in Berlin, Herren Ibleib L Nietzsche! in Gera. Herren Nr.Langmann L Co, in Berlin und der C. Luckhardt'schen Mnsikhandlnng in Cassel besitzen. Leipzig, August 187l. Luikhardt'sche Verlagshandlg. (Fr. Lnckhardl). kartien »iiä lle8taiillsAen (24997,j Iranlt stets r.u angemessenen üaar- preisen dl. Elvgnu guilivi' in Ilamhurg. (24998.) Kataloge über- Volks-, technische, Handels-, Jugend- und pädagogische Literatur erbittet sich baldigst Ed. Albrccht'ß Bnchhdlg. in Aarau. (24999,) DaS Unterzeichnete „Bureau für Vermittelung literarischer Geschäfte" hat den Auftrag, eines der angesehensten belle tristischen Journale Deutschlands zu verkaufen. Ein Abonnent allein hat aus den neuen Band 3000 Exemplare bestellt. Die Uebernahme-Bedingnngen sind in jeder Be ziehung günstig. Ernste Reflectenten, aber nur solche, die über größere Capitalien zu verfügen haben, wollen sich direct an unser Bureau wenden. Berlin, im August 1871. Burenu für Vermittelung literarischer (Neschiistc. Otto Loewenstein. (25000.) Die I l) t o g r li p h i s ch e Anstalt von August Müller in Leipzig, Albertstrcißc 24 empfiehlt sich zu geneigten Aufträgen mit der Versicherung vorzüglichster Ausführung bei soliden Preisen. (25001.) Sollte ein Herr College den Aufenthalt eines v. Wcnkstcrn, bis >869 Einjährig-Frei williger hier, von da bis 1870 aus der Ackerbau- jchnle in Hildesheim, und dessen jetzige Verhältnisse kennen, so bitte ich um freundliche Mitlhcilung. Stade. F. Schaumburg. (25002.) Ein mit guten Ghmnasialkenntnissen versehener junger Mann, welcher seine Lehre als Buchhändler bestanden, dabei gleichzeitig mit dem Drnckercigcschäft vertrant ist und bisher aushilfs weise die Redaction eines Localblattes besorgte, sucht eine ähnliche Stelle. Offerten unter II. 8. lk. besorgt Herr Rudolph Hart mann in Leipzig. (25003.) Burmcster L Stempelt in Berlin kaufen alte, gut erhaltene Pack-Pappen in allen Quantitäten. (25004.) Eine größere Partie Oeldruckbilder ist billig zu verkaufen. Anfragen gef. unter 4. k. durch Hrn. Rob. Friese in Leipzig. bsiprisssr ZörssQ- Lourss NM 22. ^uAU8t 1871. (L — Lriok. b2. — LvrLblt. 6 ^.m,tsrd»m pr. 250 6t. ü. . Xmi.duisp, roo s. i. 8. L»-s.8»litipl»r-°pr.300Frv».(^-^- L.rtlll er. roo kl. Olt. Lromsu p.100 I^sdr. L 5 ^ k'rrhiilckurt ». pr. 100 La 8. W. ... . kkkmburg pr. 300 bltr. ^00. I-ousou xi. r kt. 8t s ^ 8SM k»ri. pi. 300 ^ro».. . . .( 6ssUobt.) 141^ 6 140^ U 57 E Wien pr.löOÜ. io ovsdr.Ws.tir. . /Ir. 8.81'. >1.8.3 51. 109^ O 57 V.. 6 56'V,4 6 148^ S 148^ S 6.21^ t- 6.20^ l, 79'/« S 82-/g Sorten. tLroasu (Vsrsin»-klLuds1>-6o1dni. 5 8pkd. brutto u. 2pkd. kein) pr. 8t. ^.UFUStä'or ü. 5 ^ xr. 8t. ^.zio pr. 6t /^.Qd. s-urläud. I^ouird'or „ ,, do. L. kt. viobt. bLlbv Inrpor. 5 5 kt. pr. 8t. 20 Trauer - 8tüotcs do. Uoll. Duo. 1143»^ 8t. 4 Stz3^ pr. Ot. LLi«. do. > —12pkä. s clo. „ do. clo. äo. „ äo. 6o1ü pr. Lottpkuuä ksiu 2srsotiuitt6iioI)uoLt.pr. Aottpk. brutto 8i1bc-r pr. LoUpk. koiu Ovrterr. u. 8t.-Noten . . . . ktuvvli,« bo do. pr. 90 !t. . . . Oiv. Lu»1ü.ud.6L«»eiiLurrei». L 1u. 5 di. do. do. L 10 ^.uvlLud. Lsulruoteu, ktir vrslobe nisr 5.10 8 7 6 *) Der L. 8. Verorduuuz vom 13. Mal 1857, dis ksr- uud darüber bstrskksud, babsu durob kbriobtuuz; von Linlävunzvvtollsu KSuüFt (Lorrsubl. 1857. 8. 1505): 1) dis Ovraer Lauic, 2) dis 6otb»or krivatbauiL, 3) dis Wciuiarivobe Laulr. Inhaltsverzeichnis. Protokoll der Generalversammlung deS Schweizerischen Buchhändlervereins in Zürich am 17. Juli 1871. — Erschienene Vtrulgkellen oeS deullchen BuchhanoelS. — Anzeigeblatk Nr. 24853-25004. — Leipziger Börser.-Eourse ani 22. August 1371. Ackermann in W. 24916. Albrecht in A. 24998. Amberger 24949. Amthor 24968. Anonyme 24854. 24972—74. 24977. 24979. 24981. 24983. 24985-87. 24990. 24994. 25002. 25004. Bachem 24995. Baer in F. 24926. Bath 24891. Benziger. Gebr. in E. 24942. 24963. Bertelsmann 24991. Beyer in L. 24961. Biat F. 21958. Bielefeld in C. 24899. Böhlau 24900. 24911. BrandeS 24947. Braumüller K S. 24878. Breitkopf k H. 24883. BrockhauS 24892 Bruckmann 24880. Burdach 24858. Bureau f. Vermittels, literar. Geschäfte in Berlin 24855. 24999. Burmester ^ St. 25003. Claasten 24871. Cnobloch 24909. Eruse 24895. Czermak 24885. 24931. Deubner in M. 24951. Dümmler'S Verl, in B. 24856. Duncker. F.. 24884. Engelhardt in F. 24932. EnSlin, T. C. F. 24908. Ernesti 24917. Faesy ^ F. 24929. Ferstl 24975. Tischer in E. 24862. Freyschmidt 24877. Fritzsche'S Ant., H.. 24936. Gaßmann'sche Sort. 24941. Gebethner K W. 24955. Gerold L C. 24954. Gerschel 24r>73. 24887. Glogau jun.. M., 24997. Goeosche in Sch. 24976. Göschen 24966. Gräfe in H. 24893. Haar L St. 24959. Hanke 24935. Heckenhauer 24956. Henschel 24886. Herross 24964. Heyder Z. 24965. Heyse 24869. HinrichS 24905. Hirt 24861. Höst 21927. Huch in Q. 24913. 24957. Jung-Treuttel 24863. Kay 24894. Kern'S Verl, in B. 24890. Kleeberger 24984. Knapp 24953. Kniep 24928. Koch in Nost. 24924. Kymmel in N. 24853. Laechelin 24853. Lamport L C. 24874. Leede 24934. Levysohn in G. 24860. Löffler 24923. Loewe in L. 24864—65. Luckhardt in L. 24881. 24897. 24996. Mälzer 24867. MartenS 24857. Meißner, O-, in H. 24375. Meitzer 24980. Meyer in Dtm. 24879. Müller, A.. in Leipzig 25000. v. v. Nahmec 24992. Neupert 24920. Nrcolaische Verl. 24962. Noordhoff 24933. Oliven 21919. Pfeffer in H 24960. Prestien 24948. Puttkammer 4 M. 24938-39. Puttrich 24945. Namdohr. N. 24970. Rerlam sen., Sep -Cto. 24876. Nodrian L N. 24903. Rühl 24946. Saunier in D. 24952. Schabelitz 24922. Schaumburg in St. 25001. Schiefer 24989. Schlesinger'sche Buchh. in B. 24904. Schloeßmann 24906. Schlüter 24950. Schmelzer 24944. Schmidt in Hlbr. 24925. Schneiderin Bas.24868. 2492t. Schönlein 24910. Schul buchh. in B. 24967. Schulze. G., in L. 24896. SchwerS 24978. 24982. Springer'S Verl 24859. 24870. 24902. Stadermann jun. 24872. Stahe! in K. 24918. Stargardt 24940. Stilke L p. M. 24907. Stiller in Sch. 24866. Strauß in F. 24915. Tauchnitz, B-, 24882. Tausch ei, B. 24988. Trübner L C. 24888 Verl. d. „Kölner Nachrichten" VerlagSbureau in Alt. 24901. Voigt, B. F.. in Wm. 24898. Voß in L. 24914. Wadsak 24971. Wagner in L. 24943. Werl in W. 24912. Wiesike 24969. Williams K N 24937. Winter in H. 24930. Wohlgemuth 24889. Vcranlwvrtk. Rcdactinr - Jul. Kran ß. — Comniissionär d. Erped, d, Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teub» er in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite