Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710825
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-25
- Monat1871-08
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher n. s. w. (25133.) Nach dcn cingegangcnen Bestellungen wurde versandt! D i e Amtlichen Kriegsberichte der Jahre 1870 und 1871. Pracht-Ausgabe mit Zier-Rahmen von A. Gotisch aldt, einem Titelblatt von H- Wislicenus und sinnbildlichen Zeichnungen von M. v. Schwind und I. Naue. Ausgabe Nr. l. In färb. Umschlag eleg. cart. 2 ord., 1 ^ 15 NA netto. Ausgabe Nr. 2. In Prachtband mit Gold schnitt 3 15 NA ord., 2 18U NA netto. Ausgabe Nr. 3. Kupferdruckpapicr, in Leder- gebunden mit Goldschnitt 6 ^ ord-, 4 15 NA netto. Gegen baar mit 10 hh Ertra-Rabatt. Der Reinertrag des Werkes ist für die Deutsche Jnvalidcn-Stiftung bestimmt. Leipzig, 24. August 1871. AlphonS Dürr. (Verlags-Conto.) Wichtig für baycr. Handlungen. (25134.) Bitte zu verlangen: C i v i l p r o c c ß gegen V o n h c> f. Ein Buch für Gerichtsvollzieher von einem Pfälzer (Heinr. Schultz, kgl. Gerichtsvollzieher). Preis 1 fl. Bei Partiebezng 13/12, 26/24 u. 1 Erpl. für 1 Inserat. F. C. Neidhard S Buchhandlung in Speyer. (25135.) In nnserm Verlage erschien: 0r. Ernst Zchottky, Saul Trauerspiel in fünf Abtheilungen. 8. 135 S. 22-/s SA mit 33ich °/ch Elegant gebundene Ercmplare (Leiuwandband mit Goldschnitt) liefern wir zn 26s/g S-( baar. Dieses Erstlingswerk eines jungen begabten Gelehrten erschien im vorigen Jahre wenige Tage vor Ausbruch des Krieges, so das; eine Versendung des Buches fast gar nicht stattgcfunden hat. Wir em pfehlen cs daher jetzt nochmals recht warm Ih rer freundlichen Verwendung, stellen Ihnen Ercm plare ä cond. zur Disposition und bemerken, daß wir gleichzeitig Reccnsioncn in sammtlichcn bcdeu- icndcrcn Blättern veranlassen werden. Breslau, deu 21. August 1871. A. GosohorSky'S Buchhandlung (L. F. Maske). Viä« Wahlzettel. Volkssoliul -VorlsA von I'eiäLuanä Hirt ln Lr68lrui. (25136.) 2ur Lidliotliele 668 Hntzsi-nielits; II. 86116 : Iflir ä6H Vo1l<886llll1- I)rit6i'rioiit. Look's I)61lt8ell68 I-686dl16ll 11116 clg.8 Uün8t6i'b6i'A-6i' Vo1Ir886liu1- I-686ktiell. Lrsiexsmplgrs: Lest X 26/25, baar X 13/12, 28/25. Look, L., Dsutsebs Libsl und Lsssbueb kür dis unters 8tufe. (Dsutsebes Lese- bueb. Lbsil I.) 4 8A. Loolr, L., Dsutsebes Lsssbueb kür dis Mittlers und obere 8tufs. (Dsutsebes Lsssbueb. Lbeil II.) 10 8A. ülünstsrbörAsr Vollrssobul - üesvbuob. I. ^.usAgbs für msbrüIgssiAe 8ebulsu. Drei Lbsile. 21 8A. lllünstsrberAsr Vollrssebul - Lsssbueb. II. .4usAgbs für einfgebe 8ebulvsrbglt- nisse. 2vei Lbsile. 14s/g 8A. LlüustsrbörAsr Volirssobul-Lvsskuob in eiu^slnsn Lbsilen, wie folAt: Lrster Lbsil: Lrstes Lesebueb. 3HH 8A. Lrster Lbsil: ^.usAgbs für Lsbrsr mit „LsiAnbs": Lrster Lese-und 8ebreib- Ilntsrriebt. 3i/z 8A. Lesetgfeln 2um ersten Lbeil. Dritte LearbsitunA. 15 8A. Zweiter Lksil: Lrveitss Lesebueb. 6Vs 8A. Zweiter Lbsil gls Lroviurigl-Lessbueb, für Lrsusseu. Nit ^nbguA der 8si- mgtbslrunds. 6'/. 8A. bür: preussen. llrandenburg. Pommern. Posen. Schlesien. Saclise». Hannover. Loiilesvvsg-llolstein uin> bauenburg. IVest- kslen. Lessen-I^gssa». llbeinlaull. Ilolien- rollern. Dritter Lbsil: Drittes Lsssbueb. 11 8A. -4u82UA, oder: Zweites und Drittes Lesebueb im ^.us^UAS. 11 8A. .4us2UA, als Lrovin^igl-Lessbueb, für Lrsussen. >Iit -4nbgnA der Dsi- mgtbslruude. 11 8A. bür: l'reussen. lirandenburss. Pommern. Posen. 8eldesien. Laclisen. Hannover. Loldesrvi^-IIolslei» und bauenburA. IVest- falen. Hessen diassau. lllieinland. Iloiien- rollern. Lsig^bs do cr^tguiu pisrvvsru dlu xolslro- svunisliobiob sstol ludorvxob. (Lrstes Lsssbueb für poluiseb-svgUAslisebs Volkssebulen.) 1)4 8A. Dubliee seiunus do er^tguiu. (Mnnd- Lssstgkeln in dsutsebsu und Igtsi- nisolisn I-ettern.) 12s/z 8A. krsussisobs Leimutbsstunds. Lin Lr- A8.n2unAsI1g.lld des Vollrssebul-Lsse- buebss. Lur OeoArgpbis und Oesebiebte sämmtlieber Lrovin^sn des Lreussi- selisn 8tug.tss. 3. LsgrbsitunA. 15 8A. — Lbendussellie Luelr. Lin2sl-^.u8Ak>.lis der Lrovin2ig1-^nli8nAS für: Lreusssn; örgndsnliurA; Dommsrn; Losen; 8elll68isn; 8g.elissn; Dun- nover, 8elrlo8rviA-Do1steill u. Lgusn- liurA; IVestfuIen; Dessen-ügssuu; Rlisinlaud; Dollen2ollern. lledsr ^.nllgnA einzeln 1HH 8A. Vo1IrssollllI-I.isdsr. Nelodien 211 den sinA- Iigren Liedern des Vollrsseliul-Lsse- buolies. In 3 ^litlrsilunAen. 61/2 8A. Volkssollul-I-isdör. 1. Heft: Lür dis un ters 8tufs. 2uw 1. Llreile des Lsse- liuelles. I1/2 8?f. Volkssoliul-llisdsr. 2. Heft: Lür dis mitt lere 8tufs. Lum 2. Llisile des Lsss- buelles. 2^ 8A. Volstsselrul-l-iedsr. 3. Dft.: Lür dis obere 8tuke. 2um 3. Lbsils des Lsssbuobes. 3Vs SA. NsbunAeu im 2siobnsn für dio ersten 8oliuljg.brs. Lesondersr L.bdruelr uns Lbsil I. des Lssebuobss. 1 8A. 0. Lül- L6ll1-61- 11116 Ii6it61' 661' Volk886iiul6, rvi6 für 86171111 N1'6. Lreiexemplnre: Lest X 13/12; Ls.gr X 11/10; 28/25. Locir.L., VVsAwsissr für Vollrssebullebrer. In 2 einzeln lrüullieben Lbeilen: Lbsil I. ^ulsitunA Lur LrtbsiluuA dssDnterriebts. (LsbrAgUAs). 5. l4uf- lgAS. 1 Lbeil II. XnlsitnuA 2ur LinriebtuuA dssDuterriebts. (Lsbrplüue). 5. i1.uf- lgAs. Lrsolrsiutim 8eptsmber. 15 8A. Lörster, L., dgs Vollrslisd iu der Vollrs- soliuls. 2. ^.uügAS. 15 8A. kreslan, im 4»Aust 1871. perdinnnd Hirt. (25137.) Im Verlage von Gottsr. Löhe in Nürnberg ist soeben erschienen: Kriegs- und /ricdenslieder eines Cl s ä s s c r s 1870—1871 von Friedrich WeyermMer. 9 NA ord., 6U NA netto. In feste Rechnung 13/12 mit 33U U, gegen baar 13/12 mit 40 ?h.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder