Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187110128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-10
- Tag1871-10-12
- Monat1871-10
- Jahr1871
-
3253
-
3254
-
3255
-
3256
-
3257
-
3258
-
3259
-
3260
-
3261
-
3262
-
3263
-
3264
-
3265
-
3266
-
3267
-
3268
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(30763.) Dringende Bitte. — Nochmals bitte ich dringend um schleunigste Remission über flüssiger Exemplare von: Prutz, Kaiser Friedrich I. Bd. I. Martiny, die Milch, ihr Wesen u. ihre Ver- werthung. Lsg. 1. ErstereS fehlt mir zur Ausführung fester Bestellungen und letzteres wird nöthig zur Com- pletirung des Werkes gebraucht. Später stehen die Sachen (Martiny, Milch cplt.) gerne wieder S cond. zu Diensten. Danzig. A. W. Kascmann. (30764.) Bitte um Rücksendung! Aloys Blumauer's Werke. Lfg. 1- (gratis versandt) fehlt uns bereits, und bitten wir daher höflichst um sofortige Rücksendung aller Exemplare, die Sie nicht zu fernerer Verwendung zu behalten wünschen. Hochachtungsvoll Ricgcr'sche Verlagshandlung in Stuttgart. (30765.) Wir erbitten u»S ehestens zurück sämmtlichc disponirte oder in Rechnung 1871 ausgelieferte Erpl. von: Forsch, deutsches Uebungsbuch. 1. Heft. 2. Aufl. 8. Geh. — do. 3. Heft. 8. 1865. Geh. Vom 1. Januar 1872 ab können wir keine Erpl. mehr annehmcn, was wir zu beachten bitten. Ergebenst St. Gallen, 10. October 1871. Huber L Co. (30766.) Wiederholt erbitte mir schleunigst zurück alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden Erpl. von: Lauxmann, R., Gedcnkblättcr aus dem Hel denkampf Deutschlands mit Frankreich. 1. Bdchn. 8. Blau drosch. 10 S-s ord., 6H S-s netto. da mein Vorrath nahezu erschöpft ist. Heilbronn, S. Oclbr. 1871. Albert Schrullen S Verlag. (30767.) krinxend rurüole erbitten: Lotirosdsr's stielirbucb der Oeburtslrülke. Zweite ^.uüwße. 2U netto. stkux Oolieu L 8vliu in Kon». (30768.) ckmn-enck rurüe/c Li st itte : Lostsrr, Uämoneu. kiselrsr, die Istreibeit d. meusebl. Willens. 2. ^.uüwßs. steipriß, 6. Octstr. 1871. Otto >Viß»ud. Gehilsenstellen, LehrlinMclleu u. s. w. Angrbotenc Stellen. (3076S.) In eine der größeren Sortimentshand lungen der Schweiz wird ein tüchtiger Gehilfe gesucht. Kcnntniß der französischen Sprache sehr erwünscht. Gehalt 1500 fr. per Jahr. Frankirte Offerten mit ,1. ö. 120. bezeichnet wolle man an die Erped. d. Bl. richten. (30770.) l)a wein rweiter Oebille per tVovemdee- einsterufen wurde, um seiner blili- tärplliokt 7.» ßeuügen, ist bis «lastin auest diese rweite 8teiie neu 7.u beset,en. lest auest« stierru einen tnoiitißen, ßut empfustlenen funken stlann, «ler «>ie Kucl>- bä»dler-8trar,.en selbständiß und sorßlältiß ru küstren vsratestl, mit sonstißeu in den Ver laß einseklagenden Arbeiten vertraut ist, je- doest auest im 8ortiment mitrustelken stat. 6ute lstandsebrilt ist öe- dinßunß. 6ei. ^ntriiße unter ösilüßunß der kkoto- ßrapstiv und Oopie der 2eußnisse oder «^n- ßaste von kelerenren erwarte direct per Tübinßen, Oetstr. 1871. C. 8iebeeli, kstrma II. staupp'sebe Lucststandlunß. (30771.) f'ür eine ßrössere lierliner Verlaßs- Irandlunß wird rum ro/ortiASN stintritt ein gewandter Oebilke ßesuekt. Offerten 8ust 8. stp 100. poate re8tanle kerlin. (30772.) In meinem Geschäft ist für einen Ge hilfen, der womöglich mit dem Antiquariat ver traut ist und gute Zeugnisse hat, eine Stelle ofjen. H. W. Schmidt in Halle a/S. (30773.) Ich suche zum sosortigen Eintritt einen jungen Gehilfen kathol. Confession. Die Fahrkostcn der Reise werden vergütet. Ulrich Moscr in Graz. (30774.) Für ein Sortimcntsgeschäst suche ich einen gewandten Gehilfen. Nur wirklich tüchtige junge Leute wollen sich melden und mir ihre Zeug nisse einscnden. Antritt sobald als möglich er wünscht. Offerten unter der Chissre 8. erbittet sich Leipzig, 6. October 1871. A. Wicnbrack. (30775.) In einer größeren preußischen Sorti mentsbuchhandlung ist eine Gcbilfenstellc vsscn, welche möglichst rasch wieder besetzt werden soll. Es wird zunächst aus einen jüngeren Gehilfen refleclirt, der ganz besonders in der Buchführung und im Verkehr mit dem Publicum geübt ist. Gef. Offerten unter der Chiffre 1. erbittet sich schnellstens A. Wicnbrack in Leipzig. (30776.) Ein tüchtiger Gehilfe findet Stellung in einer lebhaften Buchhandlung in einer ocsterr- Provinzial-Hauptstadt. Ossertcn unter Chiffre «O st. chp 21. hat die Güte Herr Friedr. Volck- mar in Leipzig zu besördern. (30777.) Für einen jungenManu mit bescheidenen Ansprüchen bietet sich in einer Kunsthandlung der Rheinprovinz Gelegenheit zur Ausbildung in die ser Geschäftsbräuche. Nur durchaus solide Herren wollen sich unter Beifügung ihrer Photographie unter den Buchstaben «V. 0. 27. durch Vermitt lung des Herrn Otto Klemm in Leipzig melden. Gesuchte Stellen. (30778.) Ein junger Mann, seit circa 10 Jahren im Buchhandel thätig, im Besitze guter Zeugnisse, sucht anderweitige Stellung. Derselbe wäre auch geneigt, in ein Geschäft einzutretcn, welches er in 1—2 Jahren übernehmen könnte. Eintritt könnte auf Wunsch sofort erfolgen. Gef. Offerten unter Chiffre bl. stp 10. werden durch die Erped. d. Bl. franco erbeten. (30779.) Ein junger Gehilfe (Katholik) sucht unter bescheidenen Ansprüchen Stellung. Gef. Offerten befördert unter Chiffre st. Ist 100. die Erped. d. BI. (30780.) Ein Gehilfe (kathol. Confession), der bereits in verschiedenen größeren Geschäften (auch im Auslände) servirte und mit allen buchhänd lerischen Arbeiten vollkommen vertraut ist, sucht bis zum 1. Januar 1872 eine Stellung, am liebsten in einer größeren katholischen Sortiments- handlungSüddcutjchlauds. Offerten werden unter Chiffre «V 0. 30. durch die Erped. d. Bl. erbeten. (3078l.) Ein jüngerer Gehilfe, welcher seine Kenntnisse nach Möglichkeit zu erweitern wünscht, sucht unter bescheidenen Ansprüchen eine Stellung. Der Eintritt könnte nach Wunsch geschehen. Offerten erbittet man unter: Ant. Wolf bei Herrn I. Gontini in Laibach. Vermischte Anzeigen. k^un8t- ^uetionsn. (30782.) 2u meinen alle vier bis seebs VVooben 8tattfindendkn stunslsuotionen nehme ieb stets alte und neue Orißinalölßemälds au. Häkeres umgebend. Kerstin, stranrösisebe 8tr. 20. Und. stußrsnße. (30783.) Zur wirksamen Bekanntmachung Ihres Verlages empfehle ich Ihnen den Umschlag von: Im neuen Neich. Wochenschrift für das Leben -cs deutschen Volkes in Staat, Wissenschaft und Kunst. Herausgegeben von Or. Ä. Dove. Auflage 2000. Für die gesp.Pctitzeilc berechne ich2N-s, für 1800 in Octav gefalzte Beilagen 3 Leipzig, October 1871. S. Hirzcl. (30784.) I» diesen Tagen kommt mein neuester Jllustrirter Verlags - Katalog zur allgemeinen Versendung. Ich erlaube mir bei dieser Gelegenheit diejenigen verchrl. Hand lungen, mit welchen ich in Jahrcsrechnnng stehe, darauf aufmerksam zu machen, daß Sie meine Weihnachts-Novitäten (wieder nach Maß stab früherer Jahre) demnächst unverlangt zu gesandt erhalten, und bitte ich daher freundlich, bei etwaigen Nachbestellungen die Bezeichnung „noch" aus dem Verlangzettel nicht fehlen zu lassen. Stuttgart, Anfang October 1871. Achtungsvoll Julius Hoffmann (K. Thienemann's Verlag).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht