Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.05.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-05-22
- Erscheinungsdatum
- 22.05.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710522
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187105226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710522
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-05
- Tag1871-05-22
- Monat1871-05
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint Iußer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beitrag? kür das Börsenblatt sind an die Nedactton — Anzeigen aber an die Erpcditian desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthun, des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ Leipzig' Montag den 22. Mai. — 1871. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titclauflage. ch — wird nur baar gegeben.) Bädeker'sche Buchh. in Elberfeld. 4449. KricgS-Chronik in offiziellen Depeschen. 2. Ausl. 3. * Vs Fr. Beck s Verlag in Wien. 4450. .Vndrüssx, Oruk, u. seine Politik, ^r. 8. * 8 DiX , 4451. s-plnupt,»).,der pi-sktisobo Wiener kVi bilrsAeur. gr.16. 6ek. Brockhaus in Leipzig. 4452. krovliliau8'kol8e-^l>g8. kntrvorlen u. xereiobnet v. II. bsn^e. Die Donau von Nassau bis bin? u. Wien. 6. ^uil. Lbromolitb. qu. rol. * Vs 4453. Bunscn, C. I. I.. vollständiges Bibelwcrk s. die Gemeinde. Neilc Ansg. 3. Lsg. Lex.-8. » -/z ^ 4454. Pitaval, der neue. Eine Sammlg. der interessantesten Criminalgeschich- len aller Länder aus älterer n. neuerer Zeit. HrSg. v. I. E. Hitzig n. W. Häring. 3. Thl. 3. Aust. 8. " 1 >/l Calvarn 8 Co. in Berlin. 4455. IJänicke, Beiträge zur Kritik d. groben Wolfdictrich. gr. 4. In Comm. « 12 N-k Eosicnoble in Jena. 4456. Mühlbach, L., Kaiserburg n. Engelsburg. 2 Bdc. 8. * 2U 4457. Ua^eu, 0., üb. den 8eitendruck der Drds. gr. 4. ln llomm. * ^ A. Dunrker's Buch-Berlag in Berlin. 4458. Holtet, KLnigslicder alt u. neu. 2. Aust. 8. 6 NX 445S.Putlitz, t8. zu, Was sich derWald erzählt. 31.Aust. t6. Geb. m. Gold- schn. 27 NX Enke in Erlangen. 4460.Kehßncr, H., vollständiges Jnhaltsverzcichniß zur Zeitschrift f. das ge stimmte Handelsrecht tl—15. Bd. gr. 8. * 28 NX Enke in Erlangen ferner: 4461.IiunLe, l). r., Lompendium der prsetiseben bledicin. 4. Aull. ßr. 3. » 3 ^ 4462.Maurer, G. L. v.» Geschichte dcrStädteverfassuiig in Deutschland. 4. Bd. gr. 8. « 2 ^ 18 NX 4463.8i6Ul6)er, k., Ornndriss der Percussion u. üuseultalion. gr. 8. » 16 AX 4464. Wund1, W., llntersnebungen rur ölecbsnik der klsrven n. kierven- eenlren. 1. Xblb. gr. 8. * ^ Gerold s Sohn in Wien. 4465. b!eri»a»itt. Vierlelsabrssebrilt l. deulscbs ^ltertbumskunds. llrsg. v.K.Dartseli. 16.,Iabrg. 1871. (4lllte.) I.lllt. gr. 8. pro cpit. *3Vz Hcidemann Sk Co. in Berlin. 4466. -h Macchiavelli, A., die Heldin v. St. Rcmy. Historisch-romant. Erzählg. 9. u. 10. Lsg. gr. 8. ä 3 NX 4467. -s Roggc, A.,Eugenie v.Montijoanf demTbroneFrankreichs. Historisch- romant. Zeitgemälde. 7. n. 8. Lsg. gr. 8. ä 3 NX N. Boffniann in Berlin. 4468.Seidel, H., der Roscnkönig. 16. Geb. m. Goldschn. » 1 Oldenbourg in München. 4469. Novcllenschatz, deiltscher, Hrsg. v. P. Heyse u. H. Kurz. 1 — 3. Bd. 8. ä ' ^ ^ Schlefinger'sche Buchh. in Berlin. 4470. dülin8, p. w., Lari lllaris v. Weber in seinen Werken. bex.-8. * 4 ^ Schlicke in Leipzig. 4471. Payn, I., Gwendoline'S Ernte. Uebcrsctzt v. E. MiruS. 2 Bde. 8. 21/s B. Tauchnty in Leipzig. 4442.6o»teetivi> ol britisk aulbnrs. Oopyrigkl edition. Vol. 1l52.gr. 16. ln!» alt: I'orver 1»i!I. W. kl. /Vin8^vortIi. Teubner in Leipzig. 4473. Kurz, H., Geschichte der deutschen Literatur. 4. Bd. 14. Lsg. Lex.-8. Deutsche Volksbuchhandlung in Leipzig. 4474. Moltke, M„ die Lencht-Jnschristcn bei der Leipziger Sieges- n. Friedens feier am 6. März 1871. gr. 8. ' 4 NX Nichtamtlicher Theil. Die Reichstagsvei Handlungen über den Gesetzentwurf, betreffend das'Postwesen des Deutschen Reichs. Die Verhandlungen über die drei ersten Paragraphen dieses Gesetzes, welche desondercs Interesse für den Buchhandel haben, lau ten, mit Ucbergehung der ersten, denselben nicht naher berührenden Lesung, nach den Berichten der Nat.-Ztg. folgendermaßen. Zweite Beraihung. Sitzung vom 12. Mai. ... Es folgt die zweite Lesung des Gesetzentwurfs, betreffend das Post- wesen. Au« dem §. t., weicher lautet: „Die Beförderung 1) aller versie gelten, zugenählcn, oder sonst verschlossenen Briefe, 2) aller Zeitungen politischen Inhalts gegen Bezahlung von Orten mit einer Postanstalt Achrnnddreihigster Jahrgang. nach ander» Orten mit einer Postanstalt des In- oder Auslandes auf an dere Weise als durch die Post ist verboten. Wenn Briefe und Zeitungen vom AnSlandc entgehen und nach inländischen Orten mit einer Postanstalt bestimmt sind, oder durch das Gebiet des Deutschen Reichs transnircw sol len, so müssen sie bei der nächsten inländischen Postanstalt zur Weiterbe förderung eingcliesert werden. Unverschlossene Briese, welche in versiegelten, zngenähten oder sonst verschlossenen Packele» befördert werden, find den verschlossenen Briefen gleichznachten. Es ist jedoch gestattet, versiegelten, zu genähten oder sonst verschlossenen Packctcn, welche auf andere Weise als durch diePostbcfördertwerdcn, solchennverschlosteneBriese, Facturen, PreiScou- rante, Rechnungen und ähnliche Schriftstücke beiznfügcn, welche den Jnbalt des Packeis bclrefsen." beantragt ein Amendement des Abg. Elben die unterstrichenen Worte zu streichen und zugleich folgende Resolution anznnehmen: Der Vertrieb der politischen Zeitungen im Wege des PostdebitS, mit den die 218
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite