Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187110115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711011
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-10
- Tag1871-10-11
- Monat1871-10
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3242 Fertige Bücher u. s. w. JL 235, 11. October. Verlag vo» R. Oldenbourg iu München. s30561.s> Die Naturkräftc. Eine naturwissenschaftliche Volksbibliothek herausgegeben von einer Anzahl von Gelehrten. Erscheint in ca. 30 Lieferungen oder lOsBän- den, reich illustrirt. Preis einer Lieferung von 6—7 Bogen 8 NA oder 28 kr. Preis eines Bandes von drei Lieferungen 24 NA oder 1 fl. 24 kr. Preis eines Bandes elegant geb. 1-^2 NA oder 1 fl. 52 kr. Jeder Band wird auch einzeln verkauft. Ich empfehle dies Unternehmen, von welchem ich im September unter dem Titel Die vulkanischen Erscheinungen von Prof. vr. Friedrich Pfasf in Erlangen. den siebente» Band versende, der fortgesetzten Verwendung des Sortimentshandels. Der Prospectus des Unternehmens sagt: „Alle die großen Natnrkräfte, die tief in der Erde und auf ihrer Oberfläche, in der Atmo sphäre und im Wcltenraum ihren Sitz haben, soll unser Unternehme», dem heutigen Stand punkte der Wissenschaft entsprechend, dem Publi cum in einfacher, verständlicher Weise erklären und auf die Anwendungen Hinweisen, welche die Technik von ihnen gemacht hat". Nach dem einstimmigen Urlheile der gegen 200 Kritiken, welche mir vorliegen, haben die bis jetzt erschienenen Bände der „Na- turkräfte" dies Programm auf das glän zendste erfüllt. Von wirklichen Gelehrten geschrieben, welche als Forscher und als Lehrer an deutschen Hochschulen in ihrer Wissenschaft selb ständig gearbeitet haben, stehen die Bände vollkommen auf der Höhe der Wissenschaft. Da bei haben cs die Autoren verstanden, aus das glücklichste die DarstclluNgsweisc dem Verständ nisse des LaienpublicumS der gebildeteren Stände anzupassen und die Leser beinahe spielend in die Geheimnisse der Natur cinzusühren. Das Interesse des gebildeten Publicums an den Fortschritten der Naturwissenschaften, die die Grundlage aller materiellen Fortschritte in unserm Jahrhundert bilden und in immer sich steigern dem Maße auch die gesammte geistige Weltan schauung beeinflussen, verbreitet sich in immer weiteren Kreisen, Sie werden daher unter dem gebildeten Publicum aller Berufsclassen leicht zahlreiche Abnehmer für die Bände der „Naturkräftc" finden, wie der stets zuneh mende Absatz derselben beweist. Die AuSstattnng des Werkes ist im Ver gleich zu dem niedrigen Preise von 24 NA oder 1 fl. 24 kr. pro Band, 8 NA oder 28 kr. pro Lieferung eine glänzende zu nennen. Ich führe hier nur an, daß die Bände 20—28 Bogen 8. stark sind und daß die erste» 7 Bände gegen 600 oft wahr haft künstlerisch schöne Holzschnitte enthalten. Die ersten 6 Bände enthalten: Erster Band: Die Lehre vom Schall. Ge- meinfaßliche Darstellung der Akustik von R. Radau. 21 Bogen Text mit 114 Holzschnitten. Zweiter Band: Licht und Karbe. Eine ge- meinfaßliche Darstellung der Optik von Prof. Or, Fr. Jos. Pis ko in Wien. 28 Bogen Text mit 130 Holzschnitten. Dritter Band: Die Wärme. Nach dem Französischen des Prof. Cazin in Paris deutsch bearbeitet. Hcrausgegeben durch Prof. Or. Carl. 19 Bogen Text mit 92 Holzschnitten und einer Farbendrucktafel. Vierter Band: Das Wasser von Prof. vr. Pfaff in Erlangen, mit 21 Bogen Text und 57 meist größeren Holzschnitten. Fünfter Band: Himmel und Erde. Eine gemcinsaßliche Beschreibung des Weltalls von Prof. vr. Zech in Stuttgart. 19 Bogen Text mit 45 Holzschnitten und 5 Pafcln. Sechster Band: Die elektrischen Naturkräfte. Der Magnetismus, die Electrici- tät, der galvanische Strom. Mit ihren hauptsächlichsten Anwendungen ge meinfaßlich dargestellt von Prof. Dr. PH. Carl. Die Bezugsbedingungen, namentlich für Partien, sind sehr günstig. Ich rabattire einzelne Exemplare in Rechnung mit 25 sth, gegen baar mit 33^ sth. Freiexemplare 13/12, 27/24, 41/36 iu Rechnung mit 25 sth. Freicrempl. 7/6,15/12,23/18, 31/24, 40/30 gegen baar mit 25 sth, Endlich werde ich zur Weihnachtszeit in umsassender Weise inscriren und Prospecte verbreiten. Herr Fr. Volckmar in Leipzig liefert äußerst geschmackvoll gebundene Exem plare der erschienenen Bände ä 1 2 NA ord. — 211/° NA netto baar aus. Für Oe st er reich liefert Herr Mo ritz Perl es in Wicn zu Origlnalpreisen aus. Hochachtungsvoll München, im September 1871. Rudolph Oldenbourg. s30562.s Soeben erschien in neuer ^u/?aAe.- vor Kann von ^o11 ocier Orundsütre und kieKeln äes ^nstauäes, der leinen Lebens art und der ivabren bliMiobbeit, kür clio versvkiieljvnkn Verbüllmsse der Oesellsekäkt. Von Oreixebnte uaell äsn llerrsollsncksn Litten cksr OsAen- rvart urn^earbeitets ^uünAS. 1872. 10 Lo^en. 8. In illustr. Umschlag ^ek. 10 b7A orä. In Rechnung 33zßstb, baar 40 11/10 blxernplare. 1. 0, IVenrd's ,,/l/uun von Il'e/t" bat sieb seit labrrebensten schon als eines üer vorrüglichslen »n<I als ilss am estelslen ge haltene IVerli stieser 4r1 bervskrt. IVien. 4. Nartledell's Verlag. so daß Sie bei Baarbezug einer Continu- ation von 7/6 Exemplaren an 10 Bänden 20 15/12 „ „ „ „ 51^, 23/16 „ „ „ „ 76-/S, 31/24 „ ,. „ „ 104^5, 40/30 „ „ „ „ 140^ verdient». Die ersten 10 Bände der NaturkrLstc werden bis Ende des nächsten Jahres vollständig er schienen sein und habe ich bereit« die Einleitun gen zur Herausgabe einer 2. Serie von ähnlicher Bandzahl getrofsen. AlS Vertricbsmittel stehen Ihnen illustrirte 8seitige Prospecte pr. Hundert ä 2 N/, kleinere Partien gratis, erste Hefte in beliebiger Anzahl und complete Exemplare der erschienenen Bände in ein- bis zweifacher Zahl ä condition zur Beifügung. FürJnserate in den meisten Weihnachts- katalogcn habe ich Sorge getragen. Außerdem versandte ich eine sehr bedeutende Anzahl von Recensionseremplaren an die hervorragendsten Zeitungen, Unterhaltungsblätter I und Fachzeitschriften- s30563.s Zu der am I. October begonnenen neuen Monatsschrift: Deutsche Blatter für Staat, Kirche und sociales Leben. Unter Mitwirkung namhafter Staatsmänner, Theologen, Historiker und Pädagogen hcrausgegeben von vr. G. Füllner. erscheint das unter der Presse befindliche 2. Hest Ende dieses Monats; um einen Anhalt für Ver sendung dieses Heftes zu gewinnen, bitte ich. jede Bestellung auf diese Blätter mir sofort anzuzei- gcn. Da daö 1. Heft in großen Partien nach bestellt und geliefert wurde, so verringere ich die Zahl bei Zusendung des 2. Heftes angemessen, wenn mir nicht inzwischen Auftrag zugeht. Für das Heft bestimmte Inserate oder Bei lagen müssen bis 20. October in meinen Händen sein. Gotha, Anfang October 1871. Fr. Andr. Perthes.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder