Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188806010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880601
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-06
- Tag1888-06-01
- Monat1888-06
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme Börsenblatt für den »eitrige >ür da» Börsenblatt find an bie Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition delselben zu senden. Deutschen Buchhandel rmd die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BürscndcrcinS der Deutschen Buchhändler. 124. Leipzig, Freilag den 1. Juni. — 1888. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß den neuen Satzungen entsprechend das Centralbnreau in seiner bisherigen Form aufgelöst ist und der Generalsekretär Herr Rechtsanwalt vr. Paul Schmidt, welchem wir auch an dieser Stelle nnsern Dank für seine siebenjährige Thätigkeit aussprechcn, mit dem 1. Mai d. I. sein Amt niedergelegt hat. An Stelle des Centralbureans wurde gemäß tz 48 der Satzungen im Deutschen Buchhändlerhaus (Eingang Hospitalstraße, Ecke der Platostraße) eine Geschäftsstelle errichtet, welcher der zum Geschäftsführer ernannte Herr G. Thomälen vorsteht. Die Geschäftsstunden sind vormittags von 8—12 Uhr, nachmittags von 2—7 Uhr. Alle für den Verein bestimmten Zuschi .sten rc. sind fortan an die »Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler« zu richten und zwar auch die für die Redaktion des Buchhändler-Adreßbuches (Schulisches) bestimmten Letzteres wird fortan im Aufträge des Vorstandes von der Geschäftsstelle bearbeitet werden. Berlin und Leipzig, den 8. Mai 1888. Der Vorstand des üörstiu,ereins der Deutschen Dnchhändler in Leipzig. Paul Parey. Carl Müller-Grote. Ernst Seemann. Bibliothek des Börsrnvcrcins der Deutschen Buchhändler. Laut tz 3 der „Ordnung für die Benutzung der Bibliothek und der Sammlungen des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler" ist die Bibliothek vom 15. Juni bis 15. Juli geschlossen. Ausleihung von Büchern findet während dieser Zeit nicht statt. Ich bitte deshalb etwaige diesbezügliche Wünsche so zeitig an mich einzusenden, daß deren Er ledigung noch am 14. Juni erfolgen kann. Leipzig, 30. Mai 1888. Der Bibliothekar des Börsenvcreins. F. Herm. Meyer. Erschienene Wenigkeiten des dentschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. L. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage st — wird nur bar gegeben. ° — ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) A. Ashcr 8 Co., Verlag ch Webster'» complets dietionarz- ok tbe Lng- lisb lauAuuos. 1'borouxchlx rsvissd and improved dz- Ob. Ooodrieb and bi. Por ti; r, ussisted bzx 0 p. Nabu and otbsrs. Nsv ed. kurt 6. 4°. (8. 641—768.) * 2. — I. P. Bachem in Köln. ch Arbciterwohl. Organ d. Verbandes kathol. Industrieller u. Arbeitersreunde. Red. v. F. Hitze. 8. Jahrg. >888. (4 Hste.) 1. Hst. gr. 8°. (92 S.) pro kplt. * 3. - I. Bacmeister in Eisenach. Scherz u. Ernst aus der Wartburg. 8. Aufl. 8°. (23 S.) * —. 40 Bädckcrsche Buchh. (A. Martini K» Grüttefien) in Elberfeld. Bandow, K., Lehrbuch der englischen Sprache s. höhere Uuterrichtsanstalten. 3. Tl. 5. Aufl. gr. 8°. (VIII, 184 S.) * 1. 80 G. D. Baedeker in Essen. Hacstcrs, A., Fibel od. der Schreib-Lese-Unter- richt s. die Unterklassen der Volksschule. Ausg. L (in 1 Tl.). 1017. Aufl. gr. 8". (64 S.) * —. 28; geb. "* —. 40 G. Braun'sche Hofbuchh., Verl.-Cto. in Karlsruhe. Leide, IV., Orundrügs der Naallanal^ss. xr. 8". (VIII, 136 8. in. Illustr.) * 4. 50 ° Gicse, O. v., Vorschläge zur Hebung der Landwirtschaft u. Industrie. Reise-Skizzen aus der Eisel. (Sep.-Abdr.) 8 . (68 S.) * 1. — Mcinzcr, A., Rechenaufgaben f. Fortbildungs schulen. 8°. (20 S.) ' —. 20 I. Bretzner K Co. (Moritz Lieder) in Wien. Obronik d. oesterretobiscden Touristen-Olub. labrA. 1887. gr. 8°. (136 8.) * 1. 50 Bra.'iii'ö Verlag (Engen AppelhanS) i» Brannschwrig. Flach, I., zeitgemäße Schulsragen. 8°. (57 S ) * — 80 Buchhandlung d. VeretnShauseö (H. G. Wallmann) in Leipzig. Bibliothek, kleine, f. innere Mission. 14. Hst. 8°. * —. 30 Inhalt: Die öffentliche Unsittlichkeit u. ihre Be kämpfung. Vortrag v. L. Klemm. (40 S.) I. G. Eotta'sche Buchh. in Stuttgart. Bibliothek deutscher Geschichte, Hrsg, von H. v. Zwiedineck-Südenhorst. 26. Lsg. gr. 8". * 1. — Inhalt: Deutsche Geschichte im Ausgange des Mittelalters 1438—1519. Von V v. Kraus. I. s80 S.) Franz Dcuticke, Verlag in Wien. Bavezeitung, österreichisch-ungarische. Organ f. Balneologie, Klimatologie u. Hygiene. Hrsg. v. G. A. Egger u. I. Sleinbach. 17. Jahrg. 1888. Nr. 1. Fol. (8 S.) pro kplt. * 6. — Fcrd. Dümmler'ö Ver!.-Buchh. in Berlin. Gcrkratb, F., die Unansechtbarkeil d. Lebens- Versicherungs-Vertrages. gr. 8°. (23 S.) * —. 60 I. Ebner'sche Buchh. in Nlm. Münster-Blätter. Hrsg v. A. Beyer u. F. Presse!. 5. Hst. 4°. (98 S.) * 2. 50 Fünfundfünfzigster Jahrgang. 373
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite