277, 29. November 1892. Fettige Bücher. 7371 I. G. Lotta'sche VulMandluiirl Mikchf. in Stnttgari. (49196) Weue Ariginat-Ausgaben der Schriften von Ludwig Wand: Gesammelte Werke. Oktav-Ausgabe in sechs Bänden. In 3 Leinenbände geb. 6 ord,, 4 ^ 50 ^ no. 7 Explre. 28 no. In 3 Halbfranzbände geb. 9 ord., 6 75 H no. 7 Explre 42 ^ no. 7 Explre. gemischt, pro Explr. in Leinen 4 in Hlbfrz. 6 ^ no. Gedichte und Dramen. Groß Oktav-Ausgabe in zwei Bänden. In 1 Leinenband gebunden 3 ord., 2 ^ 25 H no. 7 Explre. 14 In 1 Halbfranzband geb. 4 ord., 3 no. 7 Explre. 18 90 H no. 7 Explre. gemischt, pro. Explr. in Leinen 2 in Hlbfrz. 2 70 H no. Oktav-Ausgabe in zwei Bänden. In 1 Leinenband gebunden 2 ^ ord., 1 ^ 50 H no., 7 Explre. 9 45 H »o. In 1 Halbfranzband geb. 3 ord., 2 ^ 25 -H no. 7 Explre. 14 no. 7 Explre. gemischt, pro Explr. in Leinen 1 ^ 35 H, in Halbsrz. 2 ^ no. Klein-Oktav-Ausgabe in zwei Bänden. In 1 Leinenband gebunden 1 ord., 75 H no. 7 Explre. 4 ^ 75 H no. Gedichte. Illustrierte Pracht-Ausgabe. Geb. m. G. 12 ^ ord., 8 no. 11 Explre. 80 ^ no. Groß-Oktav-Ausgabe. In Leinen geb. 2 ^ ord., 1 ^ 50 H no. 7 Explre. 9 ^ 45 no. Oktav-Ausgabe. In Leinen geb. 1 ord., 75 H no. 7 Explre. 4 ^ 75 no. Klein-Oktav-Ansgabe. In Leinen geb. 50 H ord., 35 ^ no. 7 Explre. 2 ^ 25 H no. I. G. Cotta sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart. (45167) (48755) Heute versanclts ieb-, Oie Llwonweiik Anämie im LinclSsaltei' von ?wt. vr. 2louti Ullci Or. L. kerAAl'ÜN in ^Viöv. Llit 4 tarbigo» Rakeln, ssr 8°. 1892. 6 ^ orä., 4 ^ 50 no. Oeixrig-, 25. Mvember 1892. I?. (l.^.Voxel. (47743) x x. Wir beehren uns, Sie davon in Kenntnis zu setzen, daß Stk Trompeter von Liikkingtil Ein Sang vom Oberrhein von Joseph Wiktor von Scheffel 200. Auflage — Jubiläums-Ausgabe — Illustriert von A. von Werner 8°. Eleg.geb. 4 80 H ord., 3^6 60 H bar. Vollständig Vergriffen ist. Die bestellte Anzahl überstieg die Höhe der Auflage so bedeutend, daß wir leider gezwungen waren, um nicht manche Städte ganz leer aus gehen zu lassen, vielfach zu kürzen. Weitere Bestellungen aus diese Jubiläums- Ausgabe können wir also nicht mehr berück sichtigen und die ferneren Auflagen der ^.-Aus gaben nur noch in der gewöhnlichen Ausstattung <also ohne Illustrationen) liefern. Mit dem besten Danke für das Interesse, welches der Jubiläumsausgabe entgegengebracht wurde, zeichnen wir ergebenst Stuttgart, 19. November 1892. Ad. Bonz L Comp. Keine Neuigkeit, aber erhöhter Nabalt. (48753) AiMiilche DttfzkWttt. Aus dem Ungarischen des Kol'oman Wikszath von Ladislaus Neugebauer. Prachtausgabe mit Aquarellen nach Wihary, Karkovszky, Margittay, Meogrady, Hloskovics und Wago. Groß - Quart. Preis gebunden 40 ord., früher 30 jetzt 26 ^ 70 H netto. Koloman Mikszath ist ein Sohn der Karpathen und frische Bergluft weht aus seinen Prosadichtungen, er zählt zu den besten ethnographischen Romantikern der Gegenwart. Die Uebersetzung ist eine feindurchdachte und ciselierte Nachdichtung, ein frappant treues Spiegelbild des Originals. Die Ausstattung dieses Prachtwerkes ist ebenso originell, wie künstlerisch vol lendet. Jeder Novelle ist ein von hervor ragender Künstlerhand gemaltes, in Chromo lithographie bis in die kleinsten Details getreu wiedergegebcnes Aguarellgemälde bei gegeben. Eine anerkannte Künstlergarde Ungarns hat sich um den berühmte» Autor geschart, um dessen bedeutendstes Werk zu illustrieren. Bihary,Karlovszky, Mar- gittay, Neogrady, Roskovics, Vago. lauter Namen, die auch im Deutschen Reich einen guten Klang besitze», haben beige tragen, diese Prachtausgabe der ,,Ungarischen Dorfgeschichten" auch in artistischer Beziehung zu einein Kunstwerk von großer Bedeutung zu machen. Der Einband, von dem bekannten Genremaler Roskovics entworfen, ist originell und der inneren Ausstattung würdig. — Das Buch, ein Geschenkwerk ersten Ranges, erzielte im vorigen Jahre durch die Ungunst der Verhältnisse leider nicht die Beachtung, die es verdient. Ich bitte um gütige Verwendung, Pro spekte stehen zu Dienste». Leipzig, November 1892. Otto Wigand. 894'