Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189209070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920907
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-09
- Tag1892-09-07
- Monat1892-09
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- nnd Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar IO pirNichtmitglieder 20 X. Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder IO Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg-, für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltcne Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 208. Leipzig, Mittwoch den 7. September. 1892. Amtlicher Teil. Sächsisch-Thnrillg. Buchhändler-Verband. s35593s In Anbetracht der Zeitverhältnisse wird die auf 11. Sep tember nach Wittenberg berufene Hauptversammlung hiermit bis auf weiteres vertagt. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Mel — Tttelauflage. f ---» wird nur bar gegeben. « — ohne Aufdruck der Firma des Einsender« auf dem betr. Buche.) Eduard BaldaiiiuS, Hauptconto, in Leipzig. Veit, E. lE. V. SLellenberg), das große Jahr (1870—1871). Dich- lung. 12° (60 S.) " —. 80 E. vrügel L Sohn in AuSbach. Vvxtbvrr, k., äio lutberisoko XirobenAowoinäo iw Xöoigr. Laxoro <li688oits ä. llbeins. Ar. 8°. (51 8 ) * 1 20 R. v. Decker s «erlag, «. Schenck, Hosbuchh in Berlin. Sachse, P., Schutzmaßregeln gegen die Cholera. (Beilage zu dem Erlaß d. Minist, d. geistl. pp. Angelegenheiten vom 28. Juli 1892.) Plakat. Fol. 10 Stück bar * —. 50 «. Soeifer «achs. in Frankfurt a/M. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. I. M. Raich. XIII. Bd. 7. u. 8. Hst. gr. 8°. ä * 50 Erinnerungen an Johannes Janssen. Von e. alten Schüler. !50 S.) Otto Hendel in Halle a/S. Weber, K. I., Dcmokritos od. hinterlassene Papiere e. lach. Philosophen. Auswahl in 3 Bdn. 1. u. 2. Bd. 8°. (VIII. 771 u. VI, 806 S. m. Bildnis.) L » 1. 75; geb. in Leinw. ä * 2. 50 Heuser'S Verlag lvouiS Heuser) in Neuwied. 8r«gA«n, II., ä»8 oebövo, iustiAS Lornksstel t. joviale Llosolsxritrsr. 2. Xuü. 12°. (96 8. w. 1 XbbiläA.) * 1. — I. E. HinrichS'sche Vuchh., Verla,»conto, in Leipzig. Schrift, die heilige. (Sternbibel.) Revidierter Text der deutschen Ueber- setzg. v. O. M. Luther m. 30 Vollbildern in Lichtdr. zum Alten Testa ment nach berühmten Meistern u 15 Vollbildern in Lichtdr. aus dem Leben Jesu v. H. Hofmann. Mit e. Familienchronik. 11. Hst. gr. Lcx.-8°. (AltcS Test. S 65-112 m. 1 Lichtdr.-Taf.) » 1. — Rich. Kahle'S Verlag lHerm. vesterwii» in Dessau. Was sind die Freimaurer u. was wollen sic? Ein Wort zur Wehr u. Lehr üb. Wesen, Bedcutg., Ursprung u. Ziele der Freimaurerei. Von e. wahrhast deutschen Baterlandssreunde. 6. Ausl. II. Taus. gr. 8°. (IV, 48 S.) * 1. 50 ». Kirchner » Eo. in Eisenach. Xidnw v. Lisenaeb u. HwAobnvA. 12°. (12 Iüobtär.-1'ak.) In I-oinv.-Ooeke * 3. 50; oinrolno Xabinetg (65 Uro.) a —. 35 Neunundsünszigster Jahrgang. Sari Kraatz in Mardnrg i. H. °-sPappenhctm, Frhr. G. V., Erlebnisse in turhcssischen u. russischen Diensten u. Erinnerungen an die Gesellschaft in Weimar aus der Göthczcit d. Frhr. Alfr. Otto Rabe v. Pappcnheim. Vortrag. 8°. (62 S. m. 1 Photogr. nach Preller.) bar * 1. 50 LeSk » Schwidrrnoch t» Wien. Berger, I, die Regelung d. Dicnstcinkommcns u der Pensionsverhält nisse d. Lehrcrpersonalcs an den öffentlichen Volks- u. Bürgerschulen in Oesterreich, gr. 8°. (15 S.) In Komm. " —. 40 « s. Mittler » Sohn i» verliu. Secpolizei-Verordnuug f. das Rcichskriegshafengebiet v. Kiel. gr. 8°. (7 S.) ' —. 20 E. Morgenftern'S vuchh. in Breslau. chKabierskc jr., wie schützt sich e. Jeder selbst am besten vor der Cholera ? gr. 8°. (7 S.) In Komm. bar * —. 20 LouiS Nedert'S Verla» in Halle a. S. Köstler, H., Vorschule der Geometrie. 7. Ausl. gr. 8°. (IV, 21 S. m. 47 Holzschn.) Kart. * —. 50 Ad. Ruller'S vuchh. <W. Zinke) in Itzehoe. Xldum v. Itrobae. 12°. (8 Labinots u. 12 Visite in l,iobtär.) In I-siuiv.-Oeolee * 3. —; oinrolno Lnbinots ä * —.50; Vi8itS8 ä * —.30 Hermann vaetel in Berlin. 8ammIll»A populärer 8ekriftou, brsA. v. äsr üesellsebutt Urania xu Koriin. 8r. 14 n. 15. I-ox. 8". ä * —.60 2000 ^ulireii. Von N. Soliiniät. l^.28: „Iliwirisl u. (35 3^ m. Illustr.) Gebr. Paetel in Berlin. Ebner-Eschenbach, M. V.. drei Novellen. 2. Ausl. 8°. (174 S.) * 3. —; geb. bar " 4. — ' — Parabeln, Märchen u. Gedichte. 2. Aust. 8°. (190 S ) * 4. —; geb. bar " 5. — Hoffman«, H., Landsturm. Erzählung. 8°. (291 S.) * 5. —; geb. bar " 6. 50 Julius Springer in Berlin. Olllttstaäi, X., üb. äio praktisebe XasbilännA äor Xorrto in (len Llivilrsn. gr. 8°. (36 8.) * 1. — Mangold, W-, gelöste u. ungelöste Fragen der Methodik aus dem Ge biete der neueren Fremdsprachen, gr. 8°. (21 S.) * - - 60 IMatzregelN, die neuesten vom Deutschen Reiche m. den Bundes regierungen vereinbarten, gegen die Cholera. Nach den Beschlüssen der Cholera-Kommission vom 27. u 28. Aug. 1892. sAuS: „Ber- ösfentlichgn. d. kaiserl. Gesundheitsamtes"^ Lex-8°. (7 S ) bar "* —. 10; 10 Stück » I. — Earl Stange, Verlag, in Fraukenderg i. S. Xok Roioeo! Illngtriortor kvbrsr k. äio reis. Welt, oaob Tsilstrookon Asoränot. killiAo HoktansA. v.; LtaiiAü's Roioolnbrorn in lossn Llättorn. 20. 8kt. XusoiA — 1?eplitr — Xowotan — lÜAor (k'rs.uronsbaä) — kilssn (Narisnbaä). 8°. (20 8. w. 1 Kiobtär.) * —. 35 708
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite