5234 Fertige Bücher. ^ 209, 8. September 1892. V6!'1kA8ducKKlM(11ui>A von «s. Weber tu L.6lp2l8. s35805Z Veipri^, 8. Lextewbsr 1892. leb bitte um lebbakte Verwendung kür: viö Lg-Lterikü. Voll vr. krivatdoesnt der votnnilc an der Isebnisebsu kloebsebuls ru Larlsrubs. Nit 32 io dsn Vsxt gsdruebtsn ^.bbllduagsn. kreis in Ori^iuLl-I^einendLiiä 3 ^ orä., 2 25 netto, 2 ^ bar. Visses Lueb eignet sieb vorLüglieb nur Lelebrung über dis Lslrtsrisv, welobs kür dsn Llsnsebsn so verbävgnisvoll werden können, indem sie verbsersnds Lrnvkbsitso, wie 6bo- lern, l^pbns, luberknlose, vipktboritis ste. srrsngsn, sowie über die LIittsI, der Xusbreitung dieser Lrankdeiten dureb Vssivkektiou uud vor beugende ülittel sutgegeurutrstsn. Ivb stelle Iboeu auk Verlangen Brsm- idure iu Lommission rur Vsrkögung. llocbaebtungsvoll I. «k. ^edvr. s35794s Xui Vager bitten ru balten dis vou Herrn Oebeiwrat von ksttsukoker gssam- weltsu neuestsn Arbeiten über dis Obolsra. Ossobiebts und Lxidsmiologis dsr Obolsra. Von kreier. vis Obolsra in Illdiöll. Vou krni-^reilkvllderK. Ouaialltilnsn. Von A. Minister. Studio übsr dis Vgtiologio dsr Obolsra. Von 6. Lramvr. Llit sinom Vorwort von U. V. ktzttenkolsr. Visse 4 ltbünndlungsn bilden ein Ilskt von VIII u. 125 Leiten mit 3 Beilagen. kreis 3 60 Drsmplars sieben ä oond. rur Vsrkügung. Boobaebtsvd Llüllebsll, 1. Lsxtsmbsr 1892. N Lie^er'solie Univ.-Lncliliäl^. (Oustav Himmsr). A«8II»I»III8l08 11»^ I»»r s35825j lisksrs ieb „Rteüel, Lbolera". leb bube sedou io meinen Inseraten im Börsenblatt darauk aukmsrksam gemaebt, dass ieb dieses Bueb nur noeb dar lisksrs, uud bitte seist wiedsrkolt, dies bei den Bestellungen ru berüeksiebtigen, weil, trotrdsm ieb witgeteilt, dass ieb nur dar lisksrs, ssbr viele Birmen ü eond. bestellten. Berlin, dsu 6. Ssxtsmdsr 1892. DK. 6kr. kr. Luslin Biekurd Lebostr. Neu! — Neu! s35823s Der „EWcdlkl Mariknklllendkl" mit Gratis-Taschenkalender, Preis-Bilder rätsel, reichen und feinen Illustrationen und vielen spannenden Erzählungen — empfohlen durch die ersten katholischen Zeitungen — kostet Ladenpreis 35 Pfennig. Ankauf: 1 Dutzend — 13 Stück — ^ 2.40 11/10 „ ^ 143 „ -- ., 24.— 120/100 .. --1560 ,. --- „240.— Auslieferung in Leipzig durch Herrn Theodor Thomas, Kommissionär, sonne direkt bei den Verlegern Einsiedeln, Schweiz Wyk, Eberte L Cie. >ViokNg für alle ttanülungen an Vst- unü ^orü8es. s35712s — Bremen, 5. Leptsmber 1892. Soeben ist tertig geworden: L1tzillk8 Uuti8edtz8 ^Iirbuek kür IM. 32. dubrgallg. Bsrausgsdsr: >V. lluckolpb. 50 Lsitsn. 8°. Ltsik gsbsktst. krsis 75 ord., 5 5 H nstto. Vas LIsios blantisebs dabrbueb bat seinen prabtisebsn IVsrt kür den Lebiller in blord- und Ostsee seit msbr als drsissig dabrsn be wiesen. ver neue dabrgang, abermals dureb drei wiebtige 1ako ln erweitert, ist ganr geeignet, sieb dis alten krsunde ru srbalten und in immer weitere Lreiss ru dringen. leb bitte, mir Ibrsn öedark baldgskälligst anrugsben. X eond. bann ieb diesen Artikel nur mit dsr Vsrptliebtuog liskern, wir niebt abgesetrts Biemplare auk mein Verlangen sokort ru remittieren. Voeb aebtuogsvoll U. Ilvin8iu8 Xuekkolxvr. s3S897s Für die Herbst-Konfirmation bitten wir nachstehende Geschenkwerkc auf Lager nicht fehlen zu lassen: Reisekost aus den Lebensweg. Ihren jugendlichen Schwestern dargereicht von cLina Walther. Mit einem Vorwort von v. W. Baur, Generalsuperintendenten der Rheinprovinz. 2. Perm. Aust. VHI u. 192 Seiten. Brosch. 2 „O ord., 1 50 H netto; eleg. geb. m. Goldschn. 3 ^ ord., 2 25 H no.; — gegen bar 3 Explre. m. 40°/g, 6 Explre. mit 50°/g brosch. u. geb. — Der junge Christ und die Güter des Heils. Hülfs- und Erbanuugsbüchlein für Konfirmanden. Dritte Auflage. 96 Seiten. Kart, in Kalbleder-Jmitation. 60 H ord., 45 ^ no. 10 Explre. 5 ^ ord., 3 75 L bar. Thomas a Kempis, »in Mn«. d. Mstlgk Christi. Neu übersetzt von Bethmann-Hollweg. 4. Auflage. 352 Seiten. In Pappbd. 1 20 H ord., 90 H no.; mit Stahlstich in eleg. engl. Einbande mit Goldschn. 2 ^ 40 H ord., 1 80 H no. — Gegen bar: 5 Explre. der eleg. Aus gabe mit 40»/o. ---- GebetWort mit Gottesmrt aus alle Tage des Jahres. Jungen Christen dargeboten von k. ß. A. Kokde. ^6. Auflage. 403 Seiten. Einfach in Pappbd. geb. 1 „O 20 H ord., 90 H no.; eleg. geb. in engl. Leinwd mit Goldschnitt 2 ^ 20 H ord., 1 65 -Z no. — Gegen bar: 10 Explre. mit 40°/oi auch gemischt mit Kempis. — Hochachtungsvoll Hamburg, September 1892. Agentur des Nauhen Hauses.